Frust von der Seele schreiben

Registriert
8. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Leute, ich bin schon seit langem fleissiger Leser dieser gelungenen Plattform. Ich persönlich finde es toll, dass es im www einen Ort gibt, an dem sich Gleichgesinnte austauschen können. Außerdem bin ich schon über mtb-news an ein schönes Demo gekommen, das mir ein anderer User verkauft hat.
Nun aber zur schlechte Nachricht:
Ich hatte mir dieses Jahr im Sommer ein Canyon Torque bestellt, das ich dann auch flanschneu zusammenstecken durfte. Nachdem ich nun damit Port-de-Soleil und die Harburger Berge bei Hamburg unsicher gemacht habe, empfand ich es als das für mich perfekte Bike. Leicht und doch noch genug FR- bzw. DH- tauglich. Nur leider wurde mir dieses Bike während der Weihnachtsfeiertage aus meiner Garage geklaut. Der Idiot hat wahrscheinlich noch nicht mal eine Ahnung, was er sich da unter den Nagel gerissen hat. Ich könnte mir vorstellen, dass irgendein Flachpfeiffen-Vater das Bike unter den Weihnachtsbaum gelegt hat, um seinem Sohn etwas zu "gönnen". Oder es wurde für 20 Flocken aufm Kietz verkauft, um sich ne neue Buddle Ernst-Senior zu kaufen. Ich könnte bei der Vorstellung kotzen. Solche Idioten sollte man einfach nur zusammenschlagen. (Oder um es pädagogisch auszudrücken: "ermahnen".) Ich habe leider nicht das vergnügen, mir alles von Mami oder Papi schenken zu lassen. Dieses Bike hat mich harte Arbeit und Ehrgeiz gekostet. Ich habe mit ihm meinen ersten Bike-Park-Urlaub gemacht und war rundum glücklich damit. Der Idiot hat für das Maxxle-System eine Distanzhülse liegen lassen, ohne die er das Bike nichtmal fahren kann. Vollidiot! Aus der Distanzhülse, die mir geblieben ist, mache ich mir einen schönen Schlüsselanhänger, damit ich immer daran erinnert werden. Nun baue ich fleissig an meinem schweren Demo weiter, das für diese Gegend definitiv zu schwer ist. Na toll. Ich kann nur solchen Langfingern meine Verachtung entgegenbringen. Die Leute haben keine Wertschätzung und keinen Bezug zum Eigentum anderer Leute. Solche Lappen haben einfach nur verloren und werden hoffentlich im Leben ihre gerechte Strafe erhalten. Frohe Weihnachten! :mad:
 
..... und die garage war sicherlich nicht abgeschlossen,ansonsten wäre es ja ein fall für die versicherung-liege ich mit dieser vermutung richtig?
 
Oh doch, die Garage ist Dritten unzugänglich. Oder sollte zumindest so sein. Es handelt sich um eine große Gemeinschaftsgarage wo alle Ihre Bikes, Kinderwagen, Motorräder, Autos und so'n Zeugs abstellen. Aber ich lerne ja selbst daraus. Komme eigentlich vom Land, wo man das Gras wachsen hört und sich noch mit dem Nachbardorf zum Eishockey trifft und anschliessend ein Bierchen schlürft. Da brauchst Dir um Deinen Kram keine Sorgen machen. Das findet sich alles wieder. Hamburg ist da anders. Nur die Kaputten hier.... .
 
die lieben nachbarn ?
die blagen der lieben nachbarn ?
die kumpels der blagen der lieben nachbarn ?

am besten du brennst erstmal das ganze scheiszhaus ab,danach ist deine wut ein wenig verraucht.
die gerechte strafe für solche kackvögel wäre eine über kreuz amputation (zb. linker arm u. rechtes bein).
 
