Fundsache Strato 8000 DX - auch ma Aufbaufadne

Bitte berichte weiter - falls bei mir Lagertausch ansteht, will ich was lernen.
Kleine Randbemerkung: Mein Teil ist jetzt so leicht, daß ich immer einen Schreck kriege ("huch, ich hab das Hinterrad vergessen"), wenn ichs die Kellertreppe hochtrage. Mein Bruder hat für ´n Tag mit mir getauscht und mir sein Zipp-Gravel-Dings gegeben. Alles Carbong, aber trotzdem 9 Kilo. Er hat dafür mein 30 Jahre altes Kirmesbike bekommen.
Als wir zurück kamen meinte er: "Wenn ich nich runter kucke, merk ich gar nicht, daß das 26 Zoll ist"

P.S.-Frage: Kleber: Epoxy?
 
Knappes Jahr speeeter: Mehr bling-bling, aber auch neuer Ärger. Hab mir jetzt doch das Stridsland-Kettenblatt geleistet - in schwuppich-Gold. Dazu goldene Schnellspanner, goldener Flaschenhalter, goldene Speichennippel für die neue Novatec-Nabe. Silberne Zughüllen gabs in der Bastelwerkstatt fer umme - gold leider nich.
Nu bin ich sehr knapp über 9 Kilo (9080 g - mit schmerzverzerrtem Gesicht hab ich die 20 Gramm extra für das Kettenblatt akzeptiert, dafür is die Nabe 50 g leichter).


ABBÄÄÄÄRRR! Grr - das Innenlager knurpselt nach nur wenigen hundert Kilometern wie ne Kaffeemühle vom serbokroatischen Militär. Ich muss dann doch wohl die Rosskur machen und mindestens die Lagerschalen neu haben. Mit der Kettenlinie bin ich immer noch unglücklich und das ist mit dem NW-Kettenblatt deutlich übler. In den ersten zwei Gängen raspelt das hörbar an den langen Zähnen und tritt sich auch schwer.
Also geh ich wohl nochmal an die Welle und feil die weiter kürzer.

Wenn @duc-mo hier nochma liest: Denkst Du ich krieg die Lager rausgedrückt, wenn ich mir da ne passende Hülse fürs Tretlagergehäuse bastel? Wie fest ist der Kleber/Klemmung?
 

Anhänge

  • Nochmehrblingbling.jpg
    Nochmehrblingbling.jpg
    280,1 KB · Aufrufe: 42
Wenn @duc-mo hier nochma liest: Denkst Du ich krieg die Lager rausgedrückt, wenn ich mir da ne passende Hülse fürs Tretlagergehäuse bastel? Wie fest ist der Kleber/Klemmung?

Ich habe die Kugeln entfernt um die Lagerhälften zuteilen. Bei mir waren nur ein paar Hammerschläge nötig um die Lagerhälften aus dem Rahmen zu bekommen. Auf der Welle saßen sie fest aber mit WD40 und sanfter Gewalt gingen sie auch runter.
 
Supi. Danke, das hilft mir, ich werd erstmal versuchen die Lager über die Welle zu drücken, bevor ich ans Zerstören gehe. Dauert aber bis ich alles vorbereitet habe.
Zum Glück hab ich noch vier andere 26-Zoll_MTB´s
 
Zurück