Fusion Freak Erfahrungen

Registriert
21. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
hallo,

bin gerade auf der suche nach einem neuem bike und interessiere mich sehr für das freak mit einer pike.
werde aber wohl doch in erster linie touren fahren (evtl. sogar alpencross) und weniger enduro. wie sind eure erfahrungen ? ist das freak prinzipiell dafür geeignet oder sollte ich doch eher das raid nehmen ? würde halt gerne ein mit dem freak mir ein "allround" bike anschaffen... bin 191 cm und wiege so 73 kg, also eher der typ hänfling :)
danke euch schon mal im voraus...ride on...
 
Hallo Moritz,

das Freak ist ein absolut geiles Enduro Bike. Aber es ist, meiner Meinung nach, nicht unbedingt für grössere Touren, geschweige denn, einen Alpencross geeignet. (Ich fahr damit meistens so 40km und 500-600hm).
Bergauf (Du wirst immer der letzte auf dem Berg, aber dafür der Erste im Tal sein!) ist es schon ´ne Schinderei, weil u. a. der Sattel sehr weit nach hinten geht und die Geometrie eher für Trail- und Bergabfahrer ausgelegt ist.
Bei meinem Freak liegt es natürlich auch am Gewicht. Ich hab keine Gewichtsoptimierung vorgenommen, sonder auf Stabilität gesetzt (fette Reifen, fette Bremsen...). Und meine Rohloff tut auch noch ein paar Gramm dazu. Wenn Du die "Enduro Light" Ausstattung nimmst, geht es evtl besser.

Die Pike ist auch genial, aber der U-Turn für die Geometrieverstellung ist nicht unbedingd die beste Lösung, weil es relativ lange dauert, bis die Gabel unten oder oben ist. Das IT von Manitou ist da schon besser.

Mein Tipp: Wenn Du Tourer und Alpencrossler bist, nimm das Raid.

Cheers! DABödöö
 
Hallo,


fahr seit 3 Wochen ein Fusion Freak. Mit dem fahr ich in Zukunft auch größere Touren und natürlich auch wieder Alpencross. Bin vor 7 Wochen einen AC mit meinem Slayer mit 13,7 kg gefahren(leider gestohlen :heul: ),
mein Freak hat mit Stahlfedergabel und -dämpfer incl. Schutzblech , Pedale, 2,2 UST Reifen und Tacho nur 250 gr. mehr, spielt als keine große Rolle.
Sattelstütze solltest Du eine gerade nehmen, dann kannst Du dir den Sattel wie auf jedem anderen Rad einstellen (Lot vom Knie zur Pedalachse).
Gabel würde ich Dir eine Marzocchi empfehelen, dann kannst die die Gabel unterm fahren innerhalb einer Sekunde absenken und wieder ausfahren, hatte auch schon eine Fox, aber die Dreherei geht auf'n Geist :mad:
Ich fahre die MZ All Mountain 1 - ist wirklich eine Top Gabel - damit kommst Du jeden Berg hoch, sofern die Körner reichen ;)

Gruß

Hans
 
moritz055 schrieb:
hallo,

bin gerade auf der suche nach einem neuem bike und interessiere mich sehr für das freak mit einer pike.
werde aber wohl doch in erster linie touren fahren (evtl. sogar alpencross) und weniger enduro. wie sind eure erfahrungen ? ist das freak prinzipiell dafür geeignet oder sollte ich doch eher das raid nehmen ? würde halt gerne ein mit dem freak mir ein "allround" bike anschaffen... bin 191 cm und wiege so 73 kg, also eher der typ hänfling :)
danke euch schon mal im voraus...ride on...

Also das mit dem Hänfling kann ich nur bestätigen. Aber die 73 Kg waren auch vor 10 Jahren, Dickerchen.
Nimm das Raid, wie ich es Dir auch geraten habe.
Grüsse aus Brasilien, wo es jeden Tag Wind hat :) :) .
Bis bald Didi.
Ahoi
 
hey mugnog,

doch noch in brasilien einen internet-rechner aufgetrieben...:-)
ja tendiere jetzt auch zum raid. viel spaß noch beim kiten und bis bald...
 
nimms Freak!

Mehr Federweg mehr Fun..
Aber nimm keine Marzocchi zum Touren oder besser gesagt: nimm keine
Gabel ohne Plattform o.Ä.

Die Sitzposition ist entscheident. Musst du testen.

