Fully 1200-1300 Euro, vor oder nach Eurobike?

Registriert
12. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen,

habe vor mir ein neues Bike zu holen. Zuerst eine prinzipielle Frage: Sollte ich mir das Rad vor oder nach der Eurobike kaufen? Die laufende "Draußen-Saison" ist ja fast vorbei und momentan hab ich eh wenig Zeit zu fahren. Also würde es auch reichen, wenn das Rad im Januar/Februar 2010 kommt. Aber möglicherweise gibt es um die Eurobike mehr Rabatte!?

Nun mal zu meinem Fahrerprofil:
1,86m bei 80-82kg
Ein bis zwei Touren die Woche, meist um die 60-80km pro Tour.
Streckenprofile: Das, was das Sauerland rund ums Arnsberger Sauerland hergibt. Am liebsten hoch und runter, meistens über mehr oder weniger gut ausgebaute Wanderwege mit ordentlich Wurzeln und Steinen (die Wege, wo auf keinen Fall nen Auto herkommt...)

Zudem sei noch gesagt, dass ich eine ursprüngliche Preisgrenze von 1200€ geplant hatte, mitlerweile aber auf 1300€ hochgegangen bin. Mehr sollte es aber nicht werden, da es nicht mein Haupt-Hobby ist, sondern nur als Ausgleichssport betrieben wird (Wobei mein Haupthobby, Leichtathletik, irgendwie günstiger ist)

Nach einigen Recherchen bleibe ich irgendwie an dem Radon QLT Race 5.0 hängen: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/QLT-Race-5-0_id_7202_.htm

Es scheint mir im Preis-Leistungs-Verhältnis absolute Spitze zu sein.

Soviel von mir - nun kommt ihr ins Spiel: Alternativen? Sind die Rahmen von Radon gut? (Steifigkeit etc...)

Danke schonmal im Vorraus,
Gerschi
 
Grüß dich Gerschi,

auch ich bin momentan auf der Suche nach nem ordentlichen Fully. Das Canyon Nerve XC 5.0 fin ich - in deinem Preisrahmen - gigantisch gut! Schenkt sich aber nicht viel zu dem Radon QLT Race 5.0! wobei der Canyon Rahmen besser dasteht in den Tests.

Ob du nun vor oder nach der EUROBIKE kaufen solltest, das kann ich dir nicht sagen.. ich wäre hier aber auch über Tipps froh. Bin ja in der selben Situation ;) Ich will das Canyon Nerve AM 6.0.

Gruß
Hannes
 
Glaube bei Versendern wird sich auch nach der Eurobike kein großer Rabatt mehr auftun .. Sowohl Canyon als auch Radon haben ihre Modelle jetzt teilweiße schon reduziert! Bei den Händlern hingegen ..... wird man sicherlich auch das ein oder andere Schnäppchen finden! Die 2010er Modelle wollen doch in den Laden :rolleyes:
 
Hab ich mir schon fast gedacht, dass die Eurobike bei den Versendern kaum eine Rolle spielt. Werde in den kommenden Tagen mal meine Händler vor Ort abklappern.

Das Canyon Nerve XC 5.0 ist natürlich auch sehr nett. Gibt es bei der Gabel große Unterschiede? (Reba Race <-> Reba SL) Darüber kann ich nicht so viel finden. Und: Ist der Rahmen des Canyon wirklich besser? Es wird ja immer gemunkelt, dass die sich nichts schenken.

Beim rumstöbern sehe ich auch grade, dass Canyon das Nerve XC 6.0 momentan um 100 Euro, auf 1399 Euro reduziert hat. Würden sich die 50 Euro Aufpreis im Gegensatz dem dem 5.0 lohnen? (Kurbel: SLX anstatt Deore; Schaltgriffe: SRAM 9.0 anstatt 7.0; Gabel Reba Race anstatt Reba SL; andere Felgen, Sattelstütze und Sattel)
 
Hallo,

möchtest du auf jeden Fall ein Rad vom Versender oder kommt auch eins vom Händler in Frage?

Das ist ja ne Grundsatzdiskussion, ich kann nur meine ganz frischen Erfahrungen weitergeben: technische Daten sind eine Sache, wie sich ein Bike anfühlt und ob es zu einem passt was ganz anderes.

Die Läden sind in unserer Gegend ziemlich leer, weil die Händler mit den Neubestellungen noch warten. Man kann also für die Probefahrt nicht mehr so viel Auswahl, was blöd ist. Nach der Messe sind mehr Räder im Laden aber die Schnäppchen sind weg.

Wenn du es nicht eilig hast, würde ich persönlich noch etwas warten, alles mögliche Probe fahren und mich dann auf die Suche nach Test- oder Messerrädern machen, denn die werden jetzt von den Händlern auch geordert bzw. sind nach der Messe verfügbar.

Wenn allerdings noch genug Auswahl bei euch vorhanden ist, würde ich jetzt kaufen. Wie vorhin geschrieben kann man jetzt gut verhandeln.

