Fullface-Helm im Flugzeug

Registriert
5. Juni 2011
Reaktionspunkte
234
Ort
88499 Altheim
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem Transport eines FF im Flugzeug? Laut Condor auf die Kanaren geht Handgepäck nicht, da max. 45x30x20cm in der Kabine erlaubt sind. Mein FF hat aber ca 26cm. Hat es schon mal jemand drauf ankommen lassen und den Helm einfach mitgenommen? Alternative wäre eine Verpackung im Koffer, ob er das aber überlebt?
Ich bin für Tipps und Hacks jeglicher Art offen (Einchecken mit Helm?😀)
Gruß Markus
 
Einen Helm der im Koffer kaputt gehen kann, würde ich meinen Kopf nicht anvertrauen. Habe ich schon öfters gelesen, wie kommt man auf solche unsinnige Annahme?

Koffer, in den der Helm gerade so hinein passt. Wenn der Koffer jetzt nicht allzu gut behandelt und irgendwie gestaucht wird (hoher Stapel z.B.) quetscht du ggf. auch den Helm an.
Kannst du irgendwie erkennen, ob das der Schale oder dem EPS dann was gemacht hat? Ich nicht.

Wenn du mit nem massiven Pelicase fliegst, ist das natürlich kein Thema.
Ich selbst hab z.B. gar keinen Koffer und würde meinen FF jetzt auch nicht mit nem Guten Gefühl im Duffle Bag ins Aufgabegepäck geben.
 
ich habe schon mehrfach Passiere gesehen, die einen Motorradhelm zusätzlich zum regulären Handgepäck dabei hatten. Auch bei Condor.

Ich selbst bin auch schon mit Helm, allerdings kein FF, geflogen. Selbst bei Lowcost Airlines, die sonst bei jedem Gramm zu viel horrende Aufpreise verlangen, war das noch nie ein Problem.
 
Bin gerade von Zürich nach Nizza und retour geflogen. Als Handgepäck hatte ich meinen vollen 20L-Rucksack und den Fullface-Helm. Hat niemanden gekümmert. Kommt wohl aber immer ein wenig darauf an, wie streng das Bodenpersonal beim check-in ist.
 
Hallo, das Thema hat sich inzwischen erledigt, wir sind ohne FF geflogen und hätten ihn auch eh nicht gebraucht.
Achtung Werbeblock: Wir waren auf La Gomera in Valle Gran Rey mit Fabian von FabulousMTB unterwegs. Er hat eine super Trail- und Allmountaintour organisiert. Er bietet auch komplette mehrtägige Packages mit Enduro-Touren an. Ende der Werbung🙄.
Back to topic: Die Handgepäcksituation beim Einchecken und an Bord war bei Condor (handled by Bulgarian Airlines) sehr entspannt, fetteste Taschen, zusammengeklappte Wanderstöcke etc. waren kein Problem. FF wäre bestimmt auch möglich gewesen.
Gruß Markus
 
Zurück