TitusLE
Kein Geisterfahrer mehr
Hallo zusammen,
ich stelle mir gerade die Frage, ob es mach- und vertretbar wäre, eine Lupine mit einem Fremdakku zu betreiben. Soweit ich gesehen habe, werden die Lupine mit 7.2-V-Akkus betrieben. Diese gibt es ja nun durchaus auch von anderen Herstellern in brauchbarer und preiswerterer Qualität.
Beispiel Betty: Der Kopf alleine kostet 480 . Nimmt man noch die Akkutasche dazu, landet man bei 505. Sind noch 265 bis zum Setpreis der Betty. Dafür bekommt man ein-zwei Akkus + Ladegerät bei akku.net und hat immernoch 150-200 gespart.
Lediglich den Stecker müsste man irgendwie drankriegen, um den an der Betty nicht zerschnipseln zu müssen, um die Garantie nicht zu gefährden.
Was meint ihr dazu?
Grüße
Marco
ich stelle mir gerade die Frage, ob es mach- und vertretbar wäre, eine Lupine mit einem Fremdakku zu betreiben. Soweit ich gesehen habe, werden die Lupine mit 7.2-V-Akkus betrieben. Diese gibt es ja nun durchaus auch von anderen Herstellern in brauchbarer und preiswerterer Qualität.
Beispiel Betty: Der Kopf alleine kostet 480 . Nimmt man noch die Akkutasche dazu, landet man bei 505. Sind noch 265 bis zum Setpreis der Betty. Dafür bekommt man ein-zwei Akkus + Ladegerät bei akku.net und hat immernoch 150-200 gespart.
Lediglich den Stecker müsste man irgendwie drankriegen, um den an der Betty nicht zerschnipseln zu müssen, um die Garantie nicht zu gefährden.
Was meint ihr dazu?
Grüße
Marco