Fullface oder Halbschale

Registriert
31. August 2008
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen

Ich hab mir vor kurzem ein Dirtbike geholt und da mir meine Gesundheit auch wichtig ist:D, bin ich nun auf der Suche nach einem Helm.
Ich weiß nur nicht, was besser ist.Ein Fullface oder eine Halbschale?
Allerdings sollte der Helm auch nicht zu teuer sein,also so bis 120 Euro.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen und ein paar empfehlen:).

Also dann.......
 
Kommt auf den Einsatzzweck an...

Jedoch würde ich mal sagen: Fullface ist "sicherer", weil einfach mehr Partien des Kopfes geschützt sind...Ist nur immer die Frage ob's nicht affig aussieht oder die Bewegung einschränkt.

Wo fährst du denn hauptsächlich?

Und dann gibt's ja immer noch sowas in mannigfaltiger Modellpalette: Helme mit abnehmbarem Kinnbügel...

11008112_C-Maniac_c_br_sei.jpg
 
Meisten Dirt und in den Ferien öfters mal in Winterberg.Also son Helm mit abnehmbaren Bügel is gaub ich nich mein Fall.Sollte auch schon nach was aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...ich persönlich würd ne Schale nehmen, so Richtung Bell, King Kong, Powerslide, Pro-Tec oder so...die kosten um EUR 35 - 40,-, sind stilecht und reichen in den meisten Fällen aus. Wenn du allerdings mehr Sicherheit willst dann nimm halt nen Fullface...gibt ja auch ganz schicke mit einermaßen guter Belüftung...

Nachtrag: Für Winterberg würd ich aber auf jeden Fall nen Fullface empfehlen...allein schon wenn du von ner Northshore rutschst und mit dem Kinn draufknallst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden fall Fullface!
Bei meinem ersten DH-Erlebnis hatte ich (gott sei dank) auch einen Fullface von IXS und bin nach der 2. Abfahrt gleich mal auf das Kinn gefallen... nichts passiert da der Bügel da war! Ich konnte richtig mit ansehen wie ich da rumgeschlittert bin.

War ich froh!
Aber stark war das gefühl auch, das einem bei sowas eigentlich nicht mehr so viel passieren kann ;)

Gruß
Sebbo
 
Bis jetzt hab ich noch keinen. Das war erst vor ein paar Wöchlein, aber bin schwer daran zurzeit einen zu suchen, wobei ich von dem echt sehr angetan war.

In größe S saß er perfekt. Hat nicht gewackelt oder saß unbequem. Man konnte ihn schnell öffnen und einstellen.
Belüftet war er auch super!

Also ich würde bei denen mal vorbeischauen.
Ansonten mal Fox versuchen, die sind auch Profis was sowas angeht.
Ein Freund von mir schwört auf die, hab aber noch nichts von denen selber getragen.
Specialized habe ich weniger gute dinge gehört zwecks Verarbeitung und Handling.

Am besten du fährst mal zu deinem nächstgelegenen Händler der sowas hat und probierst ein paar auf.

EDIT: zu dem Video... oh man, der arme Junge. Der Fullface hätte mit dem Kinn und dem Stirnschutz, zumindest vor dem Bruch des zweiteren, den Aufschlag abgebremst, aber ansonsten wär da auch viel kaputt gegangen ;) die arme Nase sag ich da mal.

Gruß,
Sebbo
 
Zuletzt bearbeitet:


Ich kopier mal direkt meinen Post aus dem anderen Thread:

O'neal Fury ist von der Passform her sehr universell, den könnte man eventuell auch im Inet ohne anprobieren bestellen wenn man ungefähr abschätzen kann, wie groß der eigene Kopf ist.
Allerdings ist der auch extrem warm und nur mäßig durchlüftet. Außerdem finde ich den Verschluss vom Kinngurt etwas fummelig, vor allem mit Handschuhen.
Trotzdem, für den niedrigen Preis ein super Helm.
 
lass dir einfach ein paar helme schicken in deinem kopfumfang. bei chainreactioncycles gibts grad nen giro remedy für ca 100€, ansonsten einfach mal so die preisklasse von 661, oneal, giro, bell checken und sehen, was auf deinen kopf passt!
giro is auch recht universell, 661 meiner erfahrung nach eher für "kürzere", breitere köpfe. hab selbst nen THE für 150 bekommen und bin auch sehr zufrieden!

allgemein kannst bei den fullface-helmen auch ältere jahrgänge kaufen (giro madmax oder so), natürlich nur NEU und nie gebraucht!

würd definitiv nen FF nehmen, ne skate-halbschale kannst immer nochmal billig bei ebay suchen wenn du eine willst, aber als basis nen FF is echt gold wert!
 
hab mir letztens den Fury 08 bestellt und den 661 Striker.Was mir sofort aufgefallen ist,dass die beiden baugleich waren.Allerdings saß der Striker etwas weiter als der Fury,obwohl beide Größe L waren und wie gesagt baugleich sind.Komisch.ab werd mich wohl für den fury entscheiden.Weis nur noch nich ob den von 08 oder 09
 
Zurück