Fully 120-140mm

Registriert
18. Mai 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Wolfsburg
Nabend,

nachdem mir mein mühsam aufgebautes Hardtail gestohlen wurde und ich nun Geld bekommen habe, soll natürlich was neues her.
Da ich auch gerne mal bisschen flotter und "unvorsichtiger" bergab unterwegs sein möchte fiel mein Augenmerk auf die Fullys mit 120-140mm Federweg. Nun hab ich dort folgende Radl gefunden und benötige etwas Entscheidungshilfe:

Prinzipiell gefällt mir bisher das Canyon am besten (rein optisch). Das Drössiger und das Canyon scheinen ja sehr ähnlich zu sein (preislich aber nicht). Und der Rest i-wo drumherum. Gewählte Rahmenhöhe ist 19"/20".


Könnt ihr mir fachdienlich helfen oder habe ich "nur" die Qual der Wahl? ;)
 
Sind grundsätzlich alles solide Bikes.
Den größten Federweg mit 140mm hat das Fuji (und Merida, aber mit der Sektor die etwas preiswertere Gabel) und auch eine ordentliche Shimano-SLX-Ausstattung (auch SLX-Kurbel, Merida/Drössinger und Canyon haben eine gruppenlose Kurbel), beim Canyon finde ich die Avid Elixir 1 nicht ganz so pralle.
Du machst wohl mit keinem der Bikes was falsch.
Merida und Fuji kriegst Du hier billiger:
http://www.cycletec.de/shop/index/category/MTB-Fully_13.96
 
Grundsätzlich bin ich auch mittlerweile bei dem Fuji. Eine andere Bremse hätte ich zur Not noch zuhause liegen (Avid Elixir R). Ich denke aber, dass der Unterschied zwischen der FC-M522 (Deore-Äquivalent?!) und FC-M660 (SLX) nicht soo groß ist (~100g Gewicht), als dass es etwas aus machen würde, oder? Da kommt dann beim nächsten Wechsel ein vernünftiger Antrieb drauf ;)
Danke für den Tipp mit der Seite, da hatte ich noch nie geschaut.

Wenn ich die Gewichte vergleiche, dann sind alle ja auch im Rahmen:

Sind die 12,6kg ein Standardgewicht für die Fullys in dem Segment? Bzw. wie glaubhaft sind die Angaben?
 
Naja, ich fahre selber Fuji (allerdings das 2010er 1.0 mit XT komplett, meine Frau hat das Reveal 2.0 von der verlinkten Seite-schau mal bei meinen Fotos rein) daher bin ich nicht 100% objektiv :lol:

Kann allerdings aber wirklich nichts schlechtes über die Bikes sagen.

Gewichtsangaben sind meist in den kleinen Rahmengrößen, zB bei Radon 16'' (daher auch so leicht ;) ), Canyon 18,5'' etc, dazu grundsätzlich ohne Pedale. Dh mit 20''-Rahmen und stabilen Pedalen wirst Du realistisch maximal knapp unter 14kg liegen.

SDC14336_kl.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal nach den Merida One Forty 1500D oder XT.
Die gibts im Ausverkauf für deutlich unter 2000€, hat eine XT Ausstattung, Fox Fahrwerk und Deore Bremsen an Bord.

Am besten dann gleich noch das ältere Modell mit der Open Bath gabel ohne dieses ganze Fit/Talas gedöhns. Die funktioniert besser, ist einfacher zu servicen (so ganz ohne toxoholics) und das Gesamtpaket ist einfach stimmiger als bei deiner Auswahl.

Im Endeffekt wirst du bei deinen Rädern einfach grob 90% der Teile tauschen müssen um wirklich ein brauchbares Rad zu haben.
 
Im Endeffekt wirst du bei deinen Rädern einfach grob 90% der Teile tauschen müssen um wirklich ein brauchbares Rad zu haben.

Warum ist das so? Hab mich auch für das Nerve Al 6.0 entschieden, soll demnächst abgeholt werden. Einsatzgebiet sind leichtere Trails in Alpen und Umgebung, brauche einen Kompromiss zwischen bergauf und -ab. Kann man bestimmt auch mit 100mm Hardtail fahren, dachte aber das Fully hat noch ein paar mehr Reserven und ist komfortabler.

Der Rahmen ist doch bestimmt in Ordnung, beim Rest gibts sicher noch Spielraum nach oben, aber "brauchbar" sollte das doch sein?! Gewicht find ich auch in Ordnung.
 
Warum ist das so? Hab mich auch für das Nerve Al 6.0 entschieden, soll demnächst abgeholt werden. Einsatzgebiet sind leichtere Trails in Alpen und Umgebung, brauche einen Kompromiss zwischen bergauf und -ab. Kann man bestimmt auch mit 100mm Hardtail fahren, dachte aber das Fully hat noch ein paar mehr Reserven und ist komfortabler.

Der Rahmen ist doch bestimmt in Ordnung, beim Rest gibts sicher noch Spielraum nach oben, aber "brauchbar" sollte das doch sein?! Gewicht find ich auch in Ordnung.

Also hier im Forum herrscht folgende Meinung vor:
- Nur Shimano oder Avid Bremsen sind in Ordnung // besser als alles andere
- Fox ist eine Scheiß Marke, die es zu haten gilt!
- Exoten sind besser als durchgesetzte Marken

Geb nicht auf alles bare Münze, Canyon bikes sind nicht schlecht und du wirst vermutl ehh so gut wie nie merken, ob du aufm Canyon hockst oder aufm Speci, außer du kannst eine der Geos nicht ab aber sonst...
 
Also, da jetzt erstmal mein Umzug ansteht und ich eh nicht fahren kann, werde ich wohl mal den Markt etwas beobachten.

Ansonsten bin ich aktuell bei dem Canyon und Fuji hängen geblieben. Grund ist, dass ich die anderen Bremsen jetzt nicht soo überragend gegeneinander finde und die Radls den günstigsten Preis haben. Die Reba kenne ich bisher als sehr steife und zuverlässige Gabel (die Revelation hat halt mehr Federweg). Ich denke mittlerweile, dass ich mit 140mm vermutlich aber etwas überkandidelt durch die Gegend düsen würde, da ich ja nicht nur bergab fahren werde.
Zum Thema XT denke ich mir immer, leicht ist schön und gut, aber ich möchte auch i-wann mal fahren können ohne mir Gedanken zu machen, wie teuer ein Crash ist. Daher finde ich die SLX-Gruppe eigentlich ausreichend (was nicht heißen soll, dass ich eine XT für den gleichen Preis nicht nehmen würde; ist mir nur kein Aufpreis wert).
Die Fox/RockShox-Debatte halte ich auch für müßig, da ich fahren und nicht philosophieren möchte. Solange da nicht irgendeine alte bleischwere 80mm-RST drin ist, ist fast alles gut :lol:

Mit dem Preis wollte ich ungerne über die 1400€ hinaus, da ich eigentlich mit meinem alten Hardtail bisher zufrieden war, mir nun aber gerne etwas Komfort bieten wollte und ich nun mal nicht mehr von der Versicherung bekommen habe ;)

Ich denke, dass ich tatsächlich ein nur ein Luxus-Problem habe und mich nicht entscheiden kann. Ich lass einfach meine Freundin entscheiden, sie hat keine Ahnung und ist somit voruteilsfrei (solange es nicht rosa wird!).
 
Zurück