FSA K-Force Light 2-fach: 712g

Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Schweiz
Hier mal ein paar details zur FSA K-Force Light 2-fach Kurbel:

Kurbel komplett mit Innenlager,Spacern, 44/29 Kettenblättern, 175mm Länge: 712g
Innenlager: 99g
44er Kettenblatt: 101g
29er Kettenblatt: 26g

Komplett OHNE kettenblätter und ohne 3 Spacer: 580g

leichte Kettenblätter wie FRM würden da locker 40g sparen. Gewisse Herren in der FSA Design-Abteilung gehören gefeuert ! Weiss irgendjemand warum die so einen Aufwand mit ner Carbonkurbel betreiben nur um sie mit tonnenschweren Kettenblättern bleischwer zu machen??? 670g wäre wahrlich ne Ansage. Aber auch so sind sie eigentlich ganz ok. eine der wenigen Integral-Kurbeln welche eine gute Kettenlinie mit 2-fach bietet.
 

Anhänge

  • FSA-Kforce.jpg
    FSA-Kforce.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 411
  • FSA-KForce-712.jpg
    FSA-KForce-712.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 305
  • FSA-44.jpg
    FSA-44.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 235
  • FSA-29-26.jpg
    FSA-29-26.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 181
  • FSA-KForce-580.jpg
    FSA-KForce-580.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 278
warum man das 44er so schwer macht versteh ich auch net, schaut auch nicht gut aus so ein monster, das könnte man sicher besser machen, sonst ist die kurbel super schön!!!
 
Was ist das denn fürn Lochkreis? 104mm und dann 29er Kettenblatt?

Zweifach Integralkurbeln gibt es definitiv zu wenig...
 
und ich wollt schon fragen, wie die das 29er dahin bringen. hab ein 30er von extralite für 64mm lk und die betreiben schon einigen aufwand, damit das geht.
 
mit neuem Lochkreis ist das ganze doch wieder uninteresant... Tuningkettenblätter gibs nicht und falls doch sind sie sauteuer. Wie bei der 960er XTR...
 
dort ist doch nur ein Lochkreis?!?! oder soll die 58 der Lochabstand sein?
das hab ich mir auch gedacht. ich nehm mal an das ist der abstand.werds mal nachmessen.
wie dem auch sei-am 44er hats natürlich noch ordentlich speck den man wegmachen könnte. da sollten locker 30-40g drinliegen.

@Damonsta:
dass es leichter geht ist schon klar. ich fahr ja auch 2-fach mit meinen Powerarms und komm da grad mal auf ca. 530g komplett! Dass ich ebenfalls ein fan der race face bin weisst du ja. ich hab 2 dieser kurbeln an meinen bikes im einsatz. die ist einfach klasse.
 
Dann schwenken wir gleich auf die race face , wann kommt etzt endlich die carbonkurbel , und was ist da ein realistisches gewicht ?

Und ob sie ihre lager überdacht haben , die sind bei meiner deus nicht gerade berauschend
 
Höchstwarscheinlich haben die angesprochenen "Herren Designer" mit den schweren KBs nichts zu tun und hätten auch lieber adäquate drauf. Ich schätze es liegt eher an den Herren vom Vertrieb- die sind es auch die Dirtbikes mit xc Gabeln oder Enduros mit DH Felgen verbrechen!
 
Schön, mir gefällt die Kurbel sehr gut.

Das Gewicht vom 29er ist doch ok, aber das vom 44er :mad:
Ich denke wenn man das 44er gegen ein TA austauscht, dann würde das auch optisch gut zu dem 29 von FSA passen.

@nino
was wiegt denn das Lager? (also Lagerschalen und Kunstoffhülse)

Wenn ich mich recht erinnere waren die FSA Lager sehr schwer. Da ließe sich vielleicht auch noch einiges sparen.
 
Schön, mir gefällt die Kurbel sehr gut.

Das Gewicht vom 29er ist doch ok, aber das vom 44er :mad:
Ich denke wenn man das 44er gegen ein TA austauscht, dann würde das auch optisch gut zu dem 29 von FSA passen.

@nino
was wiegt denn das Lager? (also Lagerschalen und Kunstoffhülse)

Wenn ich mich recht erinnere waren die FSA Lager sehr schwer. Da ließe sich vielleicht auch noch einiges sparen.

wie soll das gehen, er schreibt doch von nem anderen lochkreis!;)
 
ist dir schon aufgefallen dass damonsta nur ne alternative in 42/29 in einem nicht-exotischen lochkreis für weniger geld zeigen wollte? hat doch keiner behauptet, die kb würden an der fsa passen :rolleyes: btw. kann man beim zitieren auch die bilder entfernen, auch wenn die next lp immer wieder schön ist.
 
du bist derjenige, der nicht mitkommt. warum schreibt damonsta denn noch "Standard Standard. Vermutlich auch noch billiger."? na weil er sich wie andere auch fragt, warum man einen 94mm-4arm-lk bauen muss, um ein 29er unterzubringen, wenn es doch schon lange einen 94mm-5arm-lk gibt. und um zu zeigen, dass das auch nicht schwerer is als die fsa, hatber halt seine next gezeigt.
 
Zurück