GALERIE Trekking-/Reise-/Lasten-/City-...Bikes

Vollständige Seite anschauen…
Nachdem ich hier nun den kompletten Thread durch hab muß ich sagen das Ihr echt sehr schöne Alltagsräder habt. Nun möchte ich auch mein Herbst-, Winter- und Schlechtwetterrad posten









Fährt sich sehr gut und der Lenker macht gerade auf der täglichen Tour zur Arbeit (ca. 20 km) hin und zurück Spaß.
 
Ich hab den "schlecht" gewickelten Bullhorn Lenker einfach mal getauscht und einen Triathlon Lenkeraufsatz getestet. Macht sich ganz gut und ist recht bequem bei längeren Strecken.





JA und der ist vermutlich auch nicht perfekt gewickelt, erfüllt aber seinen Zweck ;-)
 
Das mag bequem sein hat imho abseits der Rensstrecke aber nichts verloren. Am schönsten ist es immer wenn sich jemand mit sowas dann in den Windschatten hängt...
 
Das mag bequem sein hat imho abseits der Rensstrecke aber nichts verloren. Am schönsten ist es immer wenn sich jemand mit sowas dann in den Windschatten hängt...
Ja das mag sein, ich suche aber noch immer etwas wo ich nicht immer in der gleichen position auf dem Rad sitze, denn nach einer gewissen Zeit in der gleichen Position tun mir die Handgelenke weh. Der Bullhornlenker, war mir einfach zu schmal und Schaltung sowie Bremshebel waren zu eng aneinander gequetscht. Bei einem normalen Rennradlenker ist mir die untere Griffposition zu tief. Diese Bretzellenker gefallen mir persönlich optisch so gar nicht und daher ist das hier ein guter Kompromiss, zumal ich mit der Variante durch auflegen der Unterarme die Handgelenke zusätzlich auch etwas entlasten kann. Eine andere Variante habe ich noch nicht finden können.
 
Mein Lieblings (Alltags-/Reise-/Renn-/Einkaufs-)Lastenrad:

Dank Federgabel sind auch längere Strecken (200km/Tag) ohne Rückenschmerzen auf schlechterem Gelände möglich - das Bullitt ist ja als stocksteifes Biest für sowas verpönt...und in den Pausen hat man immer eine Sitzbank dabei (damals noch mit Schlauchnetz als Ladefläche, jetzt mit Board aus Schalungssperrholz).
Stadtrad I

Specialized AWOL Deluxe als Langstreckentourer...Dank entspannter Geo und Brooks Sattel quasi endlos fahrbar (bei ausreichender Nahrungs- /Kaffeezufuhr).


Stadtrad II/Kneipenrad...nach Unfall etwas verzogen und quasi ersetzt.
 

Anhänge

  • DSC_0014_10.JPG
    97,1 KB · Aufrufe: 112
  • DSC_0028_6.JPG
    173,1 KB · Aufrufe: 144
  • DSC_0020_2.JPG
    300,5 KB · Aufrufe: 125
  • DSC_0030_4.JPG
    106,8 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_0974.JPG
    233,1 KB · Aufrufe: 115


welchen Brooks fährst du am Awol? B17?

und ein Brooks- Cambium? am Stadtrad ist gewagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht eher nach einem Flyer aus...
Hab ich seit über 8 Jahren an meinem Holländer, mit Kette gesichert. Immer noch da, trotz zahlreicher Kneipentouren. Jetzt ist er allerdings auch durchgerockt. Pflege geht anders...
 
Jup...ich habe zwei Flyer...die passen mir einfach perfekt. Einer am AWOL und einer auf Halde (sonst am Reise MTB/vlt auch mal ans LaRa bei längeren Touren). Den alten Flyer hat es auf Tour (Berlin-Usedom Cross u.a. mit Leuten aus dem Forum) lautstark zerlegt und er wartet noch auf eine Ersatzschraube. Auf dem Kneipenrad war ein billig pseudo Ledersattel...für ein paar € @Kleinanzeigen.
 

Anhänge

  • DSC_0035_3.JPG
    91,4 KB · Aufrufe: 103
Aloha, der Tria - Aufsatz macht sich auch so hervorragend. Das hat nix mit Rennstrecke zu tun. Wer mal mehrere Tage hintereinander 200km gegen den Wind gefahren ist, will das Ding nicht mehr missen!
 


je länger ich mir den rahmen anschaue um so schöner wird er. er verwandelt sich von einer sehkuh in eine meerjungfrau
 
je länger ich mir den rahmen anschaue um so schöner wird er. er verwandelt sich von einer sehkuh in eine meerjungfrau
Ja ich bin auch sehr zufrieden, als nächstes werde ich noch dezentere und effektivere Schutzbleche anbauen, denn die momentanen sind Müll.


Hier mal noch ein paar bessere Bilder ist ja schließlich eine Gallerie ;-)









 
Zuletzt bearbeitet:


Heute mal ein Runde einkaufen gefahren.

Neu sind die ITM Sattelstütze, Kuwahara Sattel und der Schaltwerk Schutzbügel.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1446150925.553935.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 107
herzlichen glückwunsch zum soma. stand auch sehr oben auf meiner wunschliste und gefällt mir richtig gut.
unerklärlich warum man das nicht öfter hier sieht für mich. hat eigentlich alles was es braucht, ist bezahlbar und sieht gut aus m.e.
 
Gibt es von soma einen deutschen/europäischen Vertrieb? Die sitzen doch in den USA, oder?
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen