Galerie Titan Rahmen mit U-Brake

Nachdem heute Nachschub in Form eines MRC Monostay mit U-Brake Sockeln aus GB ankam, bin zum ersten Mal vollkommen planlos, welche Gabel ich verbauen soll!? Das hat allerdings auch Auswirkungen auf die Bremsen, denn ich habe noch eine McMahon Bremse ... und div. U-Brake oder Rollercam Pärchen.

20231012_180656.jpg

20231012_180639.jpg

Oder hinten McMahon Bremse und vorne Canti ...

20231012_181155.jpg

20231012_181140.jpg

20231012_181004.jpg

20231012_180907.jpg

20231012_180319.jpg

20231012_180301.jpg

Alternativ gäbe es noch eine neongelbe Accutrax, die ich evtl. zukaufen könnte?
 
Ist die 2. Gabel von einem "Yukon Cracher 500"?

Sorry, musste zu Tisch - snd folgende Gabeln:
  • Canondale 1989 oder 90 U-Brake
  • MT Racing 1990 oder 91
  • Kona P2 1990 (müsste man verlängern)
  • Tange Bigfork 199

Habe auch noch eine passende Kuwahara und eine Wheeler mit U-Brake Sockeln (beide etwas "dicker" als die Cannondale) und eine rote gebogene Klein-Spinner für Canti.

Und ich werde den Rahmen wahrscheinlich mit feinen Pads bürsten, denn das übliche matte Dunkelgrau wäre nur mit komplettem Perlstrahlen wiedeherzustellen.
 
Bei Monostay gibt's ja immer die formale Ähnlichkeit zwischen Hinterbau und Gabel. Vielleicht am Hinterbau orientieren (gerade, sich leicht verjüngende Scheiden, "runde Schultern", evtl. U-Brake-Sockel)?
Die MT-Racing käme dem bisher am nächsten.
 
Bei Monostay gibt's ja immer die formale Ähnlichkeit zwischen Hinterbau und Gabel. Vielleicht am Hinterbau orientieren (gerade, sich leicht verjüngende Scheiden, "runde Schultern", evtl. U-Brake-Sockel)?
Die MT-Racing käme dem bisher am nächsten.

Bin ich ganz bei Dir und es ist mir schon schwer gefallen, das Asama mit der Syncro Switchblade zu kombinieren. Der Gabelkopf der P2 passt auch gut zum Hinterbau, allerdings bleibt die ja bis unten gleichdick. Den Aufwand würde ich aber vermeiden wollen, U-Brake Sockel an die gerade MT Racing löten zu lassen.
 
Eine andere Art der Sockel bzw. damit auch der Bremsen ist vermutlich weniger störend als eine andere Art der Rohre (sich verjüngend <-> konstanter Durchmesser) oder "hängende" gegenüber "runden Schultern". Ich weiß nicht, ob das Anbringen neuer Sockel so relevant ist.

(Auf den Fotos ist das aber schwer zu beurteilen, da man den Hinterbau nicht gut erkennt und auch der unruhige Hintergrund v.a.D. bei den dunklen Gabeln irritiert. Ist also alles ein wenig geraten.)

Kann auch gut sein, dass die P2 besser passt (und die Art der Schultern relevanter ist). Kann man auf diesen Bildern nicht so gut beurteilen, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch gut sein, dass die P2 besser passt (und die Art der Schultern relevanter ist). Kann man auf diesen Bildern nicht so gut beurteilen, finde ich.

Ist tatsächlich so, wenn man sie mit dem Hinterbau vergleicht.


... so ein Haro Extreme Titanium (etwas späteres Baujahr :ka:) steht hier auch noch rum :).





Einen schönen Abend wünscht
kalihalde

Willst Du das verkaufen?


Und wenn du bei der das Schaftrohr verlängerst?🤔

Da würde die doch am besten passen?

LG
Andre

Nee, nur wenn ich eine McMahon Switchblade finde, die dann in das Spender McMahon passt ... hatte schon überlegt eine Bontrager Comp Switchblade an das andere McMahon zu schrauben, aber bei der Anzahl meiner unvollendeten Projekte wäre es frevelhaft, ein kompl. Bike wg. solcher Kinkerlitzchen zu schlachten.
 
Zurück