Fusion Freak oder Whiplash oder Kona Coiler Dee Luxe

Registriert
8. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hat jemand Erfahrung mit den Kisten? Auf den Bike Test möchte ich mich nicht verlassen, da dort bereits Gewichtsunterschiede von 600g ein Bike nicht mehr "bergauftauglich machen" und bei einem "die Dämpfereinstellung Experten fordert" und beim anderen die gleichen Dämpfer "gute Arbeit leisten"....wieviel wiegen meine trinkflaschen nochmal????

Egal, kann mir jemand was zu den Bikes sagen? Mein Einsatzgebiet ist: Zentralschweiz, Engelberg. 50% fahre ich selbst hoch mit meinen 95 Kg bei 184cm, auch mal 2-3 Stunden, um zu den Trails zu kommen wo keine Bahn hinfährt. 50% nehme ich eine Bahn und donnern dann wieder runter, oder fahre Höhenwege. Das Bike sollte also auch noch für Touren um 50Km taugen und genauso für geile Bahntage wos einfach nur ums runterfahren geht.


2,5 er Reifen sollten auch noch reinpassen, und die federewege sollten um 150 mm liegen, wenn möglich mit absenkbarer Gabel zum hochstrampeln.

also, falls jemand von euch eines der bikes hat und auch schonmal 2 stunden hochgefahren ist dann gebt doch kurz Info!
 
ich hab das freak und imho kann man damit auch überall hoch strampeln, liegt halt dann eher am fahrer als bei ner marathonmaschine.

allerdings gehen keine 2,5er rein, bei 2,35er Fat Albert wirds hinten schon recht eng...
 
ich fahre seit 2Mo ein whiplash in größe s/m mit breakout plus und dhx3.0 - bikegewicht inkl. pedale rund 17kg.
damit auch bergauf zu fahren ist kein problem, ich habe schon einige touren im Bereich 1.200 - 1.600 hm hinter mir, eine absenkbare gabel ist aber sehr zu empfehlen.
bergab ist das rad einfach sehr nett!!!, ausreichend federweg, super geometrie, toller hinterbau...

ich würde sofort wieder die gleiche kaufentscheidung treffen.
das mit dem gewicht und der "bergauf-eignung" sehe ich aus eigener erfahrung nicht so eng -> wenn man nicht gegen die uhr fährt, sind ein paar kg mehr oder weniger am bike nicht so wichtig, entscheidend finde ich die richtige geometrie und sitzposition.
den dhx3.0 einzustellen habe sogar ich geschafft (bin kein techniker) -> ist also sicher für jeden anderen auch machbar.

mein tipp: eindeutig das whiplash, weils bergab sicher mehr spass macht und grössere reserven bietet und trotzdem bergauf noch gemütlich fahrbar ist.
 
Hi,

auf jeden fall das Whiplash, wenn du 50% reine "Bergabtage" hast. Ich fahr das Whiplash in S/M bei 179 cm seit ca. 1 Jahr und kann nur sagen: bergab genial :D und bergauf gut machbar ;) (ausser Du meinst mit Deinen Kumpels Uphillrennen fahren zu müssen).
Der Meinung in Sachen absenkbarer Federgabel schliess ich mich absolut an (hab ne Sherman Breakout 150/110 dran und das zahlt sich bergauf total aus).
Als Dämpfer hab ich selbst nen Fox Vanilla RL drin - Setup fordert keine Experten.
Wenn Du variabler in Sachen Sitzposition sein willst und auf nen "Poser-Vorbau" verzichten kannst, würd ich Dir den Syntace VRO 1.5 (oder halt 1.1/8) empfehlen - dann kannst Du in Sachen Sitzposition richtig spielen.
Mein Radl liegt so bei 16.2 kg (fahre Big Betty vorne und hinten) und hat auch schon jede Menge Höhenmeter bergauf hinter sich - jetzt erst letztes Woende 1000 Hm am Pilatus/Luzern und durchaus auch schon 1700 Hm am Tremalzo/Gardasee. Aber Tage im Bikepark sind halt genauso genial (freu mich schon wieder auf Todtnau...).
Das Freak hab ich bisher nur im Laden / auf der Eurobike bestaunen können - sieht deutlich Enduro- / CC-lastiger aus und ist vielleicht eher was für ne Verteilung 80% Tour - 20% DH (oder erzähl ich da jetzt Gruscht, Bodo?).
Zum Kona kann ich nicht viel sagen, ausser dass die oftmals zu wenig Federweg bei zuviel Gewicht haben.

