Funktion Vorspannungseinsteller SRAM? Defekt - Probleme SRAM DUB Kurbel/Innenlager

Registriert
8. Mai 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich habe mir ein neues MTB gegönnt und mache das erste Mal Bekanntschaft mit 1x12 (SRAM GX Eagle XG-1275, 10-50).

Rad ist ein Radon Jealous 8.2
Kurbel: SRAM X1 Eagle Carbon, DUB, Boost, 34T, 175mm
Innenlager: SRAM Pressfit DUB MTB 92mm

Jetzt zu meinem Problem. Bereits bei der ersten Ausfahrt habe ich ein Knacken im Bereich der Kurbel bemerkt, sobald Druck auf die Padeale kam, egal ob im Sitzen oder Wiegetritt. Dort habe ich gesehen, dass dieser "Vorspannungseinsteller" an einer Stelle gebrochen war. Dieser befand sich ganz links direkt am linken Kurbelarm. Sollte dieser nicht eigentlich eigentlich ganz innen direkt am Innenlager liegen? Kenne mich da leider nicht gut aus und mache das erste Mal Erfahrung mit diesem "Plastikring".

Zudem ist mir aufgefallen, dass da in der Seitbewegung der Achse sehr viel Spiel ist. Also, wenn ich mit einem Gummihammer gegen die Achse vorsichtig schlage, dann verschiebt sich das Ganze um ca. 5mm. Der Verkäufer hatte mir beim Kauf erzählt, dass das Rad ursprünglich für 2 fach vorne konzipiert wurde und deshalb da etwas mehr Platz ist. Aber Spiel dürfte da eigentlich doch nicht so viel sein? Oder ist da kein adäquater Spacer eingesetzt wurden. Ich habe mal Fotos von der Sache angehängt.

Ich habe die Kurbel mal komplett ausgebaut und alles nochmal gefettet und gut festgezogen (die Kurbel war von Werk aus auch ziemlich locker festgezogen musste ich feststellen) - (defekten Vorspannungsring habe ich einfach zwischen Innenlager und linkem Kurbelarm gesetzt) und aktuell ist das Knacken verschwunden.

Sollte ich den Vorspannungsring trotzdem ersetzen? Welche Funktion hat dieser?

Über eure geschätzte Expertenmeinung würde ich mich freuen!

Gruße
Benny

PS. Auf den Fotos sieht man das Spiel im Bereich des linken Kurbelarmes, wenn alles fest ist. Das dritte Bild zeigt die Kurbelaufnahme rechts mit dem "Spacer".
 

Anhänge

  • IMG_20190720_160014.jpg
    IMG_20190720_160014.jpg
    778,9 KB · Aufrufe: 928
  • IMG_20190720_160031.jpg
    IMG_20190720_160031.jpg
    693,5 KB · Aufrufe: 750
  • IMG_20190720_160416.jpg
    IMG_20190720_160416.jpg
    755,6 KB · Aufrufe: 794
Danke für die Antworten! Ja genau dieser Preload war gebrochen. Habe mir bereits Ersatz geordert. Werde ich entsprechend der Anleitung montieren? Ich denke das Hauptproblem war, dass die Kurbel von Werk aus nicht richtig fest gezogen war. Konnte ohne Weiteres noch 4 Umdrehungen ohne Drehmoment festdrehen. Hätte ich besser checken sollen statt zu vertrauen ;)
 
Dieser Plastik-Preload-Adjuster ist einfach nur Müll. Du drehst den vorsichtig in Richtung Tretlagergehäuse, bis die Achse kein seitliches Spiel mehr aufweist. Dann wird der Preload-Adjuster mit der kleinen Inbusschraube geklemmt, damit er sich nicht wieder löst. Wird er aber. Zumindest bei mir kann ich die Konstruktion alle paar Wochen zerlegen, reinigen und erneut montieren. Es gibt von Cane Creek eine deutlich wertigere Variante aus Aluminium: https://www.canecreek.com/product/crank-preloader/
Alternativ kann man auf das Ding auch komplett verzichten und stattdessen ein paar Distanzscheiben und eine Wellenscheibe montieren - das mache ich, sobald es wieder wackelt.
 
Hab das System von Sram seit vielen Jahren. Das Dub seit 2 Jahren. Noch nie hat sich da was gelöst. Das Hope aus Alu am 2. Bike ständig. Obwohl erst 6 Monate in Betrieb. Hat mit Kunsstoff oder Alu nix zu tun.
 
Hi,
Ich habe aktuell das Problem, dass mein Voreinsteller sich axial verschieben lässt und weder in die eine noch die andere Richtung einen Anschlag hat. Er ist einfach endlos drehbar.
Fahre ein Canyon grizl mit apex axs schaltung. Vor kurzem hat es angefangen bei jeder Kurbelumdrehung einmal zu klicken. Übel nervig!
Also mal nachschauen…Gewindestift am Einsteller gelöst, und dann wollte ich ihn losdrehen. Ich hab ihn zwar gedreht aber im Endeffekt nur axial verschoben. Nun ist er halt lose und kann nicht mehr fixiert werden.
Ich lese dieses Problem nirgends und da die Kurbel so unfassbar fest angezogen ist, bekomm ich das zu Hause auch nicht komplett demontiert, um mal genau nachzuschauen.
Jemand eine Idee, was da schief gelaufen ist?

Danke im Voraus.
Marco
 
so löst man die kurbel..kannst auch ne Kiste Bier nehmen

Hockertrick bei Youtube eingeben
Kurbel abnehmen Fahrrad Kurbel lösen Kurbel abziehen ohne Kraft ! _Hockertrick_ ;-) - YouTube...jpeg
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück