Cannondale Rize 4 (2008 gebr.) oder Trek Fuel Ex7 (2009 neu)

Registriert
28. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzwald
Hallo und Guten Tag,

Ich habe zwei Räder zu Auswahl und die Qual der Wahl, daher die Frage an die Profis.
(Kurz zu mir: 30jähriger Biker -dessen erstes MTB ein Marin Eldrige Grade von 1994 war/ist, der in den letzten Jahren aber aufgrund fehlender Trainingsmöglichkeiten leider auf das Rennrad umsteigen musste - ist wieder in den Süden zurückgekehrt und muss eindeutig wieder auf die unbefestigten Trails zurück...
Bin 180cm, Schrittlänge 81cm, folglich kurze Beine, längerer Oberkörper, langer Hals.)

Zum Angebot stehen die oben erwähnten Bikes für jeweils 1300,- €

-> Das Trek Fuel EX 7 ist von 2009, NEU und hat die virtuelle Rahmenhöhe von 17,5 Zoll (Trek Rahmen sind tatsächlich kleiner, werden aber aufgrund diverser Maße anders (größer) angegeben).
Ursprünglicher Preis 2000,-€.


-> Das Cannondale ist von 2008, GEBRAUCHT und hat ebenfalls die Rahmengröße M. Die Federgabel wurde augetauscht und eine Fox Talas rlc 140mm (absenkbar) eingesetzt. Zudem sind die Schalthebel XTR.
Ursprünglicher Preis 2600,- € plus Federgabel ca. 600,-€ plus Trigger.


Beide wären wie gesagt für 1300,- zu bekommen.


Der Cannondale-Verkäufer ist ein guter Freund, welcher seine Sachen immer sehr pfleglich behandelt, das MTB "recht wenig" gefahren hat und keine Downhill-Sau ist. Zudem wiegt er nur 65 kg. Von daher ist das Rad im anbetracht des Alters noch in sehr gutem Zustand.



Die detaillierte Ausstattung des Trek ist:

Rahmen Alpha Red Aluminum w/ABP, Full Floater, alloy EVO Link, oversized bearings, 120mm travel Laufräder Shimano 525 Custom SL rear hub, Bontrager sealed front hub; Bontrager Duster, 28mm rims w/welded seams and eyelets Gabel RockShox Recon 351 Solo Air w/positive air pressure, Motion Control, rebound, compression, lockout, alloy steerer, 130mm Bereifung Bontrager Jones XR w/Kevlar bead, 26x2.2/2.25″; 60 tpi Steuersatz VP-A58ACT-TK AHS semi-cartridge Pedale Shimano M505, clipless Schaltwerk Shimano SLX ″Shadow″ Lenker Bontrager Race, 40mm rise, 650mm width Umwerfer Shimano Deore Vorbau Bontrager SSR, 10 degree, 31.8mm Schalthebel Shimano Deore Sattel Bontrager Race w/hollow Cro-Moly rails Kurbelgarnitur Shimano M532 44/32/22 Sattelklemmung Bontrager Race, 5mm offset Zahnkranz SRAM PG950 11-32 Farbe pearl white/blue Bremsen Avid Juicy 3, hydraulic disc; 185mm rotors (160mm rear rotor on 15.5, 17.5, 18.5″) Modelljahr Modell 2009 Bremshebel Avid Juicy 3



Die detaillierte Aussattung des Cannondale ist:

Getauscht wurde allerdings:
- die Gabel gegen eine Fox talas rlc 140mm (für die gabel gibt es noch garantie / rechnung)
- die LX Schalthebel wurden durch XTR ersetzt.





frame.gif
Rahmen Rize 130
line_562.gif
fork.gif
Gabel FOX 32 Float RL 140
line_562.gif
rearsusp.gif
Rear Shock FOX Float RP2 Air
line_562.gif
rim.gif
Felgen Mavic XM317 Disc 32 hole
line_562.gif
rearhup.gif
Naben DT Swiss 370
line_562.gif
spoke.gif
Speichen DT Swiss Champion, 1.8mm
line_562.gif
tire1.gif
Reifen Schwalbe Nobby Nic Evolution, 26x2.25''
line_562.gif
pedal.gif
Pedale Crank Bros. Smarty C
line_562.gif
crank.gif
Tretkurbeln Shimano XT, 22/32/44
line_562.gif
chain.gif
Kette Shimano XT
line_562.gif
rearcogs.gif
Kassette SRAM PC-951
line_562.gif
bottombr.gif
Tretlager SRAM PG-950, 11-32
line_562.gif
frntdeur.gif
Umwerfer Shimano LX
line_562.gif
reardeur.gif
Schaltwerk Shimano XT Shadow long cage
line_562.gif
shifters.gif
Schalthebel Shimano LX triggers
line_562.gif
handlbar.gif
Lenker FSA XC-282-AOS, 25.4mm rise
line_562.gif
stem.gif
Vorbau FSA OS-150 XTC, 31.8mm
line_562.gif
headset.gif
Steursatz FSA Orbit Z 1.5'' - 1 1/8''
line_562.gif
brakeset.gif
Bremsen Avid Juicy 5 w/ 185/160 rotors
line_562.gif
braklevr.gif
Bremshebel Avid Juicy 5
line_562.gif
saddle.gif
Sattel Fi'zi:k Gobi XM
line_562.gif
seatpost.gif
Sattelst¨tze FSA SP-FR-270, 31.6x350mm
line_562.gif
size.gif
Größen S,M,L,XL
line_562.gif
extras.gif
Extrakosten Cannondale Grind Lock-on grips



So.... was meint ihr?

Soll ich das Cannondale nehmen oder das Trek?
Beide haben bei Test sehr gut abgeschnitten.

Von der Rahmenhöhe wäre das Trek in 18,5 Zoll garantiert passender , aber gibt es leider nicht mehr.
Generell liege ich zwischen M und L, fahre aber lieber einen kleineren Rahmen als eine große Rahmenhöhe- auch wegen der Beinfreiheit...

Ach ja, Preislimit leigt leider bei 1300,-€


Vielen Dank für Eure Tips und Empfehlungen
Cheers
YakYak
 
Hi,
setzt dich drauf, mach eine ordentliche Probefahrt und nimm das Bike auf dem du dich wohler fühlst! Ausstattung hin oder her, wichtiger ist, dass das Rad zu dir passt.
Beide Bikes sind zu dem Preis ein guter Deal! :daumen:
Wenn beide perfekt passen, würde ich das Rize nehmen.
 
Ach ja, ich sollte wohl hinzufuegen:
Ich bin beide Bikes gefahren und fuehle mich auf beiden richtig wohl.
Da ich allerdings nicht die Moeglichkeit hatte, die Bikes direkt nacheinander zu fahren ist ein ausschlagebendes Pro/Contra fuer mich nicht wirklich "erfahrbar" gewesen.
Das Rize passt vielleicht einen Tick besser in der Rahmenhoehe, aber na ja...
Die Ausstattung ist nicht sooo wichtig fuer mich, aber ein netter Nebeneffekt.
:confused:
:confused:
Danke fuer Eure Meinungen
Cheers
YakYak
 
Zurück