Gabel hat 1-2 cm (!) Spiel zw. Tauch- und Standrohren

Registriert
3. März 2008
Reaktionspunkte
0
Guten Tag allerseits!

Habe in der Suche nur so einigermassen treffende Themen gefunden.

An meinem alten "Stadt-MTB" (Bocas) ist die Suntour XC 60 total ausgeschlagen.

Wenn ich die Bremse ziehe und das Bike vor- und zurück bewege, kann ich deutlich sehen, wie sich da massig Spiel an den Stelle der Buchsen im Tauchrohr breit macht.

Hab' damit wohl zuviel Ampel-Stoppies gemacht und war auch schon mal was schwerer -> 95 Kg, arme Gabel ;)

Ein Freund von mir hat das auch, an einem Billo-Scott, allerdings ohne Hinterrad-Hoch-Aktionen?!

Meine Frage ist nun: Ist das zu gefährlich? Oder einfach weiter fahren?
Bin ja für andere Sachen mittlerweile auf Cube Acid mit RS Tora 318 umgestiegen, aber für abends vorm Kino ist mir das zu schade.

Geschätzter Restwert des Stadtbikes ist 60-90 Euro, da fällt es mir jetzt schwer, dass professionell instandsetzen zu lassen.

Handwerklich bin ich nur so mittel begabt und hab' auch keine so tolle Werkstattausrüstung.

Wäre es nicht am einfachsten, die gleiche Gabel in gebraucht da rein zu hauen?

Hmmm, das nächste mal kaufe ich mir wieder ein Rad mit Starrgabel...;)

Vielen Dank für eure Tipps!

Gruß
 
Suntour Gabeln sind bekannt das sie nicht viel aushalten
Reparatur lohnt sich beim bestem willen nicht
Kannst mal im www schauen
es gibt genug neue Gabel für 100 eur, da bist besser dran
Gebraucht kriegst du ab ca.50 eur (ebay)
Bin kein Freund davon
Weiterfahren ?
auseinanderfliegen wird sie weniger da sie von unten verschraubt ist
Aber ich wurde es nicht riskieren.
Stärker ausschlagen wird sie auf jeden Fall
 
Danke für die Antwort!

Hmm, 50 euro + Einbau ist ja schon nicht mehr so lohnend...

Sind gebrauchte Starrgabeln billiger? Kann man so eine statt einer gefederten einbauen -> Geometrie?

Wenn's nur das Spiel wäre, isses mir auch egal, will damit ja nicht mehr ins Gelände oder so, aber ich habe auch ein bisschen Respekt, dass sie einfach irgendwann mal bricht...
 
Wenn die einbauläge stimmt geht es, ist aber die Starrgabel um mehr als 2-3 cm kleiner ist der Lenkwinkel meist unfahrbar zu steil.Es wird unruhig bei schnelleren Speed und Lenkverhalten ist agressiver
Starrgabeln sind meistens kleiner.
Wenn sonst alles am Bike OK ist würde ich mir über eine Federgabel überlegen
 
Wenn das Restbike noch in Ordnung ist, kannst ja mal zum Händler des geringsten Misstrauens gehen. Da gibt es immer wieder mal Werkstattfunde für schmales Geld. Fragen kostet nichts und besser wie ne ausgeschlagen Suntour ists allemal.
 
Danke für eure Rückmeldungen.

Na ja, Antrieb ist auch bald mal fällig und Sattelstütze und/oder Rahmen knackt.

Bei eBay habe ich das gleiche Bike wie meins mal gesehen, wollte für 89,- keiner haben und das sah aus wie neu, meines sieht nach 4,5 Jahren aus wie ausm Schlachthof ;) :o

Werde den Tipp mit dem Händler und den Werkstattfunden mal beherzigen, ansonsten werde ich das Ding wohl eher verschrotten und 80 Euro in ein gebrauchtes bei eBay investieren...
 
Könnte mir noch mal jemand helfen?

