Fusion (RAID) Steuersatz Steuerrohr?

  • Ersteller Ersteller Deleted139849
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted139849

Guest
Hallo Fusion Freunde,

bin diese Wochen dabei meinen Ende 2008 erworbenen Fusion RAID Rahmen, Baujahr 06, zu einem bike! zusammenzusetzen.

Folgendes hinsichtlich des Steuerrohres eines Fusion RAID BJ 06, das ich gern teilen möchte.

Wie viele andere FusionKäufer stand ich vor der Frage:
WELCHER STEUERSATZ?
1. semiintegriert! OK

Welcher Hersteller?
2. BodoProbst Anwort aus dem Forum herangezogen
Acros, Maniac Nein, Danke!
FSA OK
CaneCreek? Why not?

Weil ich bisher nur CaneCreek verbaut habe und durchweg nur gutes berichten kann, dachte ich mir schaust, was die Amerikaner so semiintegriertes anbieten.

Und siehe da! CaneCreek 110ZS aufgetan.
Auf der HP im INet ist dieser in der semiintegrierten Version nicht aufgeführt!
Für einen großen Haufen € ruckzuck aus USA bestellt.
So far, so good!
Alles prima eingetroffen, top Steuersatz, vermutlich der beste auf dem Markt im semiintegrierten Bereich. Schön!:D
Riesig gefreut und sodann voller Vorfreude an den Rahmen begeben.

Ich nehme den Messschieber in die Hand.
Messe Steurohr Lagerschalenaufnahmehöhe: 6mm!
Messe Lagerschalenhöhe CaneCreek 110ZS: 7mm!:confused:

Was tue ich als nächstes:
Ich verfluche Fusion-Ingenieursarbeit!:mad:
Danach habe ich :heul:

Nachdem ich mich wieder gefangen hatte, kam mir FSA in Erinnerung.
FSA, FSA? Welchen Steuersatz brauche ich da?
Richtig! FSA ORBIT Z laut Bodo Probst von damals.

So far, so good!
FSA Orbit Z beim deutschen Importeur bestellt.
Alles prima eingetroffen usw.
So dann gleich ans Lagerschalenmessen gemacht, und?
FSA Orbit Z Lagerschalenhöhe: 7mm:mad:
Nochmaliges und nochmaliges messen aller Beteiligten ergab die selben, oben erwähnten Ergebnisse.

An diesem Punkt war ich kurz davor AMOK zu fahren, nach Hessen, in die Firemnzentrale von Fusion!:mad:
FSA sollte doch passen?
Passte zumindest prima in ein Fusion Freak BJ 05 eines Freundes!

An dieser Stelle fragte und frage ich mich wer baut/ konstruiert hier ********?
Sind es CaneCreek, FSA? Oder ist es vielleicht FUSION?
Können sich zwei Weltproduzneten so verrechnen oder produzieren die gar Steursätze nur für amerkanische Marken nach amerikanischen Maßen?
Hat Fusion ab 2006 andere Steuerrohrmaße was die Höhe der Lagerschalenaufnahme eines semiintegrierten Steuersatzes angeht?
Diese Frage würde ich gern den Leuten persönlich aber:
ihr alle kennt das Spiel mit dem Verein!

Am Ende mit den Nerven habe ich einen
Ritchey WCS Zero Logic Pressfit 41.0/10mm Steuersatz verbaut. Lagerschalenhöhe: 6mm:daumen:

Im Juni bringt ChrisKing den Inset Steuersatz raus.
Ich hoffe die Lagerschalenhöhe beträgt 6mm!

Schreibt, was ihr zu den Fusion Maßen sagen könnt!
 
hallo fusion freunde,

bin diese wochen dabei meinen ende 2008 erworbenen fusion raid rahmen, baujahr 06, zu einem bike! Zusammenzusetzen.

Folgendes hinsichtlich des steuerrohres eines fusion raid bj 06, das ich gern teilen möchte.

Wie viele andere fusionkäufer stand ich vor der frage:
Welcher steuersatz?
1. Semiintegriert! Ok

welcher hersteller?
2. Bodoprobst anwort aus dem forum herangezogen
acros, maniac nein, danke!
Fsa ok
canecreek? Why not?

Weil ich bisher nur canecreek verbaut habe und durchweg nur gutes berichten kann, dachte ich mir schaust, was die amerikaner so semiintegriertes anbieten.

Und siehe da! Canecreek 110zs aufgetan.
Auf der hp im inet ist dieser in der semiintegrierten version nicht aufgeführt!
Für einen großen haufen € ruckzuck aus usa bestellt.
So far, so good!
Alles prima eingetroffen, top steuersatz, vermutlich der beste auf dem markt im semiintegrierten bereich. Schön!:d
riesig gefreut und sodann voller vorfreude an den rahmen begeben.

Ich nehme den messschieber in die hand.
Messe steurohr lagerschalenaufnahmehöhe: 6mm!
Messe lagerschalenhöhe canecreek 110zs: 7mm!:confused:

Was tue ich als nächstes:
Ich verfluche fusion-ingenieursarbeit!:mad:
Danach habe ich :heul:

Nachdem ich mich wieder gefangen hatte, kam mir fsa in erinnerung.
Fsa, fsa? Welchen steuersatz brauche ich da?
Richtig! Fsa orbit z laut bodo probst von damals.