Ich fahr vorne 150mm und 14,5 Kg Gewicht stören mich nicht bei Alpentour.
Die Federwegsreduktion benutze ich immer weniger. Ich komm auch so
sehr gut rauf.
Aber wie gesagt Probieren geht über....

gruss
ultraschwer
 
hi ultraschwer,

danke. hast du mit dem freak schon längere alpentouren gemacht ? was für eine federgabel fährst du ? würde mir persönlich wohl eine pike holen. und auch bei den sonstigen parts müßte ich dann zumindest ein wenig auf gewichtsersparnis achten, soweit es eben geht.

gruß,
moritz
 
Ich habe auch ein Freak und fahre damit alles von Alpentouren bis Downhill. Natürlich, für einen ernsthaften DH wäre ein schweres Bike mit viel Federweg besser, aber ich komme mit dem Freak ganz gut vorwärts. Bergauf ist das Freak absolut perfekt. Der Float-Link spricht fein an, damit hat man eine gute Traktion. Zudem schaukelt das Freak nicht.

Ich habe damals zwischen dem Raid und dem Freak geschwankt und bin nun froh, das Freak gewählt zu haben.

Verstellbaren Federweg an der Gabel macht durchaus Sinn, vorallem wenn Du die ganz steilen Passagen nicht schieben möchtest. Ich habe die Manitou Stance, doch die Schrauberei ist das geringste Übel: Die Gabel spricht schlecht an, man muss ständig Öl nachfüllen, und letzten Sonntag hat sie blockiert und mir so das Wochenende in Porte du Soleil versäuert.

Also nochmals: bloss keine Manitou Stance kaufen!
 
Hab kein Freak, war aber in Erwägung.
Fahre Canyon Big Mountain SL. Sherman Firefly- Gabel.

Letztlich musst dich halt entscheiden wo dein Schwerpunkt liegt. Oder liegen wird.
ABer wenn du jetzt Endurostrecken auschliesst, kann das in einem halben Jahr ganz anders aussehen.

Generell wird sich dein Fahrkönnen verbessern und mit dem Essen kommt der Appetit.

Endurofahren muss nicht zwangsläufig schnelles Bergabheizen Tendenz Downhill heissen. Ich persönlich bevorzuge eher steilstes verblocktes Gelände, da gehts nicht um Speed, sondern ums Runterkommen überhaupt. Sehe da auch gerade einen neuen? Trend - ist
aber auch eine Altersfrage. Wäre ich 20 würd ich warscheinlich auch eher heizen...

Die Fahrwerksentwicklung geht auch weiter, und ich glaube , es gibt wenige
die sich ein neues Rad holen welches dann weniger FW als das letzte hat.

150mm wird bald Tourenstandard sein. Enduro geht noch weiter.
Mit Plattformtechnik (wird auch immer besser) sind solche FW kein Problem.

Ob ich dir damit aber geholfen hab...?

gruß
ultraschwer :D
 
Also ich habe jetzt auch seit einem knappen halben Jahr das Freak. Bin damit sowohl im Bikepark als auch eine 70km Tour gefahren. Beides ist ohne größere Probleme machbar. Allerdings hätte ich mir im Bikepark eine Kettenführung und auf der Tour 2kg weniger gewünscht. Trotzdem hatte ich bei beidem Spaß. Und bergauf kann es auch am meiner momentanen, schwachen, koditionellen Verfassung liegen. Das Freak lässt sich also schon noch ganz gut bergauf bewegen. Mit meinem alten, leichteren Hardtail war ich bergauf zwar schneller, hatte bergab aber weniger Spaß.

Ich würde sagen, dass Freak ist "leicht" aufgebaut auch gut für längere Touren.
 
Ich bin mit dem Freak bergauf schneller unterwegs als mit dem Hardtail (GT Zaskar), da die Traktion besser ist und da die Dämpfung Bodenwellen absorbiert. Nur auf der Strasse bin ich mit dem viel leichteren GT schneller.
 
hallo knurrhahn, ultraschwer und onkel fungus,

danke für eure threads hat mir doch wieder weitergeholfen. sehe daß es mit dem freak wohl doch ganu gut zu touren geht. fungus, welche gabel fährst du denn und wie bist du zufrieden ? sehe auch gerade daß es allein vom rahmengewicht zwischen dem raid und dem freak gar nicht so megamäßige unterschiede gibt, oder sehe ich das falsch ?
 
was das raid im gegensatz zum freak zum tourenbike macht ist außer dem gewicht, die geometrie. auf dem raid sitzt man gestreckter.

aber erwarte vom freak als tourenbike, nicht zu viel. es kann oft vorkommen (wird es auch), dass fahrer richtiger tourenbikes (raid, speci stumpjumper usw.) gnadenlos an dir vorbei ziehen. ich habe selbst ein freak und fahre oft mit anderen touren. die ersten 10km fährt man gut mit, jedoch verliert man durch das mehrgewicht und die auf enduro ausgelegte geometrie schnell an muskelschmalz. d.h. die anderen radeln dir einfach so davon.

es wäre am besten du machst mal eine ausgiebige probefahrt mit beiden modellen und entscheidest dann welches für dich optimal ist.

