Fully Cube verbessern

Registriert
13. Mai 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

Ich fahre jetzt seit ca. 10 Monaten ein 29“ Cube Stereo. Hab jetzt ca. 2000km runter mit. Bin auch soweit sehr zufrieden.

Nun dachte ich mal, dass ich mal frag, was Ihr so an Verbesserungen/Tuning verbaut habt.

Bis auf andere Reifen (29x2.35) und Griffe hab ich alles so belassen wie es ist.

Lohnt sich den eine Umrüstung der Felgen, auf was leichteres?

Gruß Schnipp
 
Verbesserung?
Logo, einfach Rahmen rausschmeißen und sich ein Liteville besorgen und da die Teile dranbauen
 
Ich habe mehrere Dinge an meinem Cube geändert, ob nun Tuning oder persönliche Vorliebe.

1: Bremsen von 180 / 180 auf 203 / 180 geändert und dabei auch gleich die Scheiben mitsamt Belägen in einer besseren Qualität genommen.
2: Reifen (bessere Gummis) vorne und hinten getauscht.
3: Anderen Spacer für den Dämpfer besorgt, damit dieser mehr Progressivität aufweist.
4: Trinkflaschenhalter montiert (für kleinere Touren besser, als immer das ewige Saubermachen der Trinkblase)
GEPLANT 5: GPS, werde hier aber nicht wirklich fündig und die Preise sind sehr happig.

Ansonsten habe ich mir viel Kleidung, Zubehör und Werkzeuge besorgt, um vieles selbst am Fahrrad machen zu können.

Felgen sehe ich für mich nicht. Ein neuer Laufradsatz soll wohl viel bringen (kann ich nicht beurteilen, habe da keine Erfahrung, liest man aber so), kommt für mich aber auf Grund des Preises nicht in Betracht.

Grüße Dr4x
 
Hallo Schnipp,

ich habe vorne nun eine 203er SM-RT99 mit J02A Belägen, hinten eine 180er SM-RT99 ebenfalls mit J02A Belägen. Hier der Thread mitsamt Bildern: https://www.mtb-news.de/forum/t/203mm-xt-adapter-fuer-cube-140-geloest.844878/#post-15125755

Eigentlich wollte ich die J04C Beläge nutzen, aber ich habe es 2 komplette Belagsätze geschafft, diese zu immerwieder zu verglasen und somit unbrauchbar zu machen. Ich denke mein Fahrstil ist für diese Beläge einfach zu sanft. Seitdem ich auf J02A gewechselt habe, ist alles in Ordnung. Bremse lässt sich super dosieren und bei Bedarf, lässt sich auch der Anker werfen.

Es gibt auch Spacer für den Dämpfer, in meinem Fall der Float DPS. Hier der Link: https://www.bike-discount.de/de/kau...9mm-shaft-air-spring-volume-tuning-kit-682934
Habe den größten Spacer eingesetzt und bin damit sehr zufrieden.
 
Leichte Laufräder lohnen sich immer, um einen leichteren Antritt zu bekommen. Dazu zählen auch leichtere Reifen als Teil der Laufräder.
 
Zurück