Gabelverwirrung bei Rock Shox ,bitte hilfe

TDW

Registriert
29. März 2010
Reaktionspunkte
133
hallo nachdem ich mich die ganze Zeit damit rumschlage welche gabel nun in meinem preis niveau von 250-350 Euro am besten für ein Liteville 101 wäre kam ich zu dem entschluss mir eine mit U-Turn zu kaufen.ich weiß nur nicht den unterschied zwischen Air und Stahlfeder.
Habe mir eine

Reba SL Air U-Turn
und eine
Recon Trail 351 U-Turn

ausgesucht und würde gerne wissen welche denn nun besser ist und ob die recon stahlfeder desser geht als Luft.

Ich bin ein bisschen verwirrt und bitte um eure hilfe und vielleicht erfahrungsberichte und andere gabel vorschläge. (ich schreibe extra klein)
 
Wie der Name schon sagt:

Air arbeitet mit Luft. D.h. du stellst die Federhärte ein, indem du mehr oder weniger Luft in die Gabel pumpst. So lässt sich ne Gabel gut auf verschiedene Gewichte einstellen ohne dass man ein Teil tauschen muss. Generell sind Luftgabeln leichter.

Stahlfeder - da is halt statt Luft ne Feder zum dämpfen drin. Wiegt mehr, und wenn keine für dein Gewicht passende Feder drin sein sollte, dann bleibt einem nur neue Feder kaufen und tauschen lassen.

Wie schwer bist du denn, wenn ich fragen darf?

Ich persönlich schätze Stahlfeder trotz Mehrgewicht, da diese eine geile Kennlinie besitzen. Hab selbst ne Domain 302 mit U-turn und Stahlfeder. Was ich da noch relativ geil find, dass ich nicht mal wirklich ein lockout brauche. gehts nämlich bergauf und ich travel runter, wird die Feder automatisch härter. Ganz praktisch meiner Meinung nach.
 
du hast immer noch nicht damit rausgerückt, was der Einsatzbereich deines 101 sein soll...

Ansonsten würde ich dir die Pike 454 für 375 € empfehlen, die ist zwar schwer, aber die absolute Sorglosgabel für das Rad und durch die Verstellung von 95-140 mm auch sicherlich die von der Geo perfekte Gabel
für's 101. (natürlich nur, wenn du 20mm Steckachse vorne verbauen willst...)
 
du hast immer noch nicht damit rausgerückt, was der Einsatzbereich deines 101 sein soll...

Ich will damit eigentlich leichtes-mittleres gelände ,singeltrails mittelgebirge halt.so all in one und da das 301 mir zu Teuer ist als Jugendlicher will ich das 101 mit u-Turn damit biste halt flexibler
 

Recon U-Turn ist auch ok und vermutlich guenstiger.
Fuer mich hoert sich das an, als ob du noch keine konkrete Vorstellung hast was du eigentlich willst. Da ist eine Stahl U-Turn fuer den Anfang vielleicht gar nicht schlecht. Aber was ich vermeiden wuerde: einen teuren Rahmen kaufen und dann Kompromisse bei den Teilen eingehen muessen. Das schlaegt sich ziemlich aufs Gewicht und wenn du das dann spaeter verbessern willst musst du tief in die Tasche greifen und viele Teile tauschen. Dann lieber gleich richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabel mit Luft würde ich holen
Ich fahre auch eine Luftgabel und ich komme sehr gut damit klar,da man Luftgabeln sehr gut abstimmen kann
 
Zurück