Ciao,
Sacha
 
Beim rumstöbern sehe ich auch grade, dass Canyon das Nerve XC 6.0 momentan um 100 Euro, auf 1399 Euro reduziert hat. Würden sich die 50 Euro Aufpreis im Gegensatz dem dem 5.0 lohnen? (Kurbel: SLX anstatt Deore; Schaltgriffe: SRAM 9.0 anstatt 7.0; Gabel Reba Race anstatt Reba SL; andere Felgen, Sattelstütze und Sattel)


Der Aufpreis von 50.- schlappen Euros lohnt sich meiner Meinung nach schon....;)

__________

gruß

Alex
 
Händler oder Versender ist mir recht egal, solange Preis-Leistung stimmt.

Ob mir ein Rad passt lässt sich natürlich beim Händler am besten testen, das stimmt. Aber die Geometrie verrät ja auch einiges über das Rad. Das Radon ähnelt von den Maßen her sehr meinem momentanem Hardtail, von daher müsste das passen. Die Canyons sind hingegen etwas länger, was meiner Meinung nach eher zu einer flacheren Fahrposition führen sollte, oder? (Längeres Oberrohr = weiter abgesenkter Oberkörper?)

Naja, zwei ortsansässige Händler werde ich heute abend noch besichtigen, dann kann ich dazu schonmal etwas mehr sagen.
 
So, das wär erledigt. Und ich wurde bitter enttäuscht... . Bei dem einen Händler gab es genau ein einziges Fully, ein KTM für 2500 Euro. Der Andere hatte von 300-Euro-Fullys bis 3500 Euro was da, aber nur eins im Bereich zwischen 1000 und 3000: Ein Scott Spark 50 für 1800, mit Rabatt wäre man auf 1600 gekommen. Aber das trifft meine Vorstellung irgendwie nicht (vorallem preislich nicht).

Ich hoffe ja noch auf den dritten Händler, welcher im Gegensatz zu den beiden bisherigen ein RadSPORThändler ist und kein Fahrradladen :cool:

Inwiefern kann ich eigentlich die Geometrie meines Hardtails auf ein neues Fully übertragen? Mit meiner Sitzposition bin ich nämlich sehr zufrieden.

Gruß,
gerschi
 
Hey gersch,
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist sein Bike zu finden. Hab mir letztens ein Bergamont Straitline 7.9(2009) bestellt. Also erstmal kannste beim Händler umme Ecke nicht die Rabatte bekommen, die es im Internet gibt. Ich bin viel rumgereist, um mich dann doch mal auf dieses bike zu setzen um es zu testen. Bestellen kannste es ja wo es am billigsten ist, meistens Internet (jehlebikes etc...). Du suchst dir einfach verschiedene Marken raus außem Netz und dann googelste nach Testberichten etc...und voila irgendwann findest auch du ein gutes Bike nach deinen Vorstellungen. Ich weiß, dass es bessere Bikes gibt wie das Straitline 7.9, aber für meine Ansprüche und vom Geld her reicht es.
 
Einfach ist es nicht, das stimmt. Hab aber momentan noch das Glück, dass ich jede Menge Zeit hab. Mein Händler vor Ort kann mir möglicherweise in Kürze ein Angebot machen - sobald von den Herstellern die Rabatte kommen. Dann werd ich mal weitersehen. Was für nen Rad und wieviel Euro etc...damit rücke ich erst heraus, wenns geklappt hat :cool:

Was haltet ihr eigentlich von dem Serious Mt Cataract AM Pro: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/serious-mt-cataract-am-pro/19185.html ?
Über den Rahmen kann ich leider nicht urteilen, aber die Parts sind ja soweit sehr gut. Einzig Federgabel und Dämpfer könnten meiner Meinung nach eine Klasse besser sein. Insgesamt wiegt es auch ne Menge.
 
Ich wollte mich noch melden und berichten, ob und wie es geklappt hat: Zuerst mal: Ja, leider wurde meine Preisgrenze mal wieder überschritten (Ist ja meistens so...). Aber dafür bekomme ich jetzt ein Ghost RT 7500 vom Händler um die Ecke für 1500 Euro inklusive Dämpferpumpe.

Modell: RT 7500 Actinum
Rahmen: 7AC T6 MB RLP SCL
Vorbau: Ritchey Pro OS
Gabel: FOX Forx 32F-RL
Steuersatz: Ritchey
Lenker: Ritchey Pro 620 mm
Pedale: --
Sattelstuetze: Ritchey Pro 31.4 mm
Sattel: GHOST VL 1133-2
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT SL
Bremshebel: Shimano XT Disc 180 mm
Innenlager: Shimano XT-
Kurbelsatz: Shimano XT
Bremsen: Shimano XT Disc 180 mm
Reifen v.: Schwalbe Rocket Ron 2.25
Reifen h.: Schwalbe Racing Ralph 2.25
Felgen: ALEX XCR100 Disc
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano XT CL
Kassette: Shimano XT
Federelement: FOX Float RP23
Federweg v.: 100 mm
Federweg h.: 100 mm
Rahmenhoehen: 44/48/52/56 cm
Farben: white/black/white
Gewicht: 11.70 kg

Ich denke, dass ich damit höchst zufrieden sein kann.
 
Zurück
Oben Unten