Garantiefall? Oder gewolltes Design?

TheSpecialized

Klein, aaaaaber dünn!
Registriert
31. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Erstmal vorweg...
Sorry, falls ich den Threat hier fehlplatziert habe.
Mir ist echt keine bessere Stelle eingefallen :lol:

So, nun zu meinem Problem was ich schon so ziemlich seit kauf (oder kurz darauf)meines Bikes habe:
Wie auf dem Bild zu sehen, steht mein Hinterrad nicht mittig im Hinterbau.
Am Laufrad kanns nicht liegen, denn es ist schon das 2. was schief drinhängt.

Nun ist meine Frage, ist das so gewollt?! wenn es so wäre, würde es mich stark wundern:lol: (es ist übrigens ein Specialized Bighit FSR II 07)

Und falls es so sein sollte wie ich vermute... also das es durch ne schlechte Landung oder sonstwas verbogen wurde...
ist es denn möglich diesen Fall noch als Garantie durchzuboxen? oder nicht?

danke schonmal im Vorraus.
 

Anhänge

  • DSC00355.JPG
    DSC00355.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 546
naja check doch erst mal ob das rad nich nen achter oä hat..
hatte auch mal das gleiche problem und die lösung war einfach n neuer guter schnellspanner..
hoffe dir geholfen zu haben
 
Das Laufrad ist komplett neu! also da ist nix vorbogen oder sonstiges ...
es kann also nur am Hinterbau liegen :(
Mein voriges war auch im Neuwertigem Zustand schief drin :(

aber danke für die antwort
 
Das Problem heißt Tolleranzen.
Über Mitte der Nabe ist nicht gleich Mitte im Rahmen.
Wenn ich einspeiche, tue ich es deshalb nur in dem Rahmen, wo es später laufen soll.
Manchmal ist der Hinterbau absichtlich unsymmetrisch, denn Mittig im Sinne der Fahrdynamik heißt nicht automatisch, dass du überall gleich viel Platz dazwischen hast.

Manchmal macht es aber auch Sinn, das HR etwas zu weit nach links zu zentrieren:
Breite Reifen stehen häufig am Umwerfer an, wenn der über dem kleinstem Ritzel steht. So bekommt man etwas mehr Bewegungsfreiheit.

Abhilfe: In die Richtung in die man will, Speichen festziehen, andere Seite lockern
um den selben(!) Betrag und bloß nichts verwechseln.
Maximal 90 Grad, in mehreren Schritten beim Ventil anfangen, oder Markieren.
Anschliessend Nachzentrieren (lassen).

Oder geh zu dem Händler hin, wo du das Laufrad her hast und sag ihm, dass er es mittig ziehen soll und zwar in DEINEM Rahmen.
 
Bei meinem 3er Big Hit 07 Ist das nicht so. Brings zum Händler, Speci ist da nach meinen erfahrungen sehr großzügig. Kann gut sein das ein neuer Rahmen raus sprigt ;)

edit: Das von meinem Vorposter klingt natürlich etwas fachmännischer xD
 
Das klingt plausibel, hoffe mal das ist die lösung :D

danke :D:D:) @ christian

mal meinen händler fragen was er zu der zentrier sache meint... wenn ers nicht für gut heißt werd ich mich bei speci melden.

aber ich will keinen hässlichen 08er bighit rahmen :(( ^^
 
Also im vorderen Bereich sollte die Schwinge schon symmetrisch sein,
weil das Tretlager da ist und die Mitte vom Tretlager sollte mit dem HR schon getroffen werden, sonst fahren beide Räder in ner anderen Spur und es wird nichts mit Freihändig geradeaus fahren.
Teilweise könnte man schon meinen, die Typen vom Einspeichen müssten irgendwas nehmen...:D

Edit: Na ja, ob die Ausfallenden schief oder versetzt angebracht sind, kann man auf nem Foto halt nicht erkennen. Glaub ich aber eher nicht.
Na ja man könnte das auch etwas wegzentrieren und die Summe aus Tolleranzen heißt wohl Fahrradfahren...
Ein perfektes Laufrad hab ich bisher noch nie gesehen, auch meine nicht... Aber Handlungsbedarf ist halt da, wenn man es mit dem Auge schon sieht.

Nichtmal meine Beine sind gleichlang, fällt mir gerade auf :lol:
 
Das klingt plausibel, hoffe mal das ist die lösung :D

danke :D:D:) @ christian

mal meinen händler fragen was er zu der zentrier sache meint... wenn ers nicht für gut heißt werd ich mich bei speci melden.

aber ich will keinen hässlichen 08er bighit rahmen :(( ^^

Na ja, wenn du an deinem Rahmen hängst, zieh es mittig und gut ists.
Ich würd das sogar selber machen, mit nem Meterstab links und rechts anpeilen, mittig drehen und dann das ausgebaute HR nachzentrieren lassen.
Selber haste halt den ganzen Tag Zeit, der Händler nicht.
Wenn du Zweifel hast ob das ein Garantiefall ist, hilft nur der Händler weiter,
der den Garantieantrag stellen muss, klar den würde ich vorher einfach fragen.
 
@FietVujagig
Der threat ist von 2003... deshalb etwas wenig aussagekräftig

@Christian:
Irgndwie kapier ich nit was du meinst^^

Ich wollte damit sagen, dass alles Tolleranzen hat.
Das Hinterrad sollte eigentlich das Tretlagergehäuse mittig treffen.
Die Abstände zu den Streben sind nicht ausschlaggebend auf das Fahrverhalten.
Wenn du irgendwas dazwischen triffst und es mit dem Auge gerade aussieht, passt es.

Du wirst kein Bike finden, dass beides trifft (also Mitte Tretlager und Streben).
Immer wird da was schief sein, mehr oder weniger...

Jedes Laufrad und jeder Rahmen ist anders.
Besonders bei frisch eingespeichten Laufrädern hab ich schon einige Überaschungen erlebt.
Du wirst keine zwei gleichen Sachen finden, so ist das Leben:lol:
 
Aus diesem Grund vermisst man auch Autos:
Damit es nach den "Pfusch" beim Zusammenbau noch mal einstellt, damit
es auch geradeaus fährt.
Bei jedem Auto fährt die Hinterachse etwas versetzt zur Vorderachse.
Radstände links und rechts sind auch unterschiedlich.
Es ist eigentlich alles unterschiedlich.
Der Fahrer merkt nichts davon, das Lenkrad steht (mit dem Auge gesehen) gerade und es fährt einigermassen geradeaus: Passt!:)

Einigermassen geradeaus Laut Technischer Serviceinfo eines Herstellers:
Tolleranzangabe Geradeauslauf: Mittlere Spur auf ner geraden Autobahn, ca 80 bis 100 KMH, soll das Auto ca 11 Sekunden in der Fahrspur bleiben:lol:
 
also beim demo ist es meines wissens so, dass das laufrad nicht mittig zentriert werden muss, weil der hinterbau komplett asymmetrisch ist. vielleicht ist das beim bighit auch so. scheinbar hat dir hier noch kein biggi-fahrer geantwortet. vielleicht versuchst du es mal im ddd-forum.
 
also beim demo ist es meines wissens so, dass das laufrad nicht mittig zentriert werden muss, weil der hinterbau komplett asymmetrisch ist. vielleicht ist das beim bighit auch so. scheinbar hat dir hier noch kein biggi-fahrer geantwortet. vielleicht versuchst du es mal im ddd-forum.

moin, is beim bighit auch so, hatte schon ein paar inner werkstatt, hat einen asymmetrischen hinterbau.......

greetz v. LoonyG
 
Also bei meinem Diamondback sitzt das Hinterrad nicht mehr gerade im Rahmen, vor 2 Jahren, war es noch so, aber meine linke Sitzstrebe hat auch schon einen leichten Knick nach unten, was m.M.n. von den jahrelang wirkenden Bremskräften rührt, das letzte Rad war schon etwas "schief" und das neue sitzt 100%ig genau "schief" drin.
 
Zurück