Gangsprünge auf einem Ritzel bei GRX810

Registriert
20. Mai 2024
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,
vorab möchte ich kurz erwähnen, dass ich nicht viel Erfahrungen in Sachen Fahrrradtechnik habe und bisher fast alles zum Experten gegeben habe. Da ich aber letztes Jahr mit dem Graveln angefangen haben und mir es total Spaß macht, dachte ich mir, dass ich mich mal selbst versuche. Natürlich leider direkt gescheitert, sodass ich mich an Euch wende mit der Bitte um ein paar Tipps.

Nach nun ca. 700 km mit dem Fahrrad, habe ich in einer Schaltungsstellung das Problem, dass die Schaltung andauernd zwischen zwei Ritzeln hinten hin und her springt. Die Schaltung ist eine GRX 810 als 1by.

Ich habe heute viel probiert und es scheint mit so, dass wenn ich auf dem zweitkleinsten Ritzel bin und dann mit dem Schalthebel zwei Gänge aufeinmal runter (in Richtung größerer Ritzel) schalte, dass ich zu ca. 80% das Problem reproduzieren kann. Die Schaltung hüpft dann andauernd zwischen den zwei Ritzeln hin und her. Wenn ich hoch und runter einzeln schalte konnte ich es nicht hingegen nicht reproduzieren.

Das Problem habe ich hier mal auf Video festgehalten.
Ich war auf dem zweitkleinsten Ritzel, dann Schalthebel komplett durchgedrückt => 2 Gänge runter und dann fing es an zu springen.


Ich habe es dann noch ein paar mal nachgestellt - mir ist dann aufgefallen, dass das Springen quasi immer an der gleichen Stelle der Kette bzw. einem Glied passiert. Von 3 nachgestellten Versuche waren es jeweils unterschiedliche Glieder an denen die Kette gesprungen ist, innerhalb eines Versuches war es aber quasi immer derselbe Bereich bei dem es passiert ist. Ein Beispiel habe ich hier gefilmt:

Video-Direkt-Link Video 2

Auf dem Rest der Kette ist es nicht gesprungen, immer nur an der einen Stelle die aber bei jedem Versuch anders war. 1x war es bei in etwa auf Höhe des dem Kettenschlosses, beim zweiten Mal ca. 30 cm vom Kettenschloss entfernt und beim dritten Versuch auf der fast gegenüberliegenden Seite des Schlosses. Bei allen anderen Gängen läuft die Schaltung aber einwandfrei.

Hier habe ich noch einmal Bilder von Hinten aufgenommen.


Ich habe dann etwas recherchiert und wollte daraufhin die Zugspannung etwas einstellen, das sollte ja an der kleinen Schraube an dem Bautenzug gehen. Aber diese Schraube ließ sich absolut nicht bewegen in keiner Richtung. Keine Chance. Habe ich da etwas falsch gemacht? Ich wollte keine Zange nehmen, weil es mir nicht den Anschein hatte, als ob sich da überhaupt etwas bewegt. Ich habe dann die Kette aufs das größe und kleinste Ritzel geschaltet und dann nochmal probiert, aber da hat sich gar nichts bewegt. Auch Hochziehen oder ähnliches an der Plastikabdeckung ging nicht. Und dann war ich mit meinem Latein schon am Ende.





Hat evtl. jemand einen Tipp was ich mir noch angucken kann und warum sich die Spannung nicht einstellen lässt?

Vielen Dank!

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück