Gabel mit 80-120mm, absenkbar

Hi,

da kann ich dir die marzocchi mx comp eta 120 empfehlen, ich habe sie selbst in meinem bike verbaut und bin bis dato sehr zufrieden ;) - diese wurde bis 2006 glaub ich gebaut und ich fahr die 2005 version. diese kannst du zwischen 90-120 mm fahren, hat ein sauberes feinfühliges ansprechverhalten und macht alles mit. denke mal das du sie günstig erwerben kannst, wenn du ein bisschen im netz stöberst

mfg
 
Versuch mal die Manitou Minute 3:0.
Hab ich auf meinem 2007er Bike und bin zufrieden - das absenken vom Lanker aus funktioniert super.

Gruß Hard Ride
 
Servus,

für Scheibe oder Felgenbremse?
Welche Gabel ist den jetzt eingebaut, Einbaulänge wäre hier interessant ;-)

Ciao
Fatih
 
Einbaulänge muß ich nachher mal messen. Da ist im Moment ne Marzocchi drin, Bomber Z1 mit 100mm glaub ich, mit der bin ich prinzipiell super zufrieden. Aber bergauf steigt das Rad leicht hoch vorne, deshalb such ich was zum absenken. Und Bergab mehr Federweg und mehr geradeauslauf ist auch nicht zu verachten. Ach ja: Scheibenbremse (alte Deore mit Edelstahlzange)
 
Servus schrotty,

Skareb Platinum IT, 35 - 100mm, Lockout, Disc Only, Farbe Rot.
Schaftlänge und Gewicht kann ich nachreichen, ist mind. 210mm.
Kontakt PN

Ciao
Fatih
 
Danke alle miteinander, ich dachte ich find die Einbaumaße im Netz - nix - zu alt.

aber gerade frisch vermessen:

Einbaulänge: 480-485 mm (Mitte Nabenachse-Gabelkrone bzw Steuersatz-Kante unten, lässt sich halt etwas doof messen)

Schnellspannachse: 100mm

Steuersatz: 1 1/8 Zoll

Scheibenbremse: z.Zt. 203 mm IS2000 (aber Adapter hab ich noch welche, das ist nicht das Problem

Schaftlänge: z.Zt. 240mm, 220 minimum, 260 Optimum

Fehlt noch was? Ich hoffe nicht.
Ideal wäre, wenn die sich Einbaulänge durch die Absenkung/Federwegverstellung von 460mm - 500m ändert (ideal!)
 
Hallo schrotty,
ich hätte eine Magura Phaon übrig. Federweg 90-125mm, EBH ca. 500mm. Allerdings dreht sich die Federwegsverstellung etwas schwer auf dem Trail. Bei Interesse gehe ich mal das Steuerrohr messen. Farbe ist schwarz mit Canti & Disc bzw. silber mit Firmtech & Disc. Hatte mir die eine Gabel als Ersatzgabel zugelegt, die andere war für ein Projekt welches ich dann doch nicht verwirklicht habe und 2 Gabeln brauche ich nicht auf Vorrat.
Grüße,
Bartenwal
 
Ich habe mich jetzt für eine


Specialized Future Shock e150SL

incl hinten dranhängendem Enduro SL Expert von 2008 entschieden, der Preis war zu gut...
;-)
 
Zurück