Wie kriege ich raus, ob diese Gabeln bei mir passen?

Was ist 1" , 1 1/4 " , 1 1/8 " ,

Ahead und ein Steuerlager Cartrigde?

Oh Gott, bin ich ahnungslos... :( ;)

Was bräuchte ich, um eine Gabel selber umzubauen?

Mir reichen auch Links, um mich in die Materie einzuarbeiten.

Danke Schön! :daumen:

http://cgi.ebay.de/Suntour-SR-XC-60-1-Zoll-Gabelschaft-NEU_W0QQitemZ110228722619QQihZ001QQcategoryZ100533QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/SUNTOUR-XC-60-ATB-MTB-Federgabel-75mm-26-schwarz-1_W0QQitemZ360027334842QQihZ023QQcategoryZ100533QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
steuerrohrdurchmesser außen, must deine mal messen
1 Zoll = 25,4 mm
1 1 / 4 Zoll 31,75 mm
1 1 / 8 Zoll 28,6 mm Standart
 
Vielen Dank für die Antwort!

So langsam klären sich ein paar Dinge ;-)
Jetzt habe ich auch mal ein paar Sachen verstanden, die man hier so liest.

Meine Gabel hat also einen Schaftdurchmesser von 25,4 mm also 1".
Die Schaftlänge beträgt 254 mm.

Ich könnte also doch eine von den beiden Gabeln aus den eBay-Auktionen kaufen und dann umbauen, richtig?

Ahead ist also die Klemmung oben, andere Gabeln haben ein Gewinde, meine nicht.

Starrgabeln gibt's irgendwie nur in zu kurz, oder könnte ich dann nicht einfach den Lenker absenken? 3 cm könnte ich ja an den Distanzringen einsparen, oder braucht man die?

Kann ich diese Ahead-Kralle aus dem alten Steuerrohr rauskriegen und dann für das neue benutzen - z.B. altes Rohr absägen und dann rückwärts rausschlagen, geht das?

Was ist mit den alten Steuersatz - Kugellagern, kann man die weiter verwenden?

Den Steuersatz - Ring und am Gabelschaft kann man vorsichtig hochhebeln und mit einem Rohr aufs neue hauen - würdet ihr so eine Vorgehensweise für mich empfehlen oder sollte ich mit meinem Level an Ahnung die Finger davon lassen? ;)

Den Gabelschaft muss man passend absägen und entgraten, ja?

Großen Dank für eure Hilfe!

P.S.: Dank des freundlichen Suntour-Services bin ich im Besitz der Anleitung, um die Buchsen auszutauschen, aber die kosten auch schon 12,- + Versand, und ich weiss nicht, ob ich die Gabel nicht eh schon kaputt gefahren habe?!
 
Steuerlager kannst weiterverwenden
kralle neu nehmen ,kostet 1 eur
Steuerlagerkonus von der Gabel vorsichtig runterhebeln oder am besten mit der alten und neuen Gabel zum Händler gehen.ist eine Sache von 5 min
Dann kann er die Kralle auch einschlagen,da brauchst Werkzeug dafür
Starrgabel kann ich nicht empfehlen ,der lenkwinkel ist dann auf dauer zu steil
Steuerrohr auf alte länge absägen ( rohrschneider ) entgraten ,Fertig
 
Steuerlager kannst weiterverwenden
kralle neu nehmen ,kostet 1 eur
Steuerlagerkonus von der Gabel vorsichtig runterhebeln oder am besten mit der alten und neuen Gabel zum Händler gehen.ist eine Sache von 5 min
Dann kann er die Kralle auch einschlagen,da brauchst Werkzeug dafür
Starrgabel kann ich nicht empfehlen ,der lenkwinkel ist dann auf dauer zu steil
Steuerrohr auf alte länge absägen ( rohrschneider ) entgraten ,Fertig

Oh Klasse, so was in der Art wollte ich hören!

Danke! :)
 
Zurück