Da muss ich lachen :lol: Danke für die Anteilnahme. Werde mal mit der Versicherung sprechen, was sich da machen lässt. Bike war ja in der verschlossenen Garage und angeschlossen. Ich hoffe, dass ich den neuen Besitzer nicht damit rumfahren sehen. Da vergisst man sich schnell mal. Ne Keule hab ich immer im Auto. :eek:
 
Da muss ich lachen :lol: Danke für die Anteilnahme. Werde mal mit der Versicherung sprechen, was sich da machen lässt. Bike war ja in der verschlossenen Garage und angeschlossen. Ich hoffe, dass ich den neuen Besitzer nicht damit rumfahren sehen. Da vergisst man sich schnell mal. Ne Keule hab ich immer im Auto. :eek:

Gibt es Bilder vom Rad ? Eine Rahmennummer hat es sicher auch ! Stell die Daten mal ins Forum. Wenn die Chance jemanden mit dem Rad zu finden auch noch so klein sein mag, man sollte sie nutzen.
 
mein Beleid! Weil die Garage zu war UND das Bike angeschlossen war erstattet das die Versicherung - normalerweise (kann man sich ja auch nicht drauf verlassen). Das ist natürlich nur ein kleiner Trost!!
 
Schei** Diebe mein Beileid warum müssen die sich grad an unseren Bikes vergreifen , sie könnten doch den Omis die Handtaschen klauen oder sowas, wenn sie klauen müssen?...

aber sehs mal positiv du hast noch ein Bike und kannst weiterfahren und das demo ist sicherlich nicht schlecht...
 
na dann auch mein herzliches beileid! selber habe ich das auch schon durch und kann dir deine situation nachfühlen,besonders wenn man sich selber keiner schuld bewusst ist. mir wurde vor 6 jahren ein bike aus einem abgeschlossenem fahrradraum,der sich in einer extra abgeschlossenen garage eines hotels am gardasee befand,gestohlen. von meiner hausratversicherung bekam ich etwa 80% des geschätzten wertes ersetzt,da es sich um kein serienrad handelte.
 
Oh doch, die Garage ist Dritten unzugänglich. Oder sollte zumindest so sein. Es handelt sich um eine große Gemeinschaftsgarage wo alle Ihre Bikes, Kinderwagen, Motorräder, Autos und so'n Zeugs abstellen. Aber ich lerne ja selbst daraus. Komme eigentlich vom Land, wo man das Gras wachsen hört und sich noch mit dem Nachbardorf zum Eishockey trifft und anschliessend ein Bierchen schlürft. Da brauchst Dir um Deinen Kram keine Sorgen machen. Das findet sich alles wieder. Hamburg ist da anders. Nur die Kaputten hier.... .

Ja leider durfte ich in Hamburg eine ähnliche Erfahrung machen: Mein 300 kg schweres Motorrad wurde aus einer solchen Gemeinschaftsgarage geklaut.
Die Diebe haben viel Aufwand betrieben, um mir das selber zusammengebaute und -gesparte "Unikat" wegzunehmen.
Evtl. bist Du auch Opfer solcher Leute geworden, die gezielt in diese Garagen einbrechen.
Ich kann es Dir nachfühlen.
Aber laß Dich davon nicht beeindrucken.
Beim nächsten Mal bist Du schlauer...
Außerdem bekommt man sowieso alles zurück früher oder später.
 
So, nun habe ich mein geliebtes Bike in die Liste der "Geklauten" eingereiht.

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/160800/cat/41

Nun kann ich allen nachfühlen, denen mal etwas gestohlen wurde. Bisher hörte ich links und rechts von mir, dass mal was weg sei. Dass es mich trifft hätte ich nicht vermutet.
Vielen Dank für die Anteilnahmen.
Sei's drumm...: sehen wir nach vorne. Es liegt ein neues Jahr vor uns, in dem wir weiter unserem Sport frönen wollen. Es geht weiter.... In 12 Monaten lache ich wahrscheinlich darüber....
 
(1)
in Düsseldorf (Zooviertel) sind sie in das 12-Familienhaus eingebrochen in dem ich wohnte, und haben gezielt 10 Keller (Holztüren) aufgebrochen, bis sie endlich mein Hardtail gefunden haben, und mitgenommen haben. Alles andere in den anderen 9 Kellern wurde dagelassen. Die Nachbarn waren auch not amused.

