Gabel Schaft kürzen

...und auf keinen Fall zu kurz sägen:mad:
lieber zweimal messen. Oder...Gabel einbauen > Spacer und Vorbau drauf > jetzt kannst du das überstehende Stück Gabelschaft anzeichnen > Gabel ausbauen > ca 2 mm unter der Markierung gerade absägen.
 
es gibt son teil...mh wie heißt das wohl

kann man in schraubstock einspannen,darein kannste wiederum den schaft einspannen und da is dann sone "führungsrille" fürs sägeblatt. garantiert eben nen geraden schnitt
 
nein, wenn alles montier bereit ist dann soltest du den schaft bevor du die gabel einbaust, gut fetten
 
Dass der Vorbau net so gut klemmt...

Aber ganz im ernst, diese ganzen Werkzeuge sind doch, sofern man sie nur für den Gabelschaft benutzt, recht sinnfrei?!
Man nimmt einfach die Säge, schneidet ein stück Schaft ab und fertig?! Selbst wenn der Schaft ein bischen Krumm abgeschnitten ist, macht das doch gar nichts?! Es sollte nur kein Grad mehr da sein -> Feile.
 
Dass der Vorbau net so gut klemmt...

Aber ganz im ernst, diese ganzen Werkzeuge sind doch, sofern man sie nur für den Gabelschaft benutzt, recht sinnfrei?!
Man nimmt einfach die Säge, schneidet ein stück Schaft ab und fertig?! Selbst wenn der Schaft ein bischen Krumm abgeschnitten ist, macht das doch gar nichts?! Es sollte nur kein Grad mehr da sein -> Feile.

Man sollte wirklich den Gabelschaft grade abtrennen. Wie schon gesagt, mal eben angezeichnet und zum Schlosser gebracht, macht er dir den Schaft kürzer. und das für 1-2€uro
Oder wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, macht man es einfach selbst. Eine große Kunst nicht schief zu sägen ist es nicht.
 
also mein Schaft is auch leicht krumm abgeschnitte, aber wenn man sich das System anschaut, sieht man, dass es gar keine Auswirkungen auf die Funktion hat?!
 
Also krumm abgeschnittener Gabelschaft ist nicht wirklich schlimm, Problem ist nur, dann noch die Kralle gerade da rein zu bringen. Fetten ist so eine Sache, an der Vorbauklemmung nicht wirklich eine tolle Sache, ist ja eine reibschlüssige Verbindung. Denk mal drüber nach.
 
Fetten ? Noch nie gemacht.Es gibt bei nem Stahlschaft höchstens Rostblumen und das kann man meist abwischen.Bei Alu isses eher sinnfrei.
Ganz gerade muss es auch net sein.Ich habs mit ner Laubsäge und Metallblatt auch so hinbekommen, dass alles passt.
 
was tun wenn zu stark gekürzt.kann man den Rest wieder ankleben?:D
is mir grad passiert(neue700€ Gabel zerlegt)
 
Tja, wenns nur so einfach wäre.Ist ne Magura, so wies aussieht gibts das nur als Kompletteinheit mit Gabelkrone und Tauchrohren (145€):
;hab alles genau berechnet: Steuersatzhöhe,+Steuerrohr+3cm Spacer Fertig.

genau, sicher hat schon jemand gemerkt was ich vergessen habe:
den Vorbau:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
nicht mal ohne Spacer möglich.
Frei nach Helge Schneider "ich habe mich vertan"
 
wie hoch is denn der vorbau???

der schaft muss ja net so lang sein wie der vorbau aber wenn er noc mehr als die hälfte is dann würde es eig. noch gehen...
 
was tun wenn zu stark gekürzt.kann man den Rest wieder ankleben?:D
is mir grad passiert(neue700€ Gabel zerlegt)

http://www.actionsports.de/Zubehoer/BBB-Extender-1-1-8-Zoll-Gabelschaftverlaengerung::9827.html

image_ZU.BB.0007_1.jpg

Das funktioniert wunderbar, macht die Gabel aber nicht leichter ;)
 
Zurück