Fully Kaufempfehlung: Radon Slide 27,5 9.0 oder welches?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ist das Radon nicht zu empfehlen als 27,5? Egal mit welcher Rahmenhöhe..meinetwegen auch M?! Ich dachte, dass das erstmal nichts am Preis Leistungsverhältnis ändern würde, daher auch meine erste Rekation oben oder liege ich da so falsch?!
Hat das jemand gesagt? Glaub ich nicht. Schönes Rad!
 
Am liebsten wäre mir ein 27,5 mit einem L Rahmen. Ich bin zwar Laie und kann mit dem Begriff „Überstandshöhe“ nicht so viel anfangen aber ich kann es ja mal so erklären: Wenn ich den Sattel auf einem L Rahmen nicht so hoch stelle, sitze ich wunderbar auf dem Bike und fahre locker 30Km und hab ein angenehmes Fahrgefühl dabei. Auf einem M Rahmen fühle ich mich als würde ich auf einem Kinderfahrrad sitzen. Ist das wirklich so notwendig?
Vielleicht hast du einfach nur eine andere Vorstellung als die anderen Leser hier wie man auf einem solchen Rad sitzen bzw. stehen sollte. Du musst die Rahmengröße auf jeden Fall so holen wie es dir taugt. Das hast du ja schon getestet nehme ich an? Hilft dir im Übrigen auch bei der Entscheidung, s.u.

Also ist das Radon nicht zu empfehlen als 27,5? Egal mit welcher Rahmenhöhe..meinetwegen auch M?! Ich dachte, dass das erstmal nichts am Preis Leistungsverhältnis ändern würde, daher auch meine erste Rekation oben oder liege ich da so falsch?!
Wenn die Leistung, also schlechtes Fahrgefühl, gleich 0 ist, dann ist das Rad auch geschenkt, Preis = 0, kein Preis/Leistungssieger.

---

Ob die Variante 10.0 den Aufpreis wert ist? Klar, sonst würde es sie nicht geben. Die Produktmanager sind nicht auf den Kopf gefallen, auch bei Radon nicht.
Ich würds ganz simpel machen: entscheide zwischen 27.5" und 29", das nimmt dir auch die gesamte Entscheidung ab.
 
2012-01-22_19-35-27.jpg

................................................

so, kurzum:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-slide-27,5-9.0-238581 Da isses.

- kannste Dir leisten ohne Kredit
- kann man als 27,5er noch um die Ecke fahren bei dem Einsatzbereich
- ist noch ne Menge Platz bis Du das fahrerisch aufholst, was das Rad vorgeben kann.
- Größe je nach Ausrichtung Tour ist M oder nach Trailspass ist es S.

Fertig. Alles was ich sage stimmt, macht Sinn und jegliche Diskussion ist somit überflüssig, ich habe Recht. Fertig.

Hat noch einer Fragen? :mad:.

Macht mich agressiv sowas, Kola hat nicht geholfen, Popcorn Bauchweh, ich geh jetzt mal nen Kaffee trinken. ;)

PS: Sollte Dir M als Kinderfahrrad vorkommen liegt das daran, dass Su Dich erstmal dran gewöhnen musst, was ein Mountainbike für einen Sinn hat. Deine Ausgangsvorstellungen wären da zu überdenken.
 
Also ist das Radon nicht zu empfehlen als 27,5? Egal mit welcher Rahmenhöhe..meinetwegen auch M?! Ich dachte, dass das erstmal nichts am Preis Leistungsverhältnis ändern würde, daher auch meine erste Rekation oben oder liege ich da so falsch?!

Doch, grundsätzlich schon... Ich persönlich vermeide es aber irgendwelche Empfehlungen aus zu sprechen, ohne zu verstehen was überhaupt gefordert ist. Insofern wäre es zumindest für mich sehr hilfreich, wenn du mal schreibst was du aktuell für ein Rad hast und was dich daran stört!!!
 
Vielleicht hast du einfach nur eine andere Vorstellung als die anderen Leser hier wie man auf einem solchen Rad sitzen bzw. stehen sollte. Du musst die Rahmengröße auf jeden Fall so holen wie es dir taugt. Das hast du ja schon getestet nehme ich an? Hilft dir im Übrigen auch bei der Entscheidung, s.u.


Wenn die Leistung, also schlechtes Fahrgefühl, gleich 0 ist, dann ist das Rad auch geschenkt, Preis = 0, kein Preis/Leistungssieger.

---

Ob die Variante 10.0 den Aufpreis wert ist? Klar, sonst würde es sie nicht geben. Die Produktmanager sind nicht auf den Kopf gefallen, auch bei Radon nicht.
Ich würds ganz simpel machen: entscheide zwischen 27.5" und 29", das nimmt dir auch die gesamte Entscheidung ab.

