Garantie bei ausgerissenem Gewinde??

Registriert
13. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg i.Br.
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe Anfang Juni ein neues Hardtail bei einem Händler erworben. Montiert waren u.a. die Manitou Black Super Air 100mm sowie die Hayes Scheibenbremsen vom Typ HFX Nine. Wegen eines massiven Schleifens an der Vorderradbremse wollte ich den Bremssockel neu ausrichten. Ich hielt mich dabei genau an die Montageanleitung der Hayes-Disc, in dem u.a. im Punkt B 6. beschrieben wird: ...,dann können Sie jetzt die Montageschrauben (d. Bremssattels) auf 12,4 Nm anziehen.
Dies erfolgte mit dem Syntace Drehmomentschlüssel 1-20Nm! Tja, das war wohl zu viel für das obere Gewinde der Manitou-Aufnahme, das Gewinde wurde trotz des vorsichtigen wechselnden Anziehens auf 11Nm zerstört!
Da ich mich genau an die Montageanleitung gehalten habe und auch das entsprechende Profiwerkzeug verwendet habe (sogar den speziellen Syntace-Bitsatz), gehe ich von einem Garantiefall aus, d.h. entweder das Aluminium des Gewindes der Gabel ist zu weich oder das von Hayes angegebene Drehmoment ist falsch! Magura gibt auch nur 6Nm für ihre Bremsen an, die 12,6Nm von Hayes erscheinen mir relativ viel zu viel !!
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das ein Garantiefall?
Wäre froh, wenn ihr mir ein paar Tips dazu geben könntet!
Danke und Gruß Gero
 
Das Problem gab es doch bei Manitou Gabeln schon öfter (Postmount Problem ).
ich würde die Gabel einschicken.

Stefan
 
okok, bevor jetzt einige wieder auf mich einprügeln...ja, ich bin nicht der erste, dem das passiert! Hab im Forum etwas geblättert, und scheinbar bekommt man Ersatz von Manitou. Nur, wie immer wenn man es gar nicht brauchen kann, mit mind. 3-4 Wochen Wartezeit! Na prima, den nächsten Marathon kann ich mir dann abschreiben!
Aber jetzt mal zu dem anderen Aspekt: Hayes gibt 12,4 Nm an, Manitou im Kleingedruckten der Tabellen im Anhang des owners' manual max 9Nm (bei der Gabelmontage-Anleitung fehlt dieser Hinweis komplett, hab das in der Tabelle erst jetzt entdeckt!!)...ja was denn nun? Magura lässt max. 6Nm zu! Was soll ich denn bei der nächsten Neumontage machen? Riskier ich bei Drehmoment 6-9Nm irgendeinen Defekt/Ausfall der Bremse? Hab hier auch schon gelesen, das Manitou und Hayes deswegen im Klinsch liegen. Der eine sagt, Stahlschrauben, und die auch noch zu kurz, seien das Problem, die anderen behaupten, die Magnesiumlegierung sei als Gewindematerial völlig ungeeignet...
Ach noch was, Gewinde aufbohren, nachschneiden, Helicoil etc. kommt mir (zunächst) nicht in die Tüte...
Nun, wir werden, bikelos, sehen was passiert
 
da bei einer Stahlschraube in einem Alugewinde offensichtlcih letzteres der Schwachpunkt ist, sollte man sich in diesem Fall nicht an die Angaben des Herstellers der Stahlschraube (Hayes), sondern an die des Gewinde Herstellers (Manitou) halten.
Ich hab dafür einen Wert von 4nm (!!!!) in Erinnerung.
Du hast natürlich allen Grund, dir verarscht vorzukommen, weil du gerade wegen einer falschen Angabe deine Gabel geschrottet hast.

Vielleicht postest du deine Erfahrungen mal im Thread zu den neuen Marzocchi Gabeln, wo eben auf Postmount umgestellt wird.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=174724&page=1&pp=40

Zieht man die Schrauben nicht fest genug an, verstellt sich dümmstenfalls dauernd die Bremse und die Gewinde leiern mit der Zeit aus. Macht man sie zu fest, ist das Gabelcasting im Eimer. Die Alu/Mg Gewinde an so einer Stelle sind ein ziemlich schlechter Witz, aber es ist einfach zu leicht, Defekte dort als "Montagefehler" abzustempeln.
 
gerohero schrieb:
Ach noch was, Gewinde aufbohren, nachschneiden, Helicoil etc. kommt mir (zunächst) nicht in die Tüte...
Nun, wir werden, bikelos, sehen was passiert

Solltest Du Dir aber in die Tüte packen, Helicoil ist mit das beste, was es bei so einem Problem gibt.
Wir benutzen die in Kunstsoff um dort ein anständiges Gewinde reinzusetzen.
Im Alu sind die fast unverwüstlich.
Wenn ein Gewinde weg is und genug Flasch da ist, dann würd ich das nem Tausch immer vorziehen *G*
 
Hi,

Stahlschrauben in Aluminium brauchen ~1,3mal so langes eingeschraubtes Gewinde wie in Stahl und bei Magneisum ~2,0.

Wenn man die Einschraublänge beibehält, muss also bei Magnesium das Anzugsmoment deutlich gesenkt werden. Von daher würde ich den Angaben von Manitou eher Glauben schenken, da die ja das Standrohr designt haben.

Eine andere Frage ist dann noch, ob ich die Kräfte die am Bremssattel auftreten über die geringere Vorspannkraft der Schrauben (ich ziehe die ja weniger an) noch übertragen werden können (Reibschluss von Bremssattel und Bremssattelaufnahme an der Gabel).

Klar dass sich dann darüber Hayes und Manitou streiten, aber wenn Manitou das Ganze mit den Werten freigibt, ist es deren Bier, wenn es dann nicht klappt.

Cya Maddin
 

Ähnliche Themen

Zurück