Fully oder Hardtail?

Registriert
6. Januar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Koblenz
Hallo!

Will mir balb neues Bike zulegen, allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher was am besten wäre. Preisklasse für mich wäre so etwa 1200€ , also so etwas Grand Canyon oder FX3000 , eventuell FX4000. Bin eher so der Feierabendfahrer, wie es die Arbeit gerade zulässt. WÜrde mal gerne paar Meinungen hören, was ihr in der Preisklasse eher holen würdet und was sich mehr lohnt.
 
Hallo Skytalker,

fährst Du als Feierabendbiker so extrem das es ein Fully sein muss, in der Preisklasse wirst Du gegenüber einem Hardtail schon mal 3 Kilo mehr in Kauf nehmen müssen.
Sei Dir auch bewusst, dass ein Fully viel Wartung und Pflege benötigt.
Ich fahre im Moment ein Hardtail und möchte es bestimmt nicht gegen ein Fully tauschen.
In der Preisklasse bekommst Du schon ein gutes Hardtail.

benobikes
 
Fahre ein Fully bin aber auch der Meinung von benobiker.Für Feierabendtouren in einfachem Gelände würde ich bei der Preisklasse auch ein Hardtail kaufen.Fall´s jemand allerdings Probleme mit Rücken,Nacken usw. (so wie ich) wäre ein Fully schon ne überlegung wert.

Ciao Rene´
 
Hallo Skytalker,

ob Fully oder Hardtail ist immer individuell zu entscheiden. Hängt von DEINEN Vorlieben und DEINER Situation ab.

* Hardtail
Vorteile: geringeres Gewicht, gute Ausstattung bei geringeren Kosten, pflege und wartungsleicht
Nachteile: bei rauhem Gelände schwieriger zu fahren (Rückenprobleme??)

* Fully
Vorteile: mehr Fahrspaß (meiner Meinung nach!), mehr Komfort
Nachteile: höheres Gewicht, teurer bei gleicher Ausstattung, mehr Pflege und Wartung nötig

Wenn Du ein Gelegenheitsbiker bist und bleibst (???), ist vielleicht ein Kompromiss sinnvoll: Hadrtail mit breiten Reifen (mindestens 2,1"), geringerer Luftdruck (2,5 - 3,5 bar) und eine gefederte Sattelstütze (nachrüstbar).

Den vielen Testberichten nach zu urteioeln machst Du mit einem
Grand Canyon bestimmt nichts falsch! Ich habe seit 2 Jahren ein FX4000 und bin super zufrieden!
 
Zurück