Gabel für cannondal prophet

Registriert
26. März 2008
Reaktionspunkte
0
Nabend, also ich suche für mein cannondale prophet ne neue freeridegabel (rock shox totem o.ä) im handbuch des rahmens steht das die höchstens eine länge von 530mm haben darf:confused:
Leider finde ich bei keinem internetshop eine längenangabe... und googeln brauchte auch nix :(
könnt ihr mir da weiter helfen;)

THX im Vorraus für die Antworten
 
Also aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass ne 160er Gabel gut mit dem Rahmen funktioniert. Auch wenn du sie theoretisch nicht fahren darfts, Stichwort Einbaulänge.

Normales Prophet oder MX?

Totem ist totaler Quatsch, viel zu lang. 565mm glaub ich.
 
ok hätt ja sein könn;)
ja is n normales prophet kein mx
was gibs denn da so für gabeln die besser sind als die rock shox tora 302rs die ich jetz hab:confused:

Mfg freerider1616
 
Bin schon ne Z1, Suntour Durolux und jetzt eine 55RC3 im normalen Prophet gefahren, ohne Probleme. Eine Gabel mit mehr als 160mm macht keinen Sinn, da du dann nicht mehr genung Druck aufs Vorderrad bekommst. Die insgesamte Einbauhöhe ist aber auch abhänigig von anderen Komponenten, wie Reifen-, Felgen-, Steuersatzeinbauhöhe. Bei Gelegenheit mach ich mal ein aktuelles Foto.

7enh-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht nachvollziehen.

Warum? Eine 160mm Gabel hat i.d.R. ca. 545 Einbaumaß und dann muss ich schon einen Lenker mit extrem wenig Rize fahren um genug Druck aufs Vorderrad zu bekommen. Der Lenkwinkel beträgt dann ca. 66,5 Grad. Eine 180mm Gabel mit dem Einbaumaß gibt es nicht. Außerdem würde das nicht mit dem Hinterbau, der 140mm hat, harmonieren.

Und jetzt sag bitte nicht, dass irgendwelche Slopestyle Checker (Carlo Diekmann,...) ne Totem eingebaut haben.
 
Für alle die es interessiert. Cannondale nimmt's mit der maximalen Einbauhöhe auch nicht so genau.
Rock Shox Pike 518-525 + den Klotz von Steuersatz 20 = im Extremfall 545, 15 über Werksangabe.
prophet_05.jpg
 
so ich muss hier auchnoch mal fragen:D kenn mich da noch nich so aus
was is das für ne kettenführung..die würde glaub ich besser zu menem pasn weil der rahmen auch weiß ist;)
und kann man die so da rannbauen ans tretlager oder muss da was geändert werden:confused:
 
wie ist das mit der pike, kann man die beim steilen anstieg von 140mm auf 95mm während der fahrt stauchen? und hat noch eine federung oder ist diese dann hart?

fahre an meinen prophet eine gabel mit 150mm man merkt einen leichten unterschied zwischen 140 und 150mm.
1. dein bike wird vorne höher, dafür mehr federweg
2. es wird etwas agiler, auf der teerstr. kommt es vor als säße man auf ner choppa

ich finde länger sollte sie nicht sein, passt auch mit der geometrie nicht zusammen
 
Zurück