Garmin Edge - 1040

Klick mal bei Pause aufs Display, bei mir geht das Symbol dann weg, und wird wieder Hell
Ja, das ist mir bekannt. Nervt aber trotzdem und der 1030 hatte das nicht.
Immerhin wird bei Climb Pro nun nicht mehr diese furchtbare Melodie gespielt. 👍
Ansonsten ist das nun aber soweit alles in Ordnung.
 
OK, offenbar komme ich nicht drumherum, die Karten zu aktualisieren.
Kartenupdate hat zwar 3h gedauert, aber geholfen. Die Probleme (von extrem langsam bis gar nicht mehr reagiert) sind zum Glück jetzt weg.
Großere Probleme gab es bei der ersten Fahrt mit der 18.23 und neuer EU-Karte nicht. Nur, dass jetzt plötzlich der Trittsensor sich extrem häufig neu verbindet/trennt und dann die Pop-Up-Meldung dazu genau über dem Abbiegehinweis liegt, nervt etwas. Mal sehen, ob sich das noch "einränkt" ...
 
Kartenupdate hat zwar 3h gedauert, aber geholfen. Die Probleme (von extrem langsam bis gar nicht mehr reagiert) sind zum Glück jetzt weg.
Großere Probleme gab es bei der ersten Fahrt mit der 18.23 und neuer EU-Karte nicht. Nur, dass jetzt plötzlich der Trittsensor sich extrem häufig neu verbindet/trennt und dann die Pop-Up-Meldung dazu genau über dem Abbiegehinweis liegt, nervt etwas. Mal sehen, ob sich das noch "einränkt" ...
sensoren neu verbinden gibt da wieder Ruhe
 
Kartenupdate hat zwar 3h gedauert, aber geholfen. Die Probleme (von extrem langsam bis gar nicht mehr reagiert) sind zum Glück jetzt weg.
Großere Probleme gab es bei der ersten Fahrt mit der 18.23 und neuer EU-Karte nicht. Nur, dass jetzt plötzlich der Trittsensor sich extrem häufig neu verbindet/trennt und dann die Pop-Up-Meldung dazu genau über dem Abbiegehinweis liegt, nervt etwas. Mal sehen, ob sich das noch "einränkt" ...
Karten und Firmware des EDGE 1040 hängen zusammen , ist dieses Jahr eng verknüpft für eine Tadellose Funktion, also Karten und natürlich Firmware immer so aktuell wie Möglich halten.

Hoffe das der 1040 nun dieses Jahr noch genau so einwandfrei läuft wie der 1030+ , noch 2 bis 3 Firmware Updates und dann denke ich mir so wird Garmin auch den 1040 in den Griff bekommen, ist aber schon krass das ein 600€ Gerät mehr als 1 Jahr braucht bevor ein einwandfrei läuft.
 
Leider bei der gestrigen Fahrt einen neuen Bug entdeckt. ClimbPro scrollt nun während des Anstriegs nicht mehr mit und man sieht leider nicht mehr, wo man gerade im Anstieg ist und was noch kommt. Er bleibt immer auf dem ersten initialen Bereich und irgendwann fährt man rechts aus dem Bild und es geht nicht weiter.

Damit ist ClimbPro derzeit völlig nutzlos. Fehler ist erst seit 18.23 vorhanden. :wut:
 
Leider bei der gestrigen Fahrt einen neuen Bug entdeckt. ClimbPro scrollt nun während des Anstriegs nicht mehr mit und man sieht leider nicht mehr, wo man gerade im Anstieg ist und was noch kommt. Er bleibt immer auf dem ersten initialen Bereich und irgendwann fährt man rechts aus dem Bild und es geht nicht weiter.

Damit ist ClimbPro derzeit völlig nutzlos. Fehler ist erst seit 18.23 vorhanden. :wut:

Das habe ich gestern auf bemerkt.
 
Leider bei der gestrigen Fahrt einen neuen Bug entdeckt. ClimbPro scrollt nun während des Anstriegs nicht mehr mit und man sieht leider nicht mehr, wo man gerade im Anstieg ist und was noch kommt. Er bleibt immer auf dem ersten initialen Bereich und irgendwann fährt man rechts aus dem Bild und es geht nicht weiter.

Damit ist ClimbPro derzeit völlig nutzlos. Fehler ist erst seit 18.23 vorhanden. :wut:
Bei mir funktioniert es tadellos.
Dafür erhalte ich keine Meldung wenn ich die Route verlasse.
 
@Geplagter Das ist interessant. Hattest Du ggf. eine Navigation an? Wie sind die Einstellungen beim ClimbPro? Alle Anstiege oder nur bei aktiver Navigation?

Dafür funktioniert der Hinweis beim Verlassen der Route inkl. Neuberechnung einwandfrei.
 
@Geplagter Das ist interessant. Hattest Du ggf. eine Navigation an? Wie sind die Einstellungen beim ClimbPro? Alle Anstiege oder nur bei aktiver Navigation?

Dafür funktioniert der Hinweis beim Verlassen der Route inkl. Neuberechnung einwandfrei.
Climb Pro nur bei aktiver Navigation.

Die Neuberechnung hat bei meinem 1040 noch nie funktioniert.....
 
Leider bei der gestrigen Fahrt einen neuen Bug entdeckt. ClimbPro scrollt nun während des Anstriegs nicht mehr mit und man sieht leider nicht mehr, wo man gerade im Anstieg ist und was noch kommt. Er bleibt immer auf dem ersten initialen Bereich und irgendwann fährt man rechts aus dem Bild und es geht nicht weiter.

Damit ist ClimbPro derzeit völlig nutzlos. Fehler ist erst seit 18.23 vorhanden. :wut:

Sah bei mir heute auf einer geplanten Strecke wie immer aus. Mache morgen mal ein Foto.
 
Sah bei mir heute auf einer geplanten Strecke wie immer aus. Mache morgen mal ein Foto.

@Fieser-Kardinal Sieht doch so korrekt aus oder?

92506E27-DF86-46D0-9D5A-B0D37B1F0A29.jpeg
D3A0E013-3BB0-4DD0-80B7-607116F6598D.jpeg
 
Wer hat das denn schonmal kaputt bekommen ?
Meine Garmins haben schon viele Steine, Abflüge und Misshandlung hinter sich. Noch nie einer kaputt gegangen.
 
Wer hat das denn schonmal kaputt bekommen ?
Meine Garmins haben schon viele Steine, Abflüge und Misshandlung hinter sich. Noch nie einer kaputt gegangen.
naja, mein 1030 hält auch noch aber es gibt genügend Kandidaten, die sich in der Vergangenheit bei der 1000er Serie den ON/OFF Schalter abgerissen haben bei normaler Behandlung (Kumpel von mir beim 1000er). Mittlerweile gibt es dafür eben On/Off Power Button Repair kits und die Gehäuse kann man bei Alibaba nachkaufen. Ellenlanger thread hier im Forum..
.
Ein Grund, weswegen meiner sofort ein Case bekommen hat und die Fangleine.....
.
Hoffe, Garmin hat mit dem 1040 draus gelernt, was die hardware angeht..ich drück die Daumen...bei software hab ich mein Vertrauen aufgegeben bei denen.
 
die Fangleine is pflicht...

meiner ist unterdessen auf dem oberrohr direkt hinterm Vorbau. da ist er eigentlich gut geschützt.
einzig bei Stürzen kickt man mal mit dem Knie dagegen und ohne Fangleine kann man dann erst mal suchen.
 
nicht nur, die Fangleine...auch das case ist Pflicht, um das Display zu schützen!!!
..
Aber selbst damit hat es leider nicht geklappt, die Sollbruchstelle ON/OFF-Schalter zu vermeiden...so mein Kumpel. Beim 1030 wurde das verbessert...inwieweit das beim 1040 hier noch besser ist, kann ich nicht beurteilen.
 
hatte ich wohl glück. hab den 530 sehr viel genutzt. (immer noch). der sollte ja den gleichen Schalter wie der 1030 haben.

das ding ist schon richtig oft gecrasht worden. ohne hülle ohne glas. (glaube die scheibe ist beim 530 gleich auch wenn kein touch).
Hat bei mir Prädikat unzerstörbar.

Schaden wird die Silikonhülle sicher nicht. Höchsten der Optik, Luftwiderstand und macht halt breiter.
(breiter ist am Oberrohr ein Thema wegen den Knien+schützer)
 
Zurück