Gabel knarzt

Registriert
11. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

ich habe gerstern meine Rock Shox Tora 302 LO eingebaut. Wenn ich mit der Gabel frontal mit mäßiger Geschwindigkeit über einen Bordstein o.ä. fahre, dann knarzt die Gabel. Beim normalen fahren oder wenn ich den Bordstein sehr langsam überquere, knarzt nichts. Woran liegt dass, bzw. ist das normal?

l.g.

marco
 
Mach links oben auf und mach so 3-4 ml 15er Gabelöl rein dann das Rad vorm fahren immer mal Vertikal anheben das sich das Öl um die Feder bissl verteilt,alternativ tuts auch etwas fett auf die Stahlfeder,dann dürfte es weg sein.
 
Bist du dir ganz sicher, dass es an der Schmierung liegt. Die Gabel ist nagel neu. Muss man die vllt. erst ein bisschen einfahren?
 
Gabel ist Nagelneu heißt gar nichts.

meine vor 4 Wochen gekaufte Pike hatte im linken Standrohr von 15ml 15er Öl 0ml ab Werk drinn, auf der anderen Seite aber wohl 15ml 15er Öl drinn.

Solange du keine 500ml Maschinenfett links oben rein haust gibts es kein "zuviel" Fett.

Kannst natürlich die Feder auch komplett rausholen wenn du inten links losschraubst und mit nem plastikammer die Führungsstange aus der Fassung schlägst, dabei sollten die aber 15ml Öl entgegen kommen,die du vor dem Zuschrauben wieder einfüllen mußt.

Links oben auf und Fett oder Öl rein ist halt die schnelle Variante die manchmal schon langt.
 
Hallo,
ich habe dann eben mal die linke obere Öffung aufgemacht und einen guten Schuss 10w50 Motoröl reingekippt. Hat leider keine besserung gebracht. Mir ist aber aufgefallen, dass es nicht beim einfedern knarzt, sondern beim ausfedern und je nach dem, ob die untere Regelschraube auf Hase oder Schildkröte ist das knarzen stärker.(weiß aber nicht, ob es beim Hasen oder bei der schildkröte schlimmer ist, muss ich noch ausprobieren) Außerdem habe ich die linke obere Feder auch mal rausgeholt. Fett war da auf jeden Fall genug drauf.Und was ist das in der Mittefür ein Teil. Ist das ein elatomer? Und mir ist aufgefallen, das man, egal wie groß Vorspannung ist, die Standrohre, auch wenn man denkt, dass sie schon kompl. ausgefedert sind immer noch mal 1-2mm rausziehen kann.
Habe jetzt viele punkte genannt und es wäre schön wenn ihr Sie punkt für punkt erklären könntet, nicht das ich den ganzen Text in anderer form nochmal schreiben muss.

l.g.

marco
 
Zurück