Gardasee mit Kinderanhänger

bikecrazy

Flachländer
Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratingen
Hallo Leute,

ich fahre in einer Woche für eine Woche nach Riva mit meiner Frau und meiner kleinen Tochter (11 Monate).
Jetzt frage ich mich ob ich das zweite Bike und den Kinderanhänger mitnehmen sollte oder lieber nicht. Meine Frau fährt nur sehr wenig und kaum im Gelände und der Kinderanhänger war zwar teuer ist aber nicht besonders geländegängig. Gibt es ab Riva auch Touren mit schönen (möglichst wenig autobefahrenen) Straßen, Teer oder feiner Schotter. Käme man auch die Ponale hoch oder ist der Schotter oder die Steigung zu groß.
Bitte möglichst genaue Antworten, da ich das erste mal zum Gardasee fahre.

Viele Grüße und schonmal vielen Dank.
 
in dem von dertutnix verlinkten fred habe ich schon mal meine kinderanhängerhausrunden beschrieben. zusätzliche info: ponale ist kein problem, wenn du außerhalb der rush-hour unterwegs bist. nachdem der weg auf 80 - 120 cm reduziert wurde ists halt immer ein wenig eng, wenn man aneinander vorbei will. früh siegt! spät-nachmittags trainieren die locals und sind in sachen rücksicht und geschwindigkeit schmerzfrei. wochenende ab mittag donnern die geshuttelten tremalzo-bügler runter... also meiden!

ansonsten: der lago wartet auf fast jeder strecke mit interessanten steigungen auf, was - nachdem der physiker in die formel dort ein quadrat eingebaut hat - bei zusätzlichem gewicht eines hängers ganz schön hart werden kann. viele späße auf alle fälle....

..m..
 
Schonmal vielen Dank. Ich werde die Ponale dann wohl mal hoch fahren und wieder runter, die soll direkt hinter der Unterkunft sein! Unter der Woche sollte da nicht so viel los sein morgens.

Das Gewicht vom Hänger ist kein problem, ich habe das möglicherweise leichteste Modell, nur 7,5 kg und die Kleine wiegt nur 10 kg und ich habe dieses Jahr ca. 10 kg abgespeckt..

Vielleicht hat jemand noch andere Tourenvorschläge, ich denke auch feiner Schotter wäre noch OK.

Viele Grüße
 
ich würde mich an deiner stelle an den vorschlägen von mattesm orientieren bzw die sonst noch geposteten in dem älteren thread.

der lago ist nicht unbedingt das gelände für hängerfahrer, auch wenn es einige schon bewiesen haben, dass es geht, höchsten respekt, ich könnt's nicht!

das problem am lago ist, dass es sehr selten FEINEN SCHOTTER gibt, der dann auch noch eine ganze tour anhält.

such mal im forum nach "freundinnentauglichen routen" etc, da sind so viele tipps und touren über den lago enthalten und du wirst gar nicht mehr wissen, wo du anfangen sollst

einfacher ist natürlich, du besorgst dir die beiden tourenführer vom moser oder suchst dir vorort einen guide, der euch über geeignete routen führt. idee wär evtl auch nochmal mit mattesm ein bilaterales gespräch zu führen ...
 
Danke,

ich glaube auch das reicht dann jetzt, bin ja eh nur ein paar Tage dort.

Hat jemand noch günstige Cafe, Restaurant bzw. Pizzeriatips in und um Riva.

Gruß
 
Ich würde Dir noch das Valle di Bonda empfehlen oberhalb von Vesio (bei Limone).
Eines der wenigen Täler am Lago wo ein Flüsschen durchläuft - dadurch ist alles schön grün, auch bei Sonne fährst Du stets im Schatten dank der vielen Bäume, ist eine alte (geteerte) Militärstrasse zum Passo Nota hoch und hat nur ca 5% Steigung (wie Ponale).

Musst halt wieder die gleiche Strecke runter, durch die Tunnels würde ich mit dem Anhänger nicht grad empfehlen. Vielleicht mit dem Auto bis Vesio, die 600 Hm von Limone hoch können ganz schön heiss (und verkehrsreich) werden.

Lokale gibts in Riva an allen Ecken, grundsätzlich:
je weiter vom Lago weg desto billiger.

viele spasse - LB
 
dertutnix schrieb:
ich würde mich an deiner stelle an den vorschlägen von mattesm orientieren bzw die sonst noch geposteten in dem älteren thread.

idee wär evtl auch nochmal mit mattesm ein bilaterales gespräch zu führen ...

bilaterale gespräche sind etwas sehr schönes, wenn sie von einem kühlen isotonischen getränk begleitet sind, mit oder ohne schaum...

bin ab morgen samstag für eine woche am lago... einfach melden... bei interesse gibts die telefonnummer in einer pn...

hinterm cavedinesee, in dessen umgebung man auch herrlich mit hänger biken kann, gibt es eine ganze reihe von kleinen weingütern, die man zu einer degustation besuchen kann.... :-)

..m..

p.s. und nicht zu vergessen die gebrüder POLI, 5 oder 6 familien, die die zona della grappa bilden (eine familie die eigentlich durchgängig blau sein sollten...)
 
@mattesm,

da verfehlt man sich wohl wieder ,
werde wohl mit meinem bruder am 30.6 oder 1.7 bis 4.7 runter fahrn.....

da guiedest du nicht wahr??
ansonsten hätte man lecker essen und trinken können.....

viel spaß am lago

mfg
clemson
 
Hallo Leute,

wg. nicht so gutem Wetter ist dann schließlich nur eine Tour Zustande gekommen:
Von Riva nach Torbole und dann nach Arco und zurück. Den Weg am Strand kann man allerdings vergessen, da kommt man nicht gut voran, Ponale ist auch auf jedenfall möglich.
 
Zurück