Gabel Empfehlung für schwere Fahrer

@siq und sharky,

:rolleyes: macht euch mal kein Pippi in die Augen Mädels. ich hab' im Eingangsposting nichts von seinem Hardtail gelesen, sondern nur die frage nach einer Gabel für schwere Fahrer, also macht euch mal locker.

Vielleicht solltet ihr zwei Profis mal davon ausgehen, dass auch Leute sich in diesen Thread verirren die kein HT fahren und auch nach einer passenden Gabel suchen.

Einfach riesig wie sich hier manche aufführen...alles nur Profis...:daumen: ihr seid meine persönliche Helden :cool:
 
ich hab' ... nichts von seinem Hardtail gelesen, sondern nur die frage nach einer Gabel für schwere Fahrer,

dann hättest doch konsequenter weise gleich die ultima ratio vorgeschlagen:

mar-9092801s-med1.jpg
 
dann hättest doch konsequenter weise gleich die ultima ratio vorgeschlagen:

mar-9092801s-med1.jpg

:rolleyes: Im Gegensatz zu Dir mein bester Hering, empfehle ich eben nur Teile die auch selber schon gefahren habe, aber keine Sorge Du bleibst trotzdem mein persönlicher Held :lol:

P.S. Zitate verkürzen bzw. aus dem Zusammenhang nehmen erklärt auch schon wieder vieles :daumen:
 
Im Gegensatz zu Dir mein bester Hering, empfehle ich eben nur Teile die auch selber schon gefahren habe

ich prinzipiell auch. Aber nur weil ich die 888 schon gefahren bin und die für "tauglich" befunden habe, empfehle ich die ja auch nicht einfach mal drauf los. Es ist mir zwar auch schon passiert das ich den Fred nicht richtig gelesen habe und etwas unpässliches empfohlen habe, aber im Gegensatz zu Dir, schwinge ich dann nach einem gemerkten Irrtum nicht noch die grosse Klappe. Das gleiche gilt übrigens auch für sharky.

Nur falls Du Deinen offensichtichen Irrtum dazu noch immer nicht bemerkt haben solltest, ein paar Postings weiter oben die Antwort vom TE
Mein Rad ist ein Ghost HTX5700, Baujahr 2006. Die Tora müsste dementsprechend ja auch aus diesem Jahr sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
du bist lustig! thema verfehlen und andere anmeckern... lern lesen :)

@Sardine, :daumen: wie wär's wenn Du mal ein bisschen Gas rausnimmst und richtig zitierst und damit Zitate nicht verfälschen tust?

@siq, ich habe mich auf das Erstposting des Erstellers bezogen und da steht nix von HT usw. Dass die HT Info später kam ist schon richtig, aber wie ich schon weiter oben geschrieben habe, auch andere lesen diesen Thread und vielleicht suchen auch andere nach einer Gabel die für ein höheres Fahrergewicht ausgelegt sind. Könnte ja rein theoretisch passieren :rolleyes:.

Und im Übrigen angemeckert habt ihr beiden mich und nicht umgekehrt. Ein simpler Hinweis auf das HT hätte gereicht, ohne irgendwelche komischen Selbstprofilierungssprüche. Einfach mal eine Seite zurückgehen und eure Antworten lesen.

Aber wieso sollte ein MTB Forum anders als jedes andere Forum sein? Überall gibt's Sardinen...
 
R = Rebound = Zugstufe
L = Lockout
C = Compression = Druckstufendämpfung

QR15 = Quikrelease 15mm = 15mm Steckachse mit "Schnellspannung" :D
...
Ja die Vorspannung ist auch noch einstellbar.

Und was bewirkt die Druckstufendämpfung? Wie verhält sich eine eine Fox ohne Druckstufendämpfung? (RL)
Und was ist bedeutet Zugstufe und Vorspannung?
Danke für eine helfende Antwort!
 
Und was bewirkt die Druckstufendämpfung? Wie verhält sich eine eine Fox ohne Druckstufendämpfung? (RL)
Und was ist bedeutet Zugstufe und Vorspannung?
Danke für eine helfende Antwort!

Servus,

Druckstufendämpfung ist die Dämpfung während des Einfederns.

Die Zugstufe legt die Geschwindigkeit fest, mit der die Gabel nach der Belastung ausfedert.

Vorspannung soll wohl die Federvorspannung sein?

Grüße
 
Hallo Strummer,

ich fahre seit einem halben Jahr die Fox Vanilla R mit QR 15 und wiege auch Ü100. Ich kann dir die Gabel nur empfehlen. Ein richtiges Sorglospaket. :daumen::daumen::daumen:

Mein Frage an dich ist jedoch, passt die Gabel mit 140mm Federweg an dein Hardtail? :confused:
An meinem Hardtail habe ich die Herstellerfreigabe bis 140mm. Die Geometrie wird sich je nach Bike doch sehr verändert. Würde ich zuerst überprüfen.

Gruss Tripelx
 
ich fahre seit einem halben Jahr die Fox Vanilla R mit QR 15 und wiege auch Ü100. Ich kann dir die Gabel nur empfehlen. Ein richtiges Sorglospaket. :daumen::daumen::daumen:
ich, und wahrscheinlich viele andere auch, halten es sicher für deutlich verführt, nach einem halben jahr, das noch dazu in den sommer fällt, von einem sorglospaket zu sprechen. wenn man nicht grade ne montagsgabel bekommt, dann machen sie in der zeit normaler weise alle keine zicken. funktion ist ne andere baustelle. wenn man von sorglos sprechen möchte, dann frühestens nach nem jahr und wenn die teile auch den winter über gehalten haben. selbst ne hayes hfx9, erwiesener maßen ein mistding, hat im ersten halben jahr gut funktioniert. bis sie älter wurde und ein winter kam...