So far, so good!
Fsa orbit z beim deutschen importeur bestellt.
Alles prima eingetroffen usw.
So dann gleich ans lagerschalenmessen gemacht, und?
Fsa orbit z lagerschalenhöhe: 7mm:mad:
Nochmaliges und nochmaliges messen aller beteiligten ergab die selben, oben erwähnten ergebnisse.

An diesem punkt war ich kurz davor amok zu fahren, nach hessen, in die firemnzentrale von fusion!:mad:
Fsa sollte doch passen?
Passte zumindest prima in ein fusion freak bj 05 eines freundes!

An dieser stelle fragte und frage ich mich wer baut/ konstruiert hier ********?
Sind es canecreek, fsa? Oder ist es vielleicht fusion?
Können sich zwei weltproduzneten so verrechnen oder produzieren die gar steursätze nur für amerkanische marken nach amerikanischen maßen?
Hat fusion ab 2006 andere steuerrohrmaße was die höhe der lagerschalenaufnahme eines semiintegrierten steuersatzes angeht?
Diese frage würde ich gern den leuten persönlich aber:
Ihr alle kennt das spiel mit dem verein!

Am ende mit den nerven habe ich einen
ritchey wcs zero logic pressfit 41.0/10mm steuersatz verbaut. Lagerschalenhöhe: 6mm:daumen:

Im juni bringt chrisking den inset steuersatz raus.
Ich hoffe die lagerschalenhöhe beträgt 6mm!

Schreibt, was ihr zu den fusion maßen sagen könnt!




nix


den jedes rad ein unikat bei fusion
 
Ja, Dacht ich mir schon.
Ist ja wie bei Canyon. Da ist auch kein Rahmen wie der andere!
Von wegen made in Germany?!

Die Story hat leider mit dem Ritchey Steuersatz noch kein Ende gefunden.
Der Steiersatz funzt noch nicht so wie er soll.
Könnte sich herausstellen, daß die Lager falsch sind.
Derzeit 45x45 statt möglichen 36x45?

Erster telefonischer Auskunftsversuch ergab bei FUSION:
Kollege ist nicht da, erst ab Montag nächster Woche wieder erreichbar.

Vorsorglich Steuerohr Maßlehre organisiert und mit sehr kopetenten
Menschen gesprochen und Mithilfe angeboten bekommen.
Spätestens Mitte nächster Woche kommt das Cockpit auf den OP-Ständer! Dann sehen wir mal...

Bis nächste Woche:daumen:
 
Ja, Dacht ich mir schon.
Ist ja wie bei Canyon. Da ist auch kein Rahmen wie der andere!
Von wegen made in Germany?!

Die Story hat leider mit dem Ritchey Steuersatz noch kein Ende gefunden.
Der Steiersatz funzt noch nicht so wie er soll.
Könnte sich herausstellen, daß die Lager falsch sind.
Derzeit 45x45 statt möglichen 36x45?

Erster telefonischer Auskunftsversuch ergab bei FUSION:
Kollege ist nicht da, erst ab Montag nächster Woche wieder erreichbar.

Vorsorglich Steuerohr Maßlehre organisiert und mit sehr kopetenten
Menschen gesprochen und Mithilfe angeboten bekommen.
Spätestens Mitte nächster Woche kommt das Cockpit auf den OP-Ständer! Dann sehen wir mal...

Bis nächste Woche:daumen:


ah, hat garantieguru günter mal wieder urlaub?? unglaublich, wollen high end bikes verkaufe und haben nicht mal nen kompetenten service für kunden. da weiss immer keiner bescheid.


vielleicht sucht der gerade ne neue stelle bei radon:lol::lol::lol::lol:
 
Hab heute nochma angerufen und den Hernn Günther an der Strippe gehabt.
Dieser schien sehr verwundert darüber, daß der auch von Ihm empfohlene FSA Orbit Z um einen mm übersteht (Lagerschalenhöhe 7mm/ RAID Lagerschaleneinpresstiefe Steuerrohr 6mm).
Klärung am Montag.
Er informiert sich ebenso darüber inwieweit es eventuell an der Produktion liegen könnte - Produktionsreihen etc.

FSA bietet den Orbit ZS-3 an.
Dieser wird mit dem RAID funzen, weil die Lagerschalen nur etwa 5-6mm haben.
Lager FSA Orbit ZS-3 36x45°
Lager Ritchey WCS Zero Logic Press Fit 45x45°

Nach Günther sollten es 36x45° sein. Genaues auch hierzu am Montag.
 
Klar denken sich viele von Euch:

Was macht der fürn HickHack wegen nem scheiß Steuersatz.

Ich sage Euch:

1. Ich kläre das jetzt bis zum Schluß
In Deutschland weiß anscheinend die linke Hand nicht mehr was die rechte tut!

2. Wenn ich einen Rahmen kaufe, will ich für über 1000,-€ ein Produkt, daß mit den gängigen Einzelteilen auf dem Markt kompatibel ist, ein Produkt das auf deutsch !funktioniert!

Meint ihr mir macht es Spaß ein Dutzend Steuersätze versch. Hersteller zu organisieren um feszustellen, daß einer nach dem anderen nicht paßt, weil ein kleiner Taiwaneser oder Chinese sich 2005 oder 2006 gesagt hat, heute sparen wir beim Raid einen mm Rahmenhöhe?
 
Zurück