Fullface für All Mountain?

Wenn Du mit Deinem 120mm (? weiß es nicht genau) Stevens Glide ohnehin schon mit Protektoren unterwegs bist, dann kaufst Du Dir am besten auch einen Fullface Helm. Du solltest Dein gesteigertes Sicherheitsbedürfnis nicht ignorieren - STEH ZU IHM! :lol:

Gruß
Peter

...140mm bitte ;) ...muss ich das mit dem Sicherheitsbedürfnis jetzt ironisch verstehen?
 
...140mm bitte ;) ...muss ich das mit dem Sicherheitsbedürfnis jetzt ironisch verstehen?

Klaro nur so.

Aber ein bisserl Ernst war auch dabei. Korrigiere mich: Aber ich hab das Glide als Tourenfully im Kopf. Wenn Du dem Einsatzbereich entsprechend damit fährst, dann finde ich Protektoren und Fullface schon ziemlich heftig.

Gruß
Peter
 
Tja...so ist dass, wenn einen das Bikefieber gepackt hat :lol:
So richtig mit biken habe ich vor 2 Jahren angefangen und bin auch ziemlich schnell in etwas schwereres Gelände gegangen. Mitlerweile hätte ich auch lieber ein Bike in Richtung Enduro/Freeride. Aber dass kann ich mir grad nicht leisten.
Auf die Idee mit dem Fullface bin ich ja erst gekommen, als ich letztens eine Tour wiederholt habe und den Singletrail mit Wurzelpassagen und ein paar kleinen Blöcken mit über 40 runtergeholzt bin :p
 
Hi!

So, dann melde ich mich auch mal zu Wort:
Ich selbst fahre ein Canyon Nerve XC mit 120mm FW.
Auch Fehlkauf, da es mich auch zu einer härteren Gangart zieht.
Letzten Freitag bin ich dann mit Freunden einen recht verblockten Trail
am Königsstuhl runtergefahren und hatte mir gedacht, dass es ja viel zu
warm für den FF sei. 2 Stunden später in der Heidelberger Kopfchirurgie
wusste ich, dass der FF besser gewesen wäre. Falscher Stolz gehabt,
weil meine Freunde ja auch nur mit AM-Helm fahren und ich ja auch
noch den kleinsten Federweg habe. Jetzt sitze ich da mit gebrochener
Nase, durchgebissener Zunge und Platzwunden im Gesicht; zum Glück.
Es hätte viel schlimmer kommen können. Und ich kann schon behaupten,
dass ich Mountainbikefahren kann.
Daher: es gibt auch jemand, der jetzt mit FF auf seinem XC-Fully unterwegs ist. :D
Ich werde das so handhaben, dass ich hochzus und bei kleinen
Abfahrten den AM-Helm aufhabe, sobald es aber länger runtergeht den
FF vom Rucksack mit dem AM-Helm tausche. Als Rucksack kann ich dir
den Deuter EXP 12 empfehlen. Super zu tragen und selbst mit
Protektoren und FF kompakt auf dem Rücken. M.M.n lieber Nummer
sicher und über die Blicke der anderen Bike stehen, als das nochmal
mitmachen. Ich kann mir nämlich schöneres vorstellen, als bei dem
Wetter im Bett zu liegen und die Nase zu kühlen!
Aber das muss zum Glück jeder selbst entscheiden.
Ich hab aus meiner Erfahrung gelernt.
M.M.n. sollte daher nicht das Bike, sondern der Fahrstil die Ausrüstung bestimmen.

LG;

David
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass :eek: da sieht man doch...dass sich die Helme nicht am Bike, sondern am Fahrstil orientieren. Ich wünsch dir gute Besserung!
 
Kann mich da SilentS nur anschliesen, hab mich vor 4 Wochen getsreckt, mit nem normalen Helm.

Lieg jetzt seit 10 Tagen im Krankenhaus, weil irgendwo in meiner Rübe en ein Loch is das sie immer noch nich gefunden haben, aber egal...

Hab mir den MET Parachutebestellt, bei der ersten Anprobe ganz angenehm, ma gucken wie es is wenn ich wieder auf den Bock kann.

PS. Achtung! ich habe einen Parachute und ich werde ihn benutzen!!!

Sturzfreie Fahrt :daumen:
 
Kann mich da SilentS nur anschliesen, hab mich vor 4 Wochen getsreckt, mit nem normalen Helm.

Lieg jetzt seit 10 Tagen im Krankenhaus, weil irgendwo in meiner Rübe en ein Loch is das sie immer noch nich gefunden haben, aber egal...

Hab mir den MET Parachutebestellt, bei der ersten Anprobe ganz angenehm, ma gucken wie es is wenn ich wieder auf den Bock kann.