Mein Frage an dich ist jedoch, passt die Gabel mit 140mm Federweg an dein Hardtail? :confused:
an CC hardtails sicher nicht, und wenn, dann macht es absolut keinen sinn.... und ne herstellerfreigabe gibt es DAFÜR garantiert auch nicht!

An meinem Hardtail habe ich die Herstellerfreigabe bis 140mm. Die Geometrie wird sich je nach Bike doch sehr verändert. Würde ich zuerst überprüfen.
was bringen ihm 140mm wenn er wie auf ner chopper sitzt und hinten jeder schlag bis zum kleinhirn durchgereicht wird??
 
Zuletzt bearbeitet:
Super.....
sprechen wir jetzt über Gabeln oder Bremsen. Es kommt doch darauf an, wie viele Km man fahrt, ob nur bei schönen Wetter, was für Gelände, etc. nicht ob ein halbes Jahr oder ein Jahr. Es kommt auch auf die Fahrtechnik und die Pflege an.
Es gibt Leute die bekommen in einem halben Jahr alles kaputt. :heul:
Ich zähle mich nicht zu dem Schönwetterfahrern und meinen Bikerevier ist der Schwarzwald und der Jura.

Wieso muss ein Hartail immer als CC Maschine aufgebaut sein. :confused: Ich habe es als Tourenhardtail aufgebaut und fahre es auch als AM-Hardtail. Es ist mir klar, dass ein CC Fahrer lieber nur 80 oder 100mm Federweg vorzieht und so schnell von A nach B fahre will. Es gibt aber auch viele Biker die mehr Federweg haben wollen, damit sie auch kleine Drops fahren können, mehr Komfort haben und aufrechter sitzen. Von Chopper-Feeling kann nicht die Rede sein, zumindest nicht an meinen Liteville 101.

Ansonsten kann du dir den Testbericht der MB vom 08/2008 auf der Liteville Homepage anschauen. Dort haben sie es auch mit 140mm Federweg getestet. Den Rest spar ich mir. Der Test sagt alles. Es gab ein "Überragend" :D

Gruss Tripelx
 
Super.....
sprechen wir jetzt über Gabeln oder Bremsen. Es kommt doch darauf an, wie viele Km man fahrt, ob nur bei schönen Wetter, was für Gelände, etc. nicht ob ein halbes Jahr oder ein Jahr. Es kommt auch auf die Fahrtechnik und die Pflege an.
Es gibt Leute die bekommen in einem halben Jahr alles kaputt. :heul:
Ich zähle mich nicht zu dem Schönwetterfahrern und meinen Bikerevier ist der Schwarzwald und der Jura.

bremsen? bremsen? ich sprech über die gabel. ne vanilla mit 140mm in nem HTX bringt nix...
fahrtechnik hin, pfelge her, in einem halben jahr darf ein teil nicht den geist aufgeben
und wer in nem halben jahr alles kaputt bekommt, fährt schlecht oder hat material, das zu schwach ist

was du nicht zu verstehen scheinst:
dein liteville ist ne völlig andere baustelle als ein HTX. vielleicht solltest du das HTX mal googlen? und dich über dein bike genauer informieren? nur nen testbericht anführen aber die technischen hintergründe außen vor lassen bring wenig. und das HTX ist nun mal ein CC hardtail. oder eben tourenhardtail. und selbst bei nem tourenhardtail isses fraglich, was dir 140mm vorne und 0mm hinten bringen. und AM mitm HTX... informier dich doch mal über das bike, bevor völlig überdimensionierte gabelempfehlungen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sharky

Punkt 1:
Strummer hat den Thread eröffnet und nach der Vanilla R gefragt.
Punkt 2:
Ich habe geschrieben ob es Sinn macht ein HTX mit 140mm zu fahren. Er soll es abklären von der Geometrie her.
Punkt 3:
Du kamst mit dem Vergleich Hayes-Bremse und nicht ich.
Punkt 4.
Du behauptest Hardtail mit 140mm Gabel ist ein Chopper. Aber bei Liteville 101 ist alles anders? :confused: Es ist aber auch ein Hardtail.

Schlussendlich muss Strummer selbst wissen was er in sein HTX einbauen will. Ich bleibe dabei, dass die Vanilla R eine Sorglosgabel mit kleinen Wartungsaufwand ist. Zudem kann man die Gabelservice mit ein wenig Kenntnissen selbst machen. Die Gabel hat auch wenige Teile und die Technik ist gegenüber anderen Gabel einfach.

Ich will mich nicht streiten mit dir. :daumen: Ich mag es nur nicht wenn man mit globalen Aussagen daher kommt und nichts näher umschreibt. Besitzt du auch eine Vanilla R? oder hast du Erfahrung mit der Gabel? Das würde mich Interessieren

Ich habe fertig :D

Gruss Tripelx
 
Hi Leute!

Sorry, war längere Zeit abwesend, viel zu tun, wenig Zeit fürs Hobby usw bla

Schöne Diskussion, bin um jede Antwort dankbar, ich lerne gerne dazu.
Ich bin wie gesagt nicht so der Technik und Ausrüstungs Fanatiker, mein Schxxß muss funktionieren!! :-) Von mir aus auch mit einer Moped Gabel am Dreirad.
Spaß beseite, Schubladen sind mir relativ egal, wenns passt würde ich mir auch 140mm an mein Hardtail schrauben, wäre mir wurscht, mir gehts um Körperliche Ertüchtigung und um Spaß.

Die Manitou die ich jetzt am Rad habe ist richtigerweise übrigens eine R7 Super mit 100mm. Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden. Hoffe das bleibt so.

Schönen abend allerseits!
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück