Garantie?

Anzeige

Re: Garantie?
Hm wo is das bild, da isset
 

Anhänge

  • pic0074-1.jpg
    pic0074-1.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 106
Oki, ich bau die kammera mal auseinander und versuch dann bessere qualität zu bekommen, das man sieht wo des ding durch is des des eigentlich glaubmal nich die biegung ist.

Naja ich denk, ich schick das teil trotzdem erstmal hin aber 8euro porto...

Ronny
 
Tchja.... was nix wiegt kann auch nix halten ;)
Ne... mal im Ernst - es ist ne Sauerei mit den Carbonlenkern - die scheinen reihenweisse zu brechen und sind aber trotzdem sauteuer. Aber mal von rein technischer Seite gesehen sind Lenker aus Carbon auch nicht sonderlich sinnvoll - Carbon ist ne feine Sache, wenn es auf Zug belastet wird - aber Druck, Scherung und Torsion mag das Zeugs ganz und gar nicht - und am Lenker werden sie nunmal nur im oberen Teil des Querschnittes auf Zug belastet - sonst nirgends - der Rest ist Belastung auf Druck.
:bier:
Bye
 
deine theorie ist interessant, muß ich morgen nochmals drüber nachdenken. Bin nu zu müde.

Aber is irgendwie mit dem Crescent Lenker so, glaub es gibt da 2 Versionen einer is 70cm und hält der andere 75cm und bricht!?
Also ich hab schon leute gesehn, die fahrn den Crescentlenekr ewig! Aber die ihrer sah kürzer aus als miener und hatte nich sone schutzschicht sondern war richtig Rau konnt man quasi die Carbonfasern fühlen.

Aber an sich sollt Carbon Top sein. Aber ich denk morgen nach.

Ronny
 
nimmst halt ne metallsäge und schneidest ihn auf die passende länge.
wär ma ne überlegung. vielleicht hält der dann besser mit 70er breite.

tobi
 
Ahso, und des kürzen bringt meinermeinung nach auch eher nachteile, hab irgendwo mal gelesen, carbonlenker soll man garnicht kürzen. Bei belastungen biegt sich ja eine lange verbindung mehr als eine kurze, also wird die biegung entlastet. ist der Lenker kürzer, haben wir mehr material also biegt sich der lenker nich so start und es geht alles auf die biegung.

Ronny
 
Ich muss aber tt² recht geben, denn mehr Hebel mehr Kraft, die auf den Lenke wirkt! Dann flext der zwar auch nen bissl mehr, aber wie viel hält denn Carbon aus?? Also kürzer ist besser!

Jerry
 
Ahso und zu dem Riss, der is nich durch irgendwelche Mechanische einflüße, schleifen an Steinen ... entstanden sondern mit der zeit.
Der Lenker ist aber von der anderen Seite gebrochen. also unten und dann zu mir hin abgerissen. Also war der Riss da quasi auch egal.


Ronny
 
Es ist eigentlich logisch, daß der Lenker von unten nach oben gebrochen ist - wie schon mal gesagt hält Carbon keine Druckbelastung aus - und unten wird er nunmal mit Druck belastet. Und das mit dem brechen an der Biegung ist eher eine Krankheit von Metalllenkern - die werden durch das Biegen bei der Herstellung eben dort geschwächt und brechen desshalb auch dort - Carbonlenker werden schon gleich "krumm" hergestellt und müssen nicht mehr gebogen werden - daher ist die Schwachstelle bei denen nicht da.
 
hm die theorie ist gut, dann können die aber son Lenker nicht bauen und verkaufen, wenn der nich hällt weiler zuwenig material hat!!

Andere Carbonlenker halten doch auch!!!

Naja aber sollt ja dann eigentlich garantiemäßig korrekt ablaufen ...

Ich brauch nur die Rechnung, oder habsch die schon?

Ronny
 
hat der tobsen dir noch nich die rechnung geschickt? ich hab die nämlich nich, wie gesagt der tobsen hat des alles bei crescent bestellt
 
Zurück