@all Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich fasse es mal zusammen, das 27,5 radeon in Rahmengröße M sprich 18 Zoll würde Sinn machen. Allerdings vorher probefahren damit ich auch wirklich sicher sein kann, dass die Rahmengröße mir gefällt bzw. ein gutes Fahrgefühl dabei habe.

Ich wurde hier mal nach meiner Auffassung von den Größen gefragt : Ich sags mal so ich bin ein hardtail von merida 1 Jahrlang gefahren das hatte 16 zoll und Rahmengröße M was mir angeblich optimal passen sollte. Ich fand es zu klein.

Dann bin ich 2 wochen lang ein xl rahmen gefahren, sattel war fast ganz unten, arme angewinkelt am lenkrad (also keine komplett durchgestreckten Arme), rücken kein zu niedriger winkel und so hab ich 1fahrradtour gemacht cs 30km und sonst täglich 16km 14 tage lang gefahren. War sehr angetan vom Sitzgefühl. Deshalb auch meine Einschätzung. Ich bin aber nie einen Trail gefahren damit das muss ich auch fazu sagen.

Ich will nur noch mal darauf hinweisen , das ich euch glaube und nicht aif Teufel komm raus darauf beharre. Vielleicht war der Rahmen ja anders, keine Ahnung. Aber deshalb nahm ich an, könnte ich auf L ca. 18-20 zoll fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS Wenn ich nach der arbeit mal zeit habe kann ich ja das xl bike fotografieren, sowohl die einzelteile als auch wie es aussieht wenn ich drauf sitze. Dann dürft ihr mich gern in der Luft zerreissen.

Ich nehme stark an das mein subjektives empfinden von angenehmen sitzen wahrscheinlich "falsch" ist aber beurteilt es einfach selbst wenn ich fotos eingestellt habe.
 
Ah ja, @Florent29 kommt gleich um die Ecke und wird vielleicht sagen, dass ein 29er nicht unbedingt weniger Wendig ist, wenn er es nicht schon leid ist das ständig zu Wiederholen.

Recht hat er damit.
Es ist m.M.n aber schwierig Aussagen zu treffe bezüglich Geometrie und Details, wenn man zum einen ein Rad noch nicht selbst gefahren ist, andererseits mit Beginnern diskutiert, die verständlicherweise Verständnisprobleme bezüglich der Materie haben.

Somit kann ich persönlich oft nur tendenzielle Aussagen treffen, zumal der Fahrer an sich ja das letzte Wort hat.
Wenn einer meint ein Merida sein wendiger als ein PukyRad, dann muss er das so sehen.
 
Dann bin ich 2 wochen lang ein xl rahmen gefahren, sattel war fast ganz unten, arme angewinkelt am lenkrad, rücken kein zu niedriger winkel und so hab ich 1fahrradtour gemacht cs 30km und sonst täglich 16km 14 tage lang gefahren. War sehr angetan vom Sitzgefühl. Deshalb auch meine Einschätzung. Ich bin aber nie einen Trail gefahren damit das muss ich auch fazu sagen.

Wenns du nicht mehr konkreter sagen kannst, welche Rahmen es genau war, würde ich einfach mal raten... Das XL Bike hatte vermutlich ein ziemlich langes Steuerrohr und ein (im Verhältnis zum Sitzrohr) kurzes Oberrohr. Als Trekkingrad missbraucht funktioniert das ganz gut, weil du nicht zu gestreckt sitzt und der Lenker schön hoch ist.
Für sportliche Fahrten auf Trails ist das verlinkte 27,5er Radon für dich ungeeignet, weil nur in 20" verfügbar.
Das 29er in 16" wäre vom Überstand theoretisch i.O. aber aus meiner Erfahrung wird die Front viel zu hoch. Da hast du eine riesen Lenkerüberhöhung und Trails werden damit nicht leichter zu fahren...

Meiner Freundin (1.73) habe ich im Winter ein Bike mit 40er Sitzrohr und im Verhältnis langem Oberrohr aufgebaut und sie ist sehr zufrieden damit. Vorher ist sie einen Rahmen mit 44er Sitzrohr und identischem Oberrohr gefahren. Das war auch okay, kommt halt immer auf die Geo an.
 

Sei mir net bös, jeder fängt mal an, aber glaub den Leuten hier im Zweifelsfall erstmal mehr als Dir selbst.
Wir sprechen uns hier ja nicht ab, es sind hier nur viele Leute schon Jahre dabei und die haben jeder für sich teils ähnliche Erfahrungen gemacht und viele Dinge sind auch einfach natürliche Voraussetzung der Materie.