Viel Spass dann nach dem hoffentlich richtigen Kauf!!!
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, mit dem Whiplash läufst du nicht falsch.
Ich fahr auch ein S/M und bin auch 184cm wie du, Grösse ist perfekt, aber ich fahr selten über 500hm mit dem Rad, deswegen kann ich zur Tourentauglichkeit wenig sagen. Fakt ist jedenfalls das es mit sicherheit keinen anderen Rahmen gibt der bei so viel Federweg so wenig wippt und ich bin schon viele gefahren. Stinky zum beispiel, das hat ja das gleiche konzept wie das coiler und wippt viel mehr als das whiplash.
Wenn du das Geld hast nehm das Whiplash, du wirst es nicht bereuen.
 
Viele Dank schon mal euch allen für die ausführlichen Bescheibungen meiner wohl zukünftigen Kiste.
Bin gerade die Woche die Strecke mit meinem Hardtail runter, auf der ich schon öfters ein Spezialiced Big Hit gehabt habe, und musste feststellen wie träge das Big Hit im vgl. zu meinem Hardtail ist. So viel Wendigkeit möchte ich auf keinen Fall verlieren. Heut Abend bekomm ich ein Kona Stinky dee Luxe und bin mal gespannt. Hoffe das ich bald auch das Whiplash als Testbike bekomme, denn auf dem Papier ists momentan die Nummer eins. Kennt da jemand die Promoline 1 Ausführung und hat Erfahrungen mit den Teilen die da dran sind? So Haltbarkeit vom Dämpfer und Gabel bei Fahrergewicht 95 KG?
 
Tach auch,

habe das Freak Promo2 (M) bei 180cm und 80Kg mit Nixxon Gabel.

Meine Hausstrecke ist Pilatus.
Bergauf: Nach Verstellung des Vorbaus (Syntace Verstellbar gaaanz wichtig) und finden der richtigen Sattelposition hatte ich endlich die Stellung gefunden, die ich brauchte.
Jetzt muss nur noch ein anderer Sattel dran.

Ich selbst komme aus dem CC-Bereich und fahre nebenher Dirt.
Ich wollte ein Bike, das mich hochbringt und vor allem wieder runter.

Berg auf komme ich jetzt beinahe so gut wie mit dem Hardtail! allerdings muss ich mehr Kurbeln, da bei mehr Druck auf dem Pedal die Verluste höher sind.
Ist aber normal bei nem Fully.

Bergab ist Hammer, hab aber wenig Vergleich mit anderen Marken.

Die Gabel ist für meinen Geschmack nicht Steiff genug(keine Steckachse) und etwas fummelig in der Höhe zu verstellen. Von der Funktion Bergauf & Ab kann ich bisher nur gutes sagen.

2Stunden Bergaufgepresst, mit teils verblockten Wegen und ging gut.

Ich sag nur Kaufs Freak, hast ein deutsches Produkt.


Abfahrt.

wildpowderduck schrieb:
Viele Dank schon mal euch allen für die ausführlichen Bescheibungen meiner wohl zukünftigen Kiste.
Bin gerade die Woche die Strecke mit meinem Hardtail runter, auf der ich schon öfters ein Spezialiced Big Hit gehabt habe, und musste feststellen wie träge das Big Hit im vgl. zu meinem Hardtail ist. So viel Wendigkeit möchte ich auf keinen Fall verlieren. Heut Abend bekomm ich ein Kona Stinky dee Luxe und bin mal gespannt. Hoffe das ich bald auch das Whiplash als Testbike bekomme, denn auf dem Papier ists momentan die Nummer eins. Kennt da jemand die Promoline 1 Ausführung und hat Erfahrungen mit den Teilen die da dran sind? So Haltbarkeit vom Dämpfer und Gabel bei Fahrergewicht 95 KG?
 
Ich glaube, in einem der Fa. Fusion gewidmeten Forumsabschnitt wirst du wenig über Kona lesen können.

Da hilft nur vergleichendes Probefahren, wenn's die Möglichkeit gibt.

Gruss,
Azrael
 
Hallo,

ich habe mitlerweile einige Erfahrungen mit dem Fusion Whiplash in beiden Größen gesammelt:

Zuerst hatte ich ein 2005 Promo II in L/XL, war klasse für Touren aber nix für den Park oder zum FR. Dann habe ich die Manitou Flick gegen eine 66 getauscht, schon besser. Aber an der Rahmengröße hat das natürlich nichts geändert. So habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir einen S/M Rahmen gekauft. Jetzt paßt es und ich habe einen L/XL Rahmen in khaki übrig.
Habe jetzt als Dämpfer einen Fox Vanilla RC Federrate 450 x 2,8 paßt klasse! :daumen:
War ein teures Promoline!!! :heul:

PS: Bin 181 cm und 88 KG
 
Zurück