Wieß jemand schon etwas über diese Produkte (Detaillierungsgrad, Maßstab etc.) ?
Die Nachricht ist zu finden unter :
http://www.reggiogas.it/index.php?blogid=3&itemid=234
Und unter folgender Adresse stehen schon mal Preise für LandNavigatorItalia und TrekMap Lombardia, Toscana und Emiglia Romana :
http://www.4project.it/shop.php?act=zoom&id_art=390
Bis dato konnte ich mit einem Garmin nichts so recht anfangen, da es an topografischen Karten für Italien gefehlt hat (bin bei den Schwiegereltern in Marke in Urlaub und relativ oft in Elba oder Sardinien), da war ein Handy mit SmartComGPS II und Route66 die wesentlich bessere Lösung. Diese Maps würden die Lage aber ändern. Ich gehe mal davon aus, das die TrekMaps ebenfalls 1:25.000 sind wie die anderen und die Toscana auch Elba einschließt. Bei Land Navigator Italia gehe ich eher von 1:50.000 aus, auf Grund der Kommentare in einigen Italienischen MTB und GPS Foren.
Ich habe eh so langsam meine Probleme mit den GPS. GARMIN beharrt auf sienen Vectormaps ohne Rasteroption und Magellan hat das Traumgerät (Triton 2000) und bekommt nicht mal das Tracken mit der Firmware richtig hin. Wenn man bei dem Gerät an die Shell käme, wären fast alle Probleme gelöst, aber die ist blockiert ohne das Magellan auch nur den Hauch von aktuellen Karten hätte. WinCE basiert und IPX7 mit 3-Achsen E-Kompass und Barometer, was man da mit anfangen könnte ... z.B. GARMIN XT drauf spielen
Für Infos über die Maps immer dankbar.
nl
Die Nachricht ist zu finden unter :
http://www.reggiogas.it/index.php?blogid=3&itemid=234
Und unter folgender Adresse stehen schon mal Preise für LandNavigatorItalia und TrekMap Lombardia, Toscana und Emiglia Romana :
http://www.4project.it/shop.php?act=zoom&id_art=390
Bis dato konnte ich mit einem Garmin nichts so recht anfangen, da es an topografischen Karten für Italien gefehlt hat (bin bei den Schwiegereltern in Marke in Urlaub und relativ oft in Elba oder Sardinien), da war ein Handy mit SmartComGPS II und Route66 die wesentlich bessere Lösung. Diese Maps würden die Lage aber ändern. Ich gehe mal davon aus, das die TrekMaps ebenfalls 1:25.000 sind wie die anderen und die Toscana auch Elba einschließt. Bei Land Navigator Italia gehe ich eher von 1:50.000 aus, auf Grund der Kommentare in einigen Italienischen MTB und GPS Foren.
Ich habe eh so langsam meine Probleme mit den GPS. GARMIN beharrt auf sienen Vectormaps ohne Rasteroption und Magellan hat das Traumgerät (Triton 2000) und bekommt nicht mal das Tracken mit der Firmware richtig hin. Wenn man bei dem Gerät an die Shell käme, wären fast alle Probleme gelöst, aber die ist blockiert ohne das Magellan auch nur den Hauch von aktuellen Karten hätte. WinCE basiert und IPX7 mit 3-Achsen E-Kompass und Barometer, was man da mit anfangen könnte ... z.B. GARMIN XT drauf spielen

Für Infos über die Maps immer dankbar.
nl