Wer nen Ball grad aus schießen will, der sollte ihn nicht mit der Hacke nach hinten pfeffern.
Wer zu nem Lenker, notfalls Lenkstange, Lenkrad sagt, der hat sich noch nicht so sehr mit allem beschäftigt.

Wenn Du also hier was gefragt wirst in einem direkten Ton, dann nicht um Dir Vorhaltungen zu machen sondern:
- man braucht Details und informationen um abstrahieren zu können, wo ist der potentielle Fahrer, was will er ( die meisten Beginner wissen es ja selbst nicht ), was will er uns damit sagen und wo soll er hin?

- hier werden undgefähr 10 Themen pro Tag aufgemacht mit "Hilfe gesucht bei Fully/Hardtail/Dingens, bis 800, 1000, 10000 Euro" und so weiter. Die Fragen sind mehr oder weniger immer die gleichen, die Informationen meist aufgrund der Unkenntnis der Fragenden eben auch sehr ähnlich, was fehlt ist auch meist das gleiche. Wir helfen hier aus gutem Willen und nicht weil wir Geld dafür bekommen. Manchmal ist es auch anstrengend sich immer wiederholen zu müssen.

Also, man nehme alles nicht so eng.
 
Dann dürft ihr mich gern in der Luft zerreissen.

Das wird passieren ;). Du sitzt dann nämlich wie ein Kind auf einem Erwachsenenrad, anstatt wie Du meinst umgekehrt es der Fall ist. Aber nu, aus Aua wird man vielleicht klug. :bier: Oder Du hast Dich vertippt und es sollte statt 1,68 - 1,86 heißen.
Dann wären wir bei L
 
@Sittenstrolch: made my day. Les hier gerade mal so zur Entspannung mit. Hab mich dummerweise seit langer Zeit mal wieder in 3 ähnlich laufenden Threads engagiert(@Florent29 kennt die auch). Und werde wohl demnächst zum Arzt müssen, um mir mein Helfersyndrom rausoperieren zu lassen. Schönes WE noch.
 
Ich glaube euch nur zu gern, dass meine subjektive Wahrnehmung, bedingt durch Unwissen oder sonst was, falsch ist. Dachte das hätte ich bereits zum Ausdruck gebracht. Aber ich kann jetzt auch nicht so tun als würde ich nicht so denken. Bin ja gern bereit selbskritisch sein.
 
@enju85 War nicht gegen Dich gerichtet. Ärger mich über mich selber mehr als über "meine" TEs.
Bei Euch will ich mich auch gar nicht länger reinhängen, mir fällt nur auf, daß XL und 1,68 schon sehr seltsam ist.
Klingt nach nem Rennradfahrer, der weiterhin auf Asphalt unterwegs ist und nur die Art des Rades tauschen will (völlig legitim. mich kriegst Du auch nur noch schwer aufs RR, wenn man ein komfortables Fully gewöhnt ist). Aber Dein Größenverhältnis bedeutet auf Trails doch praktisch, daß Du überhaupt keine Möglichkeiten mehr hast, den Sattel tiefer zu stellen, wenns happig wird (was ne Menge Sinn macht). In leichterem Gelände auch kein Problem (fahr ich auch immer mit Sattel "oben", weil ich zu faul zum Absteigen bin). Aber wenns schon ein "richtiges" AllMountain-Bike sein soll wie das Radon, machst du Dir das Leben auf den Trails unnötig schwer.
Sch... jetzt bin ich doch wieder aktiv geworden. :D
 

:ka: - habe ich was falsches gesagt, nur raus damit....

Helfersyndrom rausoperieren zu lassen.

Frag mich, ich habe noch Unterhaltungen im Hintergrund laufen....manchmal isses echt undankbar, manchmal aber auch schön wenn einer glücklich ist, der sonst vielleicht sein bitter erspartes versenkt hätte.

Ich sag das nochmal, wir sollten eine Beratungsagentur aufmachen und Provision kassieren :confused:.
 
Der Deutsche ist nicht bereit für Beratung zu zahlen. Lieber begleicht er es doppelt und dreifach indirekt. Okay, genug OT.
 
@Sittenstrolch
Zu 1. Nein. Alles prima. Freute mich nur, daß ich nicht allein bin.:bier:
Zu 2. mit angegliedertem mobilen Fahradhandel:
a) Erst grundsätzliche Beratung gegen geringer Pauschalgebühr auf Basis von individuell zusammenstellbaren Textbausteinen für die üblichen Antworten (am Besten als App konfigurieren mit automatischer Bezahlfunktion)
b) Im zweiten Schritt gegen Gebühr mit mobilem Fahrradhandel und 5 grundsätzlich passenden Bikes verschiedener Marken zum Kunden und mit ihm in nächstgelegenes passendes Gelände fahren zum Testen.
c) Bike gleich vor Ort verkaufen bei teilweiser Erstattung von Schritt 2

Frag mich nur, wie man dieses Konzept genau denen verkaufen kann, dies bräuchten, aber nicht wissen (wollen), daß sie das brauchen - also der Zielgruppe :D

@hometrails : Du hast leider Recht.
 
