Futturetec Hardtail

Schon lusitg, man findet zu Futturetec praktisch keinerlei Bilder. Nur deines und das blaue auf dem Katalog-Foto der Homepage. Alles andere sind irgendwelche Bilder uas Threads hier im Forum, an denen du dich beteiligt hast.

Ich finde übrigens 13kg nicht besonders leicht. Selbst ich als robusterer Fahrer komme bei meinem XL-CD "gerade" mal auf 11,9kg. Und das mit 2kg LRS und Bremsscheiben, die in ihrem ersten Leben als Pizzateller gedient haben.

15-16kg wiegt mein Stadtrad mit Abflussrohr-Stahlrahmen und billigen Teilen/schwerer Nexus 8.
 
Ich habe der Stadt Chemnitz mal eine Anfrage zur Dauerhaltbarkeit der F-Bikes geschickt. Bin auf die Antwort gespannt

Au ja, ich auch. Denn mir ging es ja auch so, dass ich nichts über Futturetec gefunden habe außer ihre eigene Website und den Artikel der SZ. Telefonisch und per eMail war weder bei Futterleib (Futturetec) noch bei FHF was zu machen, gibt's wohl nicht mehr.
Ja und dann noch dies http://www.schlickjumper.de/forum/forum.php?newskey=35924 , was mich aber auch nicht weiterbrachte. Der "Futturec Raser" hat auf meine eMail auch nicht geantwortet. Dabei hätte ich den Fuhrpark gerne mal gesehen - Magura und Hayes an Futturec Hardtail und Fully.
Bei der Markthalle Langenfeld war auch Fehlanzeige bezüglich des Ursprungs des Rades.

Ansonsten: Ja, natürlich werden Schaltung etc. ersetzt, wenn sie hin sind. Die Alternative wäre ja verschrotten. Und wenn ich irgendwo 'ne Schaltung anbaue, dann garnatiert nicht unter LX. Davon liegt hier noch Einiges rum.

Ich finde 13kg auch nicht leicht - aber die aufgezählten Bikes mit diesem Gewicht sind keine Baumarktbikes, sondern schon "richtige".

Horst
 
Und ich hab schon ne Antwort...die fallen aus allen Wolken, wenn heute 2 Jungs danach fragen:lol:

Bei Räder/so sehen sie aus sind wirklich lustige Bilder dabei...leider nicht Dein Typ...


"Guten Tag HerrXXXXX,

danke für Ihre Anfrage.

Die Fahrräder existieren noch.

Weitere Informationen finden Sie hier.

http://www.chemnitzer-stadtfahrrad.de/index.html



Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen



XXXXX XXXXXX / BA-Studentin

Tourist-Information Chemnitz

Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsges. mbH

Markt 1

09111 Chemnitz"
 
"ich auch" hieß nicht "auch angefragt", sondern "auch gespannt" - sonst wären die wohl echt bekloppt geworden. Dass es die Räder noch gibt, habe ich auf der Seite gesehen. Allzu erhellend ist das aber auch nicht.
Horst
 
Ach so :lol: Sonst wäre die nette, auskunftsfreudige Dame sicher durchgedreht, wenn da noch ne Anfrage gekommen wäre...

Also ich finde das schon erhellend, weil die meisten noch aussehen wie frisch aus dem Laden. Für Leihbikes mit paar Jahren auffem Buckel finde ich das nicht übel. Vor allem sind sie sehr zielgerichtet ausgestattet. Diese fetten lackierten Schutzblechhalter finde ich ne coole Idee. Da verbiegt sich auch nix und rostet nicht.

Leider ist von Deinem Design keins dabei. ....und wenn die Abstützung des Oberrohrs am Tretlager nicht wäre, würde ich sagen, die sehen fast aus wie ein echter Klassiker: TRIMBLE :lol:

(Ich hab jetzt schon Tränen in den Augen vor lachen, wenn jemand mit dem Suchbegriff Trimble irgendwann hier in diesem Thema landet :lol: )
 
Die Gabel ist eindeutig original. Bei dem Blauen auf der Futturetec Website ist sie auch drauf.

Ich weiß übrigens jetzt, wo die ihre Inspiration hergeholt haben:



Der Rahmen erinnerte mich ja gleich etwas an die CDs, und in Verbindung mit der Gabel ist das Ding ein Moto FR für Arme - nicht hauen, ist wirklich nicht ernst gemeint.

Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Futturetec ist aber nun mal kein Ragazzi oder Vortex - bei letzterem ist der Rahmen alleine schwerer als hier das gesamte Rad.
Wenn also nun eine Komponente ausfällt, gibt's ja nur zwei Möglichkeiten: Das Bike verschrotten (scheidet aus) oder die Komponente ersetzen. Und der Mehrpreis eines gebrauchten - z.B. Umwerfers - in LX oder XT ist ja gegenüber dem Tourney-Mist nicht so groß. Und den müsste ich dann sogar neu kaufen, weil sowas niemand aufhebt.
Horst
 
Also ich machs immer so, dass ich ein kleines Lager an "Verschleißteilen" eh hier rumliegen habe. Nichts ist ärgerlicher als wenn ein XTR Schaltwerk verreckt und dann muss an erst mühsam auf die Suche gehen und endlos warten, bis mal ein Schnäppchen auftaucht. Bei XTR-Teilen ist es ja meist so, dass sie recht reichlich angeboten werden, schlimmer wird's, wenn etwas Seltenes den Geist aufgibt. ähhhmmm...Beispiel:ka: eine linke purple Tune-Vierkant-Kurbel z.B. bricht. Da sollte man lieber Vorrat haben...

Du hast schon recht: Wenn Dir das Rad soviel Freude macht, dann kann man über leichtere Kurbeln für kleines Geld wirklich nachdenken. LX in Vierkant z.B. oder auch mal ne etwas wertigere Kassette mit längerer Haltbarkeit.

Manchmal muss man halt nur etwas länger die Augen offen halten.
Übrigens hätte ich einen hübschen XT-Laufradsatz noch zu verkaufen. Der würde sich gut machen daran...

Hatte ich schon in ebay verkauft, aber der Käufer dachte wohl er bekommt den umsonst zugeschickt...und so steht er nun da, adressiert an einen Oli...

Bilder einfügen geht nicht mehr? Hier im Album:
http://fotos.mtb-news.de/p/1399943?in=set
 
Das Kapitel Futturetec habe ich abgeschlossen. Das Teil wurde verkauft. Nicht, weil mir das Rad nicht mehr gefiele, aber ab und zu müssen mal ein paar Räder weg. Preis war OK, also weg damit, auch wenn das immer irgendwie schade ist.
Horst
 
Zurück