Fulcrum Metal 5 oder Crossride fürs training???

sash73

Flying Rennsemmel
Registriert
2. Juni 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
schwenningen/Ba Wü
auf meinem racebike fahre ich die crossride.möchte jetzt auf meinem trainingsbike auch auf dics umsteigen.ist ne fulcrum fürs training besser???für rennen ist die crossride geil.bissi weich aber super zu fahren bei vollgas.

danke im vorraus:daumen:

sash
 
auf meinem racebike fahre ich die crossride.möchte jetzt auf meinem trainingsbike auch auf dics umsteigen.ist ne fulcrum fürs training besser???für rennen ist die crossride geil.bissi weich aber super zu fahren bei vollgas.

danke im vorraus:daumen:

sash
Der Fulcrum LRS ist etwas leichter und die Hinterradnabe deutlich lauter. Fürs Rennen sind beide ganz sicher nicht erste Wahl. Ansonsten ist das Forum voll mit Beiträgen zu beiden. Wie wäre es mit der Suchfunktion?

Gruß
Thomas
 
hi,

ich hatte auch mal den Red Metal 5 LRS im auge, allein schon wegen dem gewicht.....aber genau da liegt der fehler. hier im forum gibt es ein thema darüber! musst du mal unter der suchfunktion schauen. die hersteller angabe bezüglich des gewichtes der Fulcrum ist nicht richtig. diverse leute hier haben sich den LRS bestellt und er war schwehrer als angegeben. ich habe das genaue gewicht ncht mehr im kopf, aber ich glaube es war nciht viel weniger als die crossride!

Lg
 
Meiner wiegt 1850 gr.ohne Schnellspanner. Die Spanner sind blei schwer. Ansonsten kann ich nur gutes berichten, sehr steif, geiles Leerlauf Geräusch und Optik sowieso der Hammer.

Fahre sie im Trainig sowie auch auf 12h und 24h Rennen.
Kann nur sagen :daumen:
 
nabend,

ja und sie sind mit 1700g angegeben.....
ich habe nochmal nachgeschaut wenn ich das nun zur später stunde beim überfliegen richtig gelesen habe sind auch welche mit 1950 g ausgefliefert worden. aber 100g hin oder her....es sind keine 1700!

die mavic sind mit 1905g angegeben....die frage ist nun wie schwehr die wirklich sind!? also ich tendiere für mein cc-bike nun eher in richtung corssride! bei 1700g.....hätte ich die RM5 gekauft.!

hat jemand zufällig mal genau nachgewogen was dir mavic ohne schnellspanner wiegen?

Lg
 
Meine RM 5 wiegen 1059g hinten und 884g vorne, macht also zusammen 1943g, demnach weit weg von dem versprochenen Gewicht. Bei einem Trainingslaufradsatz spielt das Gewicht meiner Ansicht nach keine Rolle...

Doch je größer der Gewichtsunterschied zu einem Racelaufradsatz ist, desto größer ist die Freude mit diesen zu fahren :)
 
Der schwarze Satz ist der 2010er. Gewicht liegt tatsächlich bei ca. 1900 g.
Ich selbst finde den RM5 aber fürs Geld ziemlich für das Beste was man bekommen kann.
Der ist wirklich bocksteif und haltbar.

Mario
 
ja,
hab ich mir schon fast gedacht... Hat sich sonst was in technischer Hinsicht getan?
Meine irgendwo gelesen zu haben das die Felge beim ´10 geklebt sei beim ´08/´09 nur gesteckt. Wahrscheinlich weiß es keiner und es ist auch völlig egal ;) , für mich wäre es aber ein kaufkriterium, da ich wenn die technische Basis dieselbe ist den alten mit den schönen roten Aufklebern nehmen würde.
Red Metal eben, kein black.
ciao + dank 30lo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück