Fuel mit Psylo?

Registriert
1. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Grüß Euch!

Voriges Wochenende durfte ich das Fuel 90 probefahren, und bin 100% begeistert was die Uphilleigenschaften betrifft.
Ich fahre ja normal das Enduro von Specialized, aber entgegen der weitläufigen Meinung, 4 gelenker wippen nicht, schaukelt meines ganz ordentlich.
Das Fuel hätte mich fast überzeugt, wenn ich den Berg, den ich erklomm, nicht auch hinunterfahren müsste.
Da mußte ich leider feststellen, daß 80mm Federweg der Duke entschieden nicht reichen!
Ich fahre gerne Touren und bevorzuge bei der Abfahrt ruppiges, verblocktes Gelände und nette Trails. Bei meiner Fueltestfahrt war ich um etliches langsamer und bin auch schneller ermüdet.
Da ist das Enduro wie geschaffen dafür, jedoch das Trek stößt hier an die Grenzen. Ist ja logisch, das Trek ist halt ein CC Bike, das Enduro - wie der Name schon sagt - ein Enduro.
So, jetzt endlich die Frage: da ich so begeistert bin, von den Uphilleigenschaften des Treks, soll ich mir eines mit einer z.B. Psylo Federgabel kaufen?
Oder ganz was anderes?

Vielen Dank für eure Mühe, meinen Roman zu lesen und freue mich auf Antworten,

Alpine

Ps: das ist mein erster Beitrag an ein Forum, ich hoffe, ich hab nicht alles falsch gemacht ;-)
 
würde ich eher nehmen, ist aber Geschmackssache ... (dann ne Hayes HFX9 Bremse ran - fertig)

Mit meiner 80 mm Manitou-Gabel komme ich übrigens gut zurecht.

Manitou Black Elite
Federweg: Top Mount Travel Adjust - Rapid Travel II, 100/120 mm; Dämpfung: TPC +; Einstellungen: Vorspannung, Zugstufe extern, Federweg extern; Schmierung: Microlube; Federung: Stahlfeder; Tauchrohre: Reverse Arch Magnesium; Standrohre: 30,0 mm Aluminium; Gabelschaft: Aluminium

passt zum Thema:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=30691&highlight=trek+fuel
 
an deiner stelle würde ich beim specialized bleiben und mir entweder nen anständigen dämpfer kaufen oder den vorhandenen mal sauber abstimmen, daß das teil so dermassen wippen soll kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen!

wenn du doch wild entschlossen bist auf das trek umzusteigen, solltest du eben beachten daß es ein cc bike ist und runter in verblocktem gelände sicher nicht seine paradedisziplin ist. wieviel federweg hat das bike denn hinten? wenn es nur 80 oder 90 mm sind würde ich mir das mit der psylo nochmal überlegen, deine geometrie ändert sich da nicht unerheblich bei 4 cm mehr federweg vorne!

so, und noch was: willkommen im forum! :bier:
 
Ja, genau!
Deswege bin ich ja so unsicher! Das Trek hat eben nicht mehr Federweg hinten, und ich bin mir nicht sicher, obs dann mit einer 125 - er Gabel so toll harmoniert, und ob ich dann je wieder im ruppigen Gelände glücklich werden werde?
(Verflixt - kann noch kein Smilie einfügen!)

Vielleicht sollte ich mir einen Federdämpfer fürs Enduro überlegen - wegen der geraden Kennlinie. Vielleicht "hängt" die Kennlinie beim Fox Float zu viel durch? Wenn ich ihn mehr aufpumpe, kann ich den Federweg nicht so toll ausnutzen.
 
naja, jetzt weiß ich immer noch nicht wieviel federweg das trek hinten hat. das speci hat irgendwas um die 100 oder etwas mehr mm wenn ich das recht weiß, richtig?
würde mich mal zuerst am dämpfer versuchen denn wegen so nem problem, das mit sicherheit in den griff zu bekommen ist, ein anderes bike zu kaufen scheint mir doch sehr übertrieben.
oder willst du ein neues bike, suchst nur nen guten vorwand und willst jetzt bestätigung? :p
 
Original geschrieben von Alpine
Ja, genau!
Deswege bin ich ja so unsicher! Das Trek hat eben nicht mehr Federweg hinten, und ich bin mir nicht sicher, obs dann mit einer 125 - er Gabel so toll harmoniert, und ob ich dann je wieder im ruppigen Gelände glücklich werden werde?
(Verflixt - kann noch kein Smilie einfügen!)

Vielleicht sollte ich mir einen Federdämpfer fürs Enduro überlegen - wegen der geraden Kennlinie. Vielleicht "hängt" die Kennlinie beim Fox Float zu viel durch? Wenn ich ihn mehr aufpumpe, kann ich den Federweg nicht so toll ausnutzen.


Zu "ruppigen Gelände" nur soviel: Das Fuel hat letztes Jahr einen AlpenX mit teils heftigen Abfahrten (u.a. Fimberpass ..) ohne nennenswerte Probs überstanden und funzte prächtig, die richtige Abstimmung hat man schnell raus. ;)
Dort sind wir ca 60% der Zeit bergauf, 35% bergab und max 5% ohne Steigung geradelt.

Eine 125-er Gabel ist beim Fuel m.E. nicht ratsam. Dann eher das Liquid 20 oder 30 :p , welches die Psylo serienmäßig hat.

Ich würde ebenso zunächst einen anderen (blockierbaren) Dämpfer am Spec. Enduro probieren.

viel Spass beim Testen
 
Das fuel hat tatsächlich nur 80mm hinten :-(
Also werde ich von dem Gedanken Abstand nehmen, aus dem Fuel ein Enduro/CC Zwitterwesen zu machen.

Sharky hat mich natürlich erwischt, werde aber zuerst ev. die kostengünstigere Variante eines neuen Ferder- Dämpfers ausprobieren.

zu Hattrick: bin mit dem Trek auch ruppiges Gelände runter gefahren - aber mit dem Speci machts Eindeutig mehr Spaß!
 
Original geschrieben von Alpine
Sharky hat mich natürlich erwischt, werde aber zuerst ev. die kostengünstigere Variante eines neuen Ferder- Dämpfers ausprobieren.

ich würd nicht mal gleich nen anderen dämpfer reinbauen sondern es mal mit nem sauberen setup des vorhandenen versuchen. wenn das WIRKLICH nicht hinhauen sollte was ich mir schwer vorstellen kann dann nimm nen SF dämpfer, am besten einen mit lockout dann hast du ruhe!
 
Zurück