FSA SLK MegaEXO COMPACT/Ro 2006admaster Pro

Oskar1974

Oskar1974
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
120
Hi.
Habe an meinem Renner obige Kurbel. Das Rad ist ca. 2 Monate alt. Bei der letzten Ausfahrt ist mir aufgefallen, dass der linke Krubelarm locker war.
Habe zu Hause die Kurbel ausgebaut (Innelager nicht) und anschliesend wie korrekt eingebaut. Auf dem linken Kubelarm steht ein Anzugsdrehmoment von 450-600 kgf-cm ( ca 44-59 NM).
Hat sich bei euch auch schon einmal der Kurbelarm gelockert ?
Gruß Pat
 
Hallo,
habe das selbe Bike (auch mit Compactkurbel von FSA).......

Bis jetzt hat sich noch nichts gelockert...., allerdings habe ich die Kurbeln nicht sehr aufmerksam überprüft- werde dies jetzt aber öfter kontrollieren.....

Bin übrigens voll mit dem Roadmaster Pro zufrieden.... - top Bike :-))
 
Hallo,
mal ne dumme Frage:

auch bei mir wurde bei meiner FSA SL-K MegaExo (am Roadmaster Pro 06) die Kurbel-Innenlager-Kombination locker....

Wenn ich die dann wieder festschrauben will, gibt es da die Sechskantschaube in der Mitte mit der Nm-Angabe (glaub 45-65 Nm, oder so) und aussen rum (um die Sechskantschraube) befindet sich noch ein "Lochkreis" auf einer Kreisbahn sind in gleichm. Abstand gleichgroße Löcher angebracht (auch ein Spezialschlüssel???)

Muss ich zum Festziehen nur die innere Sechskantschraube anziehen, oder auch die äußere "Lockkreisschraube"?? (wenn ja mit was für einem Schlüssel)??
Hat mir jedenfalls jemand so gesagt und verunsichert!

War bei einem kleinen Bikehändler, der hat dann ganz komisch geschaut....
So ein Werkzeug hab ich nicht da - kenn ich nicht....??
Entweder wollt er nicht helfen, oder.... das Canyon-Beliebtheits-Problem??
 
rastl schrieb:
auch bei mir wurde bei meiner FSA SL-K MegaExo (am Roadmaster Pro 06) die Kurbel-Innenlager-Kombination locker....
Wenn ich die dann wieder festschrauben will, gibt es da die Sechskantschaube in der Mitte mit der Nm-Angabe (glaub 45-65 Nm, oder so) und aussen rum (um die Sechskantschraube) befindet sich noch ein "Lochkreis" auf einer Kreisbahn sind in gleichm. Abstand gleichgroße Löcher angebracht (auch ein Spezialschlüssel???)
Muss ich zum Festziehen nur die innere Sechskantschraube anziehen, oder auch die äußere "Lockkreisschraube"?? (wenn ja mit was für einem Schlüssel)??
Hat mir jedenfalls jemand so gesagt und verunsichert!

Ich habe ne FSA MegaExo V-Drive an meinem Hardtail (u. auch selbst montiert). MegaExo nennt FSA die Kurbelsysteme mit aussenliegenden Lagerschalen (vergleichbar Shimano Hollowtech II). Die Lagerschalen muessen sehr kräftig (45 Nm kommt hin) in das Tretlagergehäuse ("den Rahmen") eingeschraubt werden - dazu braucht man Spezialwerkzeug - allerdings nichts ausgefallenes, sondern nur den Shimano - Hollowtech 2 Schlüssel (den hat Dein Radhändler mit Sicherheit - ausser er hat wirklich keine Ahnung). An der Kurbel-Kettenblattkombi ist die Achse bereits mitdran, die wird durch die montierte MegaExo Einheit einfach durchgeschoben und auf der Seite des Kurbelarms an dem keine Kettnblätter dran sind mit einer relativ einfachen Schraube gesichert. Diese Schraube wird nur relativ "leicht" angezogen. Bei meiner V-Drive Kombi ist das eine Inbus-Schraube, die ich mit Loctite gesichert habe und nur ca. 4 Nm. angezogen habe. Hält und hat sich noch nie gelockert.

Wenn bei Euch die Kurbeln nach links und rechts Spiel haben, dürfte es damit getan sein, diese Sicherungsschraube (leicht !!!) nachzuziehen - vorher ein paar Tropfen Loctite und gut is.

Gruss drei_c
 
Hallo!
Habe im April wie beschrieben diese Problem mit meinem linken Kurbelarm meiner Slk Mega Exo Kurbel an meinem Roadmaster Pro 2006.
Habe auch mit Canyon telefoniert!!!!
Die meinten,das das Lösen des Kurbelarms nicht NORMAL sei, und ich sollte das Rad einschicken.
Habe dann auf Bitten nur die Kubel einschicken müßen (ohne Innenlager).
Eine Woche später kam eine K-Force Kompakt:lol:
Habe sie dann eingebaut(das Innengewinde war mit Schraubenkleber versehen). Drehmoment ca: 45 NM.
Das einzige was jetzt nicht passt ist der Anschlag des Umwerfers für den leichtesten Gang. Der Umwerfer lässt sich nicht weit genug nach Innen stellen, so das die Kette in diesem Gang leicht schleift!!
Würde an deiner Stelle mit Canyon telefonieren!! Die meinten das sich die Kurbel immer wieder lösen würde!!
Gruß
Pat
 
Zurück