Füllmenge Fox Talas 32 RL 2010

Registriert
23. April 2011
Reaktionspunkte
7
Hallo liebes Forum,

ich habe mich jetzt lange durchs Netz geklickt, aber zwischen 30ml und 165mm (einmal sogar 250ml) jede Aussage gefunden.
Kann mir jemand ganz unkompliziert sagen, wie viel Öl in welche Seite an meiner 2010er Fox Talas RL 32 kommt? Ihr würdet mir damit wirklich einen großen Gefallen tun...

Vg
Andreas
 

Anzeige

Re: Füllmenge Fox Talas 32 RL 2010
Hallo Florent29,

danke für die beiden Links.
Ich bin technisch versiert. Was das Thema MTB betrifft bin ich bisher allerdings mehr Anwender als Schrauber. Darum sagen mir die Begriffe einfach wenig. Kann mir das mal jemand "übersetzen"? Was ist Dämpferseite, was ist Federseite? Was ist Float Fluid? Ich habe 150mm Federweg in einer Talas 32 RL. Ich kenne kein Open Bath oder sonst was... sorry. :(
 
Du fährst anscheinend Motorrad und hast keine Ahnung von Dämpfung oder Federung bzw. wo an deiner Gabel die Dämpfung und die Federseite ist? Dämpfungsseite ist da, wo die bunten Drehrädchen dran sind, die du anscheinend noch nie benutzt hast. Federseite ist das Teil mit dem Luftventil/en bzw. wo die Stahlfeder federt. Float Fluid ist FOX Dämpferöl für die Schmierung.

Open Bath ist eine Dämpfungsbauweise, wo das Dämpferöl fröhlich im Standrohr vor sich hin dämpft. Andere Bauform ist die Kartuschen Dämpfung, eine geschlossene Dämpfereinheit mit Öl, schimpft sich bei Fox FIT.

Was, wie viel wo rein kommt, hängt halt davon ab, wie deine Gabel aufgebaut ist. Oder man kippt genau soviel rein, wie rausgekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau ist es denn für eine Gabel?

Sprich: Wie viel Federweg? Ist der Zugstufeneinsteller (rechts, rot) oben oder unten?

Wenn oben, dann ist es ein O/B, ansonsten ein FIT-Dämpfer.
 
2010er RL hat wahrscheinlich noch ein offenes Ölbad.
Wenn du den Service nur einmal durchführen möchtest denk daran, dass du die Kartusche vor dem Einbau leer pumpst.
 
Zurück