Gabel wird nicht "härter"

  • Ersteller Ersteller Octaneowner
  • Erstellt am Erstellt am
.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 10
  • image.jpg
    image.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 12
  • image.jpg
    image.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was heisst konkret "härter" stellen? ist die gabel an sich zu weich für dein gewicht, so dass sie viel zu leicht einfedert? oder geht es dir um die dämpfung, also das regulieren der bewegungsgeschwindigkeit der gabel?

wenn ich mir die gabel und das rad so ansehe, würde ich da weder a) wartung und schon garnicht b) neue gabel wählen. zumal du mit 1 1/8 schaft und canti aufnahme eh nix gescheites bekommst. ich würde c) das ding einfach fahren so gut es geht und mich, wenn ich denn wirklich biken will, nach was anständigem auf dem aktuellen stand der technik umsehen
 
Hallo,
ohne diese Gabel jetzt im Detail zu kennen, vermute ich mal, das es sich aufgrund des Alters (und des Fabrikats) um eine Einfachst-Gabel handelt, in der noch Elastomere (Gummis) und eine Stahlfeder drin stecken. Mit dem Verstellrad kannst Du vermutlich ein bißchen Druck auf die Feder aufbauen. Da sich der Verstellbereich aber wahrscheinlich im Bereich von ein paar Millimetern bewegt, ist das dann ziemlich sinnlos.
Von daher gilt dann das, was Sharky ein Feld über mir geschrieben hat.
 
jede gabel sollte beim aufsitzen, je nach einsatzbereich und federweg, zwischen 20% und 35% einfedern. das gehört so ;)
lass das ding, wie es ist. ersatzteile wirst nicht bekommen. irgendwas hinpfuschen ist nicht ratsam. und finanziell lohnt es nicht
 
Ist eben ein Downhillrad (oder was man damals darunter verstand vor 20 Jahren), da wippt das halt mehr wie bei einem XC.
Bei einem Gabeltausch die Einbauhöhe beachten.
Hinten wird es wohl ähnlich stark wippen.
Man könnte auch härtere Federn verbauen aber dann spricht es auch allgemein schlechter an und das war bei so altem Zeug eh schon ein Grundproblem.

Was ich auch häufig mache, einfach nur die Züge tauschen aber diese vorher einfetten. Aber wenn die auch 20 Jahre alt sind...
 
Da gibt es wohl ein missverständnis.
Das Rad hat 10 Jahre auf dem Bunkel ist also ca 10 Jahre alt. Die ca 7 Jahre unregelmäßige Nutzung ist inbegriffen in den 10.

Also keine 20 Jahre :)
 
Zurück