PS. Achtung! ich habe einen Parachute und ich werde ihn benutzen!!!

Sturzfreie Fahrt :daumen:

Du liegst also seit 10 Tagen mit nem nicht zu findenden Loch im Kopf im Krankenhaus und hast dort Zeit im Internet zu surfen, Dir Helme dorthin liefern zu lassen und trotz Loch im Kopf die Muse diese anzuprobieren. Sachen gibts... :lol:
 
Was heißt die finden das Loch nicht? Schädel rasieren und Glozzn uff, so schwer kann das doch gar nicht sein, oder? Außerdem: Woher wissen sie, daß es überhaupt ein Loch gibt?
 
Ich mach ma die Kurzversion:
-Sturz vor vier Wochen, Helm an 4 Stellen gerissen
-Krankenhaus nach CT, Gehirnerschütterung
-nach ner Woche noch ne Grippe dazu, wenn ma ja ma grad flach liegt..
-Kopfschmerzen nich mehr losgeworden, wieder zum Doc,der sacht Grippe auskurieren
-Vor 10 Tagen dann wieder in Krankenhaus weil ichs nich mehr ausgehalten hab, jeder von euch kennt bestimmt den Morgen nach ner Desperadostour....
-Diagnose: Herzlichen Glügwunsch, Sie haben eine Hirnhautentzündung
-Woher? nachdem sie mir dann 24Std zwei Tampons in der Nase versenkt haben, haben die Hirnwasser nachgewiesen. Also irgendwo ein Loch Zwischen Nebenhöhlen und Hirn oder so...da klettern dann die Viren oder Bakterien rein und machen einen drauf
Wenn Sie das Loch jetzt finden und es is klein genug das es von selber wieder heilt is gut, wenn nich wird der Bohrhammer ausgepackt.

Soviel zum Thema Helm, wer gar keinen trägt is selber schuld
 
Sicherheit geht vor Style, Wenn wir in ner Gruppe am Gardasee radeln und wenn einer mit seinem Hardtail,Schoner,FF mitfährt is mir lieber wie ein Freund ins Krankenhaus zu tragen und den Urlaub zu beenden...Mir wurscht wie manche schaun!
@stahlus !! Gute Besserung !!
 
Bin grad auch am überlegen mir ein ff oder ein casco viper zu kaufen und mal zu der dikusion:

Ich fahre auch mit einem glide, hinten 120mm. Seit neustem mit knieprotektoren. Aber ist mir egal wenn jemand guckt. Hatte schon mal 2 löcher in der haut überm schienbein, das brauch ich nich kein zweitesmal. Und wenn ich gelegentlich kleine Drops von einem meter - 1,50m springe, und im wald mit bis zu 60 runterheize, dann gönne ich mir doch gern, wenigstens einen teilzwit ff.

Abgesehen davon: warum soll man mit einem 120mm fully nicht so fahren das man einen ff benötigen könnte?
 
[...]

Abgesehen davon: warum soll man mit einem 120mm fully nicht so fahren das man einen ff benötigen könnte?

Das steht ja nicht zur Diskussion. Der Fahrstil bzw. die Strecke bestimmt die Schutzausrüstung. Das Bike beschränkt maximal den Fahrstil und die zu befahrenden Strecken, hat mit der Schutzausrüstung aber einfach nichts zu tun.
Packt Euch ein wie Ihr euch gut fühlt.
 
Ich bin mit dem Kopf gegen einen Baum gefallen, hätte ich keinen FF auf, wäre ich in der Nürnberger Kieferchirurgie gelandet. Ich trage immer wenn ich jetzt im Wald bin nen FF Helm. Ich habe den Specialized Deviant und mit dem kann man auch nen Berg hochfahren. Mir ist es egal wie ich aussehe, mein Gesicht ist mir mehr Wert als die Sprüche!
 
Ich bin mit dem Kopf gegen einen Baum gefallen, hätte ich keinen FF auf, wäre ich in der Nürnberger Kieferchirurgie gelandet. Ich trage immer wenn ich jetzt im Wald bin nen FF Helm. Ich habe den Specialized Deviant und mit dem kann man auch nen Berg hochfahren. Mir ist es egal wie ich aussehe, mein Gesicht ist mir mehr Wert als die Sprüche!

dem kann ich mich nur anschliessen! Letztens mit 60kmh ne Abfahrt genommen, breite Forstautobahn, dann bricht aufeinmal die Gabel vorne weg und ich mach ne schöne Gesichtsbremsung, ohne FF hätte es meine rechte Gesichtshälft total zerlegt! So hatte ich Glück und bin mit ner Gehirnerschütterung und Schrammen an Armen und Beinen davon gekommen!
Es spricht also nichts gegen FF!
 
Zurück