Ich glaube Du mußt Dir mal generell Gedanken über den Begriff "Trailbike" oder AM machen. Das sind Bikes mit denen man bergauf noch ganz gut hochkommt und dann aber bergab mit abgesenktem Sattel mittig "im Bike" sitzend einen Riesenspaß hat....Wenn man da eine Nummer zu groß hat, die bergauf und auf Touren bestimmt auch Spaß macht, kann man den Sattel nicht richtig absenken und hat dann nicht mehr die volle Kontrolle über das Bike.
Das Radon ist ein gutes Rad, keine Frage, fahr hin und setz Dich mal drauf.......Ich bin auch eher einer der große Rahmen fährt.
Ich müßte lt Radon das Slide auch in M fahren (178 SL 76), fühle mich aber auf dem L wesentlich wohler, aber ich kann auf dem L den Hub der Reverb voll nutzen und ist die Mindestanforderung...
Viel Spaß
RideOn
Tom
 
mir fällt nur auf, daß XL und 1,68 schon sehr seltsam ist.

Deswegen hatte ich auf der vorherigen Seite auch mal gefragt wie der TE L, XL definiert. Geht man nämlich davon aus der er sein aktuelles Rad mit 16 Zoll als M einstuft (was er ja geschrieben hatte), wäre 18 Zoll ja L und 20 Zoll ja XL. Für die Mehrheit dürfte aber 16 Zoll (= ca 41cm) eher als größe S eingestuft werden. Hier liegt also ein Kommunikationsproblem vor.

Je nach persönlichen Vorlieben, Rahmendesign etc könnte ich mir vorstellen, dass dem TE ein M (=18Zoll) durchaus noch passen könnte.
 
Der Deutsche ist nicht bereit für Beratung zu zahlen. Lieber begleicht er es doppelt und dreifach indirekt. Okay, genug OT.

Nur zu war, das kenne ich zu genüge.
Der zahlt auch nicht für ein gutes Design, der zahlt überhaupt nix für was wo nicht aus Metall ist, Sex oder Holz oder Stein.

Dafür hat er kein Problem seine Doofheit und Draufzahlerei tausendfach sich selbst als dat muss so und die anderen sind schuld einzureden. Sogar Franzosen sind da klüger, und sogar Österreicher. Der Schweizer zahlt auch für nix. Der will immer nur haben und andere sollen bezahlen.

Is so, meine jahrelange berufliche Erfahrung.
 
@corsa222 Stimme voll zu. Aber um die (manchmal relativ feinen) Unterschiede und ihre Bedeutung in der Fahrpraxis wirklich beurteilen zu können brauchts m.M.n. eben schon einiges an Fahrpraxis und die (oft fehlende) Möglichkeit des praktischen Probierenkönnens.
Ich bin froh, daß ich während meiner HT-Zeit immer wieder alle möglichen Fullies gemietet habe. Ohne diese Erfahrung hätte ich - auf Basis meines Blender-HTs und selbst mit guter Hilfe hier im Forum - wahrscheinlich dennoch nicht das Optimum für mich gefunden oder hätte viel zu viel dafür gezahlt. Und trotzdem wars letztlich ein glücklicher Zufall, genau das Bike in der Größe in der Nähe des Wohnorts zu finden, was ich haben wollte. Mir tun daher die ganzen Anfänger leid, die mit angelesenem Halbwissen, ohne Geduld und ohne praktische Erfahrungen das Bike ihrer Träume suchen.
 
Deswegen hatte ich auf der vorherigen Seite auch mal gefragt wie der TE L, XL definiert. Geht man nämlich davon aus der er sein aktuelles Rad mit 16 Zoll als M einstuft (was er ja geschrieben hatte), wäre 18 Zoll ja L und 20 Zoll ja XL. Für die Mehrheit dürfte aber 16 Zoll (= ca 41cm) eher als größe S eingestuft werden. Hier liegt also ein Kommunikationsproblem vor.

Je nach persönlichen Vorlieben, Rahmendesign etc könnte ich mir vorstellen, dass dem TE ein M (=18Zoll) durchaus noch passen könnte.


Die ganzen Größen dürften eigentlich gar nicht als L oder M oder XL eingestuft werden, so ein Unsinn, wer hat diesen Mist eigentlich eingeführt? Eigentlich noch nicht mal nach Sitzrohrlänge, aber wenn schon SR in mm, sonst nix -ä immer Mitte Mitte, wir sind hier nicht beim Rennrad.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück