Gardasee verliert Wasser - ca 1cm pro Tag

Kein Wunder, wenn die Touris denn See leer trinken bei der Hitze.

Na das spricht doch für eine Preiserhöhung der Tourismuswirtschaft.:daumen:
 
also, wenn jemand nach seinem alpen-x in riva ankommt und noch n paar schlücke in der trinkflasche übrig hat: ab in den see damit! ;)
 
Ich hab einige gesehen, die nach der TAC im Vollrausch reingebieselt haben.... Ob das (dauerhaft) auch hilft ???
War gestern eijn Artikel in der "La Repubblica", wonach die Tragflügelboote bereits nicht mehr anlegen können.....
 
Naja die Strände sind größer geworden...

Lago Spionage

Aber was solls? Ich fahr trotzdem am Samstag hin!

Außerdem: der See war 346 Meter tief (jetzt 345,60) - was da wohl für endgeile trails "auftauchen"!!!
 
Ebenfalls nach Torbole - Camping Bellavista direkt am Brione - hab allerdings reserviert ;)

Ich sitz hier echt schon auf heißen Kohlen - das Paderborner Wetter macht mich fertig. Dann doch lieber ein ausgetrockneter See!
 
War heuer schon 4 mal unten. Zuletzt vor 3 Wochen. Da war das ganze Frühjahr bis in den Juli hinein eindeutig mehr Wasser da als letztes Jahr zur gleichen Zeit.

Es gab übrigens ein interessantes Phenomen. Die Sarca führte heftig Hochwasser und schoß über die kleine Sandbank in den See, wobei sich stehende Wellen von über 1 Meter Höhe bildeten. Das haben natürlich sofort die Surfer gesehen. Sah ein bischen aus wie am Eisbach ;-).

Was iss´n eigentlich mit´m Tenno-See. Den sah ich vor 4 Wochen auch so gut gefüllt wie noch nie. Ist der jetzt auch am unteren Limit.

Einzig ein bischen erschrocken war ich über die Fraele-Seen. Die sahen heuer besonders traurig aus. Das ist aber glaub ich Absicht.

Dabei ist das Problem ein hausgemachtes, da der Seepegel hauptsächlich über den Abfluß geregelt wird. Und da es im Moment in der Po-Ebene einen hohen Wasserbedarf gibt, sind halt die Schotten voll auf. Da könnte von oben 3 Wochen lang Hochwasser kommen, würde es die Verluste nicht auffüllen, die unten mutwillig abgezapft werden.
Dann aber Krokodilstränen über die Einstellung der Tragflächenbootsschiffahrt zu vergiessen ist einfach lächerlich.

Grüße von tri4me
 
Der See sieht dieses Jahr auch nicht schlimmer aus als in vergangenen heißen Sommern.

Da sieht man mal wieder, wie schnell man sich von irgendwelchen Meldungen verrückt machen lässt. Ich denke im Norden ist das Problem eh nicht so gravierend, weil der See dort tiefer ist.

Der Bellavista ist ja nicht weit weg... nur über die Sarca-Brücke rüber. Vielleicht schauen wir mal vorbei. Was für Touren willst Du denn fahren?
 
Der Tennosee ist meiner Erfahrung nach immer heftiger von der Trockenheit betroffen als der Gardasee - er dürfte somit fast leer sein. Ich werd mir das aber mal ansehen! Es wäre aber schade - fahre dort öfters mal gern zum baden und sonnen hoch. Dieses "Karibische" Wasser ist schon ne feine Sache ;)
 
Der Bellavista ist ja nicht weit weg... nur über die Sarca-Brücke rüber. Vielleicht schauen wir mal vorbei. Was für Touren willst Du denn fahren?

Nun, ich habe beide Moser dabei und werde soviel fahren wie ich kann in den 3 Wochen! Die Klassiker aber auf jeden Fall: Tremalzo, Baldo, Altissimo, Stivo - wobei ich auch mal was shutteln möchte! Dann stellt sich noch die Frage wie weit die Kräfte meiner besseren Hälfte langen...
Du bist auch mit deinem Mädel dort? Ebenfalls MTB begeistert?
 
Keine Panik wegen des Wasserstandes, die nächsten drei Wochen soll es heftig Regnen.....dann ist der Teich wieder Voll ! :D
 
Hrmpf, und wir fahren diesem Samstag mitm Boot an den Garda...

Zum Glück nem ich mein Bike mit, sind zwar in Castelletto stationiert, aber die Tour 3 ausm Moser startet dort... Und mehr schaff ich Konditionsnull sowieso nicht :lol:
 
Der Tennosee ist meiner Erfahrung nach immer heftiger von der Trockenheit betroffen als der Gardasee - er dürfte somit fast leer sein. Ich werd mir das aber mal ansehen! Es wäre aber schade - fahre dort öfters mal gern zum baden und sonnen hoch. Dieses "Karibische" Wasser ist schon ne feine Sache ;)

Keine Panik ! Am Montag war noch genug Wasser drin, die kleine Insel hat jedoch Verbindung zum Land. Schätze es fehlen ca. 4m Wasserpegel.
 
4m ?! Dann läuft ja gar nix mehr gen Süden ab - yipppiiiieeehhhhh, endlich haben die Benacenser "ihr" Wasser ganz allein für sich :-)))))

Er redet vom Tennosee...;)
Als ich im Herbst 2003 das letzte Mal unten war, gabs auch sehr wenig Wasser. In Sirmione konnte man trocken Fusses weitläufig die Burg auf den freiliegenden Felsen umwandern. Und die Tennoinsel war ebenfalls ohne nasse Füsse zu betreten. Keine Panik, die Gletscher schmelzen, bald läuft der See von alleine über...:D
 
Zurück