Die Polizei sagte mir hinterher, das sei typische Drogen-Beschaffungskriminalität. Die müssen mich beim Reintragen des Bikes beobachtet haben, und haben dann zugegriffen. Natürlich muss es dann wohl irgendwo in Düsseldorf auch einen Markt geben, wo man solche Bikes für schnelles Geld los werden kann.

(2)
In Hamburg-Hamm war ich 1 Stunde zum Kaffeetrinken bei meiner Freundin und hatte ein weiteres Hardtail auf dem Autodachgepäckträger, geparkt in einer ruhigen Nebenstrasse im Hellen, tagsüber. Nach dem Kaffeetrinken war es weg.

Mein Fazit: Abschliessen, abschliessen, abschliessen. NIEMALS, was wertvolles im Auto lassen.

In München hab ich noch keine schlechten Erfahrungen gesammelt, ich glaub hier gehen auf dem Drogenmarkt nur Litevilles und Nicolais. Dafür hört man vom Gardasee Nordufer (Torbole, Riva) die reinsten Horrorstories.

Bzgl. Versicherung: die suchen natürlich erstmal sofort nach nem Grund, NICHT zu zahlen, und vor allem brauchst du klare EINBRUCHSSPUREN, also geknacktes Schloss, geknackte Tür etc. Auch sollte der Diebstahl glaube ich eher in den Tag als in den Nachtstunden stattgefunden haben.

Falls so ein Bike in Deiner Hausratversicherung abgedeckt ist (was oft nicht der Fall ist oder nur bis zu einer Piffpaff-Summe), aber falls doch, hart sein und mehrfach dranbleiben bei der Versicherung.

.t
 
attn: kogafreund

was war das denn für ein Motorrad? 300 Kilo müssten ja schon ein paar Schräubchen und Zylinder sein. (Mein Beileid)

Es war eine 1100er Kawasaki von mir sehr liebevoll im Retro Stil (dicke Speichenräder usw.) in jahrelanger Arbeit umgebaut.
Allein die ganzen TÜV-Eintragungen (Mikuni RS36-Vergaser mit offenen Trichtern) haben ein Vermögen gekostet.
Ein Bild stelle ich lieber nicht hier ein, sonst fange ich gleich das Heulen an...:heul:
 
Oh mann, mein Beileid hast Du!! Solche Idioten.
Also mein Bike ist in der Versicherung abgedeckt. Zumindest ein Teil davon. Neupreis 1800 Euronen und laut Versicherungsunterlagen sollten 1200 Euro ersetzt werden. Vielleicht ja auch mehr, denn ich habe die Original Kaufrechnung wegen Erstbesitz. Letztendlich wissen ja leider nicht viele, was so ein schönes Bike wert ist. Ein Canyon ist in meinen Augen schon hochwertig. Wenn ich dann sehe, dass einige Bikes 5000 Euro oder mehr wert sind, dann kann man schon von richtig viel Geld sprechen. Die meisten Menschen würden niemals mehr als 300 Euro ausgeben, bzw. glauben, dass ein Fahrrad mehr wert sein kann. Genau diese Leute sind es meist, die dann unsere Bikes klauen und das dann in Drogen / Alkohol oder ein paar Kröten umwandeln. Ich will nur EINMAL einen verkoksten Junkee erleben, dessen Drogen ich geklaut und die Toilette runtergespült habe... :) :) der geht bestimmt ab wie ein Zäpfchen
 
...wenns geht , ein teures bike immer in der wohnung aufbewahren ... sonst isses nirgends wirklich sicher !!!! leider .. aber so ist die menschheit -----
 
Und dann gibt's immernoch Vermieter die einem bei diesen Vorfällen verbieten wollen, das Bike in der Wohnung unterzustellen...-.-

Trotzdem stark was heutzutage für ein Fahrrad getan wird um es in die Finger zu bekommen :rolleyes:

Grüße NaitsirhC
 
Genau.
Soweit kommt es noch, daß ich mein Sozialverhalten nach Ereignissen ausrichte, die noch gar nicht passiert sind.:D
 
Zurück