vor kurzem war im mountainbike-magazin ein guter artikel über touren-, all-mountain- und endurobikes. für wen ist welches rad optimal. wenn interesse besteht kann ich ihn kopieren und online stellen.


an meinem freak fahre ich die rock shox pike race und bin sehr zufrieden. die gabel spricht sensibel an. sie ist sehr verwindungssteif u.a. durch die steckachse. das u-turn system nutze ich kaum, da das hochdrehen einfach zu lange dauert. so nach dem motto fährst du schon oder drehst du noch. :D


gruß
 
hi le dun,

danke für die hilfe, den artikel habe ich zufällig gerade gelesen. mit der sitzposition verstehe ich ja, aber was mir dann absolut nicht einleuchtet ist, daß das raid und das freak jeweils in größe L bis auf den radstand (11mm unterschied) die genau gleichen maße haben...
 
moritz055 schrieb:
fungus, welche gabel fährst du denn und wie bist du zufrieden ?

Ich hab die Pike Team am Freak. UTurn benutze ich auch nur selten, bei langen Anstiegen oder für eine kurze, flache Runde. Dafür verwende ich das Poplock sehr oft. Hätte ich vorher nicht gedacht. Ansonsten ist die Gabel top.
 
ja wirklich komisch. der mehrfederweg beim freak kommt wohl durch eine kürzere kettenstrebe und einen anderen winkel der sitzstrebe zustande.

aber die geometrie müsste doch eigentlich auch ne andere sein?? :confused:
vielleicht weiss der bodo probst was dazu?
 
die Geometrie ist definitiv anders. Ich hatte auch lange überlegt ob Raid oder Freak. Hab mich dann eben für´s Freak entschieden, weil ich am liebsten Trails fahre und am allerliebsten bergab.
Und wie "le duy nhut" das so treffend festgestellt hat: beim touren verlierst Du schnell das Muskelschmalz und die anderen ziehen an Dir vorbei.

Du sagst ja, dass Du eher ein Tourer und Alpencrossler bist. Was willst Du dann mit einem Enduro Bike? Mach bloss keinen unüberlegten Kauf. Ich hab mir letztes Jahr ein Steppenwolf Tundra FS (für schlappe 3200 EUR) gekauft, knapp 1.000 km gefahren, festgestellt, dass ich kein tourer bin und dieses Jahr im Frühjahr wieder für 1500 EUR verkauft. Schlappe 1700 EUR hat mich diese Erkenntnis gekostet.

Also: Check beide Rahmen auf längeren Touren ab. Ein guter Händler gibt Dir ein Bike übers Wochenende mit!! Meiner macht es auf alle Fälle!

Und das Raid hat reichlich Federweg für Touren und Enduro light...

Cheers
DaBöddö
 
moritz055 schrieb:
hi le dun,

danke für die hilfe, den artikel habe ich zufällig gerade gelesen. mit der sitzposition verstehe ich ja, aber was mir dann absolut nicht einleuchtet ist, daß das raid und das freak jeweils in größe L bis auf den radstand (11mm unterschied) die genau gleichen maße haben...

Mensch Didi,
Du kleines Dummerchen. Jetzt schaust Dir halt mal erstmal an was Threads sind........
Danach überlegst Du Dir, wieviel Muskeln Du hast (gen 0 strebend), dann machst Du Dir Gedanken über Deine Kondition (=0) und kommst schliesslich zu meiner Meinung, dass Raid zu kaufen. Ansonsten werde ich mit Dir nächstes Jahr kein AC machen. Du hinkst ja so schon extrem hinterher, wie wird dass dann erst mit einem Freak???????????
Also "eher Typ Hänfling" (da wird der Otto abbrechen), mach es jut.
Gehe jetzt wieder aufs Wasser, wie jeden Tag, dass ich Dir auch ne ordentlich Show liefern kann.
Grüsse aus Cumbuco
 
hi mugnog, alter freund,

hast ja recht :-) tendiere mittlerweile auch eindeutig zum raid, weil ich wohl doch eher nicht der endurospezialist bin :-) falls das doch noch kommen sollte, dann gibts halt noch ein whiplash... :)
aber danke an alle die sich hier so rege melden.

gruß nach brasil,
moritz
 
moritz055 schrieb:
hi mugnog, alter freund,

hast ja recht :-) tendiere mittlerweile auch eindeutig zum raid, weil ich wohl doch eher nicht der endurospezialist bin :-) falls das doch noch kommen sollte, dann gibts halt noch ein whiplash... :)
aber danke an alle die sich hier so rege melden.

gruß nach brasil,
moritz
Seit wann sind wir denn Freunde????????
Das Whiplash ist ja auch wirklich ein optimales Ednurobike....... :confused:
Bis dann. Mach jetzt mal kurz ein 8km Downwinder mit durchgeknallten Spaniern.
Didi, bis bald.
 
Zurück