Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues MTB gegönnt und mache das erste Mal Bekanntschaft mit 1x12 (SRAM GX Eagle XG-1275, 10-50).
Rad ist ein Radon Jealous 8.2
Kurbel: SRAM X1 Eagle Carbon, DUB, Boost, 34T, 175mm
Innenlager: SRAM Pressfit DUB MTB 92mm
Jetzt zu meinem Problem. Bereits bei der ersten Ausfahrt habe ich ein Knacken im Bereich der Kurbel bemerkt, sobald Druck auf die Padeale kam, egal ob im Sitzen oder Wiegetritt. Dort habe ich gesehen, dass dieser "Vorspannungseinsteller" an einer Stelle gebrochen war. Dieser befand sich ganz links direkt am linken Kurbelarm. Sollte dieser nicht eigentlich eigentlich ganz innen direkt am Innenlager liegen? Kenne mich da leider nicht gut aus und mache das erste Mal Erfahrung mit diesem "Plastikring".
Zudem ist mir aufgefallen, dass da in der Seitbewegung der Achse sehr viel Spiel ist. Also, wenn ich mit einem Gummihammer gegen die Achse vorsichtig schlage, dann verschiebt sich das Ganze um ca. 5mm. Der Verkäufer hatte mir beim Kauf erzählt, dass das Rad ursprünglich für 2 fach vorne konzipiert wurde und deshalb da etwas mehr Platz ist. Aber Spiel dürfte da eigentlich doch nicht so viel sein? Oder ist da kein adäquater Spacer eingesetzt wurden. Ich habe mal Fotos von der Sache angehängt.
Ich habe die Kurbel mal komplett ausgebaut und alles nochmal gefettet und gut festgezogen (die Kurbel war von Werk aus auch ziemlich locker festgezogen musste ich feststellen) - (defekten Vorspannungsring habe ich einfach zwischen Innenlager und linkem Kurbelarm gesetzt) und aktuell ist das Knacken verschwunden.
Sollte ich den Vorspannungsring trotzdem ersetzen? Welche Funktion hat dieser?
Über eure geschätzte Expertenmeinung würde ich mich freuen!
Gruße
Benny
PS. Auf den Fotos sieht man das Spiel im Bereich des linken Kurbelarmes, wenn alles fest ist. Das dritte Bild zeigt die Kurbelaufnahme rechts mit dem "Spacer".
ich habe mir ein neues MTB gegönnt und mache das erste Mal Bekanntschaft mit 1x12 (SRAM GX Eagle XG-1275, 10-50).
Rad ist ein Radon Jealous 8.2
Kurbel: SRAM X1 Eagle Carbon, DUB, Boost, 34T, 175mm
Innenlager: SRAM Pressfit DUB MTB 92mm
Jetzt zu meinem Problem. Bereits bei der ersten Ausfahrt habe ich ein Knacken im Bereich der Kurbel bemerkt, sobald Druck auf die Padeale kam, egal ob im Sitzen oder Wiegetritt. Dort habe ich gesehen, dass dieser "Vorspannungseinsteller" an einer Stelle gebrochen war. Dieser befand sich ganz links direkt am linken Kurbelarm. Sollte dieser nicht eigentlich eigentlich ganz innen direkt am Innenlager liegen? Kenne mich da leider nicht gut aus und mache das erste Mal Erfahrung mit diesem "Plastikring".
Zudem ist mir aufgefallen, dass da in der Seitbewegung der Achse sehr viel Spiel ist. Also, wenn ich mit einem Gummihammer gegen die Achse vorsichtig schlage, dann verschiebt sich das Ganze um ca. 5mm. Der Verkäufer hatte mir beim Kauf erzählt, dass das Rad ursprünglich für 2 fach vorne konzipiert wurde und deshalb da etwas mehr Platz ist. Aber Spiel dürfte da eigentlich doch nicht so viel sein? Oder ist da kein adäquater Spacer eingesetzt wurden. Ich habe mal Fotos von der Sache angehängt.
Ich habe die Kurbel mal komplett ausgebaut und alles nochmal gefettet und gut festgezogen (die Kurbel war von Werk aus auch ziemlich locker festgezogen musste ich feststellen) - (defekten Vorspannungsring habe ich einfach zwischen Innenlager und linkem Kurbelarm gesetzt) und aktuell ist das Knacken verschwunden.
Sollte ich den Vorspannungsring trotzdem ersetzen? Welche Funktion hat dieser?
Über eure geschätzte Expertenmeinung würde ich mich freuen!
Gruße
Benny
PS. Auf den Fotos sieht man das Spiel im Bereich des linken Kurbelarmes, wenn alles fest ist. Das dritte Bild zeigt die Kurbelaufnahme rechts mit dem "Spacer".