Gardasee - Streckensperre

Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
45
Ort
Baden, Österreich
... wieso ist das Thema eigentlich total eingeschlafen?
Heuer wärs mir jedenfalls nicht aufgefallen.

Am Freitag hat uns nämlich am Monte Misone einer von der Polizia Forestal aufgehalten.
Sah so aus, als ob der den ganzen Tag dort rumstehen muss ...


Außerdem hab ich die ganze Woche nie wen im Wald gesehen, obwohl beispielsweise am Campingplatz alle ein Rad hatten und auch dauernd damit rumgefahren sind.
Gerade während der Auffahrten sind uns immer Leute entgegengekommen, teilweise komplett ausgestattet, sehr teure Eissalongewinner-räder, konzentriert und motiviert, aber die Auffahrts-asfaltstraße runter
:rolleyes:
Fahrn die Downhiller nicht mehr an den Gardasee, sondern in Parks mit mehr Liftmöglichkeiten?
 
.
Am Freitag hat uns nämlich am Monte Misone einer von der Polizia Forestal aufgehalten.
Sah so aus, als ob der den ganzen Tag dort rumstehen muss ...

Und? Fahrräder konfisziert und tausend Euro Strafe?

Auf der Seite der S.A:T. stehen seit 2004 einige Strecken als gesperrt drin, aber letztes Jahr z.B auf dem 668 habe ich keinen einzigen Menschen getroffen, und unten im mit Schild gesperrten Abschnitt waren auch alle nett zueinander.
 
nö, scheint Ermessensspielraum zu haben.

Hat uns Zusammenhang Wegbreite + Steilheit erklärt und dass es verboten sei und dass es uns das nächste Mal wenn er uns erwischt so ca. 70,-- kosten wird
(hat aber keine Anstalten gemacht irgendwie Personeninfos zu wollen)

... imho taugte ihm das auch nicht, dass er wegen sowas im Wald rumstehen muss und Radfahrer aufzuhalten hat.


PS: der Typ ist mit seinem Tipo an einer Stelle gestanden, wo ich die folgenden 50 Meter ein wenig Angst hatte mit dem Rad durchzukommen. Die spinnen alle da unten. Unglaublich wo da noch Fahrzeuge stehen
:daumen:

Was mir aber in der Gegend dort auffiel (Tennosee): so viele Radverbotsschilder gibt es nicht mal hier bei uns.
In der Gegend um Nago, Altissimo, Tremalzo, Limone hab ich gar keine gesehen.
 
Hy!
Bin am Samstag die Monte Misone Tour gefahren und um Tenno habe ich keine Verbotsschilder gesehen. Auch am Misone selber hab ich nix gesehen und hab auch keinen getroffen.
Vielleicht die Ausnahme in Deinem Fall.
martinoo
 
Hy!
Bin am Samstag die Monte Misone Tour gefahren und um Tenno habe ich keine Verbotsschilder gesehen. Auch am Misone selber hab ich nix gesehen und hab auch keinen getroffen.
Vielleicht die Ausnahme in Deinem Fall.
martinoo

Wir sind gestern den Monte Casale Marathon gefahren das einzige was wir nicht gesehen haben waren Biker ab San Giovanni al Monte :D:D:D
 
Komme auch gerade vom Gardasee zurück und habe weder Verbotsschilder (ausser Uferpromenaden ;-) ) noch ein Überaufgebot an Downhillern gesichtet. (Region Altissimo und Passo Nota/Tremalzo).
An meinem Lieblingsflecken, dem Passo Rocchetta, war sogar einer mit dem Crossmoped. Am Sonntag waren am Tremalzo nur eine Hand voll Biker unterwegs. Dafür ein Rollerfahrer mit Sozia und Kupplungsproblemen ;-) und ein Geländefahrzeug. Alles seehr entspannt und kein Anzeichen von Strafverfolgung oder Überlastung.
Wer nicht höher als Ponale/Pregasina kommt wird das sicher anders sehen. Aber das Thema hatten wir ja schon weiter oben :-)
 
Zurück