Ich habe eine zu kurze Grimeca-Leitung (ummantelte Stahlflex) mit geschraubtem 0°-Fitting, sieht aus wie bei Goodridge. Das Innenteil hat ein kleines Gewinde, das in die Leitung eingedreht wird und ein größeres, auf das das Außenteil kommt.
Außerdem habe ich ein ausreichend langes Leitungsstück Shimano Stahlflex, nicht ummantelt, wird von Shimano als nicht kürzbar geführt und hat gepresste Anschlüsse. Das habe ich sauber gekürzt mit dem Dremel. Ich kann das innere Fittingteil stramm reindrehen, das Außenteil hat aber wegen der fehlenden Ummantelung Luft zur Leitung hin.
Kann man das so machen?
Wie ist denn die Funktionsweise eines Fittings? Ist die Dichtigkeit und Druckbeständigkeit bereits hergestellt, wenn das Innenteil stramm eingedreht ist? Das Außenteil könnte dann als Schutz vor Abknicken dienen.
Ich weiß, daß es von Goodridge und Spiegler Leitungen mit und ohne Ummantelung gibt, von verschiedenen Fittings habe ich aber noch nichts gelesen. Da wäre dann sicher auch Luft, wenn keine Ummantelung da ist.
Außerdem habe ich ein ausreichend langes Leitungsstück Shimano Stahlflex, nicht ummantelt, wird von Shimano als nicht kürzbar geführt und hat gepresste Anschlüsse. Das habe ich sauber gekürzt mit dem Dremel. Ich kann das innere Fittingteil stramm reindrehen, das Außenteil hat aber wegen der fehlenden Ummantelung Luft zur Leitung hin.
Kann man das so machen?
Wie ist denn die Funktionsweise eines Fittings? Ist die Dichtigkeit und Druckbeständigkeit bereits hergestellt, wenn das Innenteil stramm eingedreht ist? Das Außenteil könnte dann als Schutz vor Abknicken dienen.
Ich weiß, daß es von Goodridge und Spiegler Leitungen mit und ohne Ummantelung gibt, von verschiedenen Fittings habe ich aber noch nichts gelesen. Da wäre dann sicher auch Luft, wenn keine Ummantelung da ist.