Garmin TOPO Germany V3 + TransAlpin V2

Gaaaaaannzzzzzz sicher ein legales Angebot. Bei Ebay gibt es ja Käuferschutz und ausschliesslich legale Ware, oder nicht?

Mal im Ernst. Warum willst du geklaute Software (d.h. dieses "unlocked" im Klartext) kaufen?
Falls du Zweifel hast frag Garmin nach dieser Kombi und diesem Preis.
Wenn in wenigen Tagen die Topo 2010 erhältlich sein wird, bekommst du auch kein Update, höchstens Ärger mit Garmin, wenn du danach fragen solltest.
Für eine (Noname?) SD-Karte würde ich nicht unbedingt 60E ausgeben wollen.
 
Gaaaaaannzzzzzz sicher ein legales Angebot. Bei Ebay gibt es ja Käuferschutz und ausschliesslich legale Ware, oder nicht?

Mal im Ernst. Warum willst du geklaute Software (d.h. dieses "unlocked" im Klartext) kaufen?
Falls du Zweifel hast frag Garmin nach dieser Kombi und diesem Preis.
Wenn in wenigen Tagen die Topo 2010 erhältlich sein wird, bekommst du auch kein Update, höchstens Ärger mit Garmin, wenn du danach fragen solltest.
Für eine (Noname?) SD-Karte würde ich nicht unbedingt 60E ausgeben wollen.

Danke für die schnelle Antwort.
Bin da nocht nicht ganz so fit in diesem Thema, aber jetzt weis ich schon wieder bissel mehr.
 
Der verdient gut daran.
Kosten für eine 4GB Karte: ca 5Euro + Versand ca 3 Euro
der Rest ist geklaut.
 
21,50 Euro... nun ja, von mir eher nicht. Die diskutierten 65E schon gar nicht.
Wer kein Internet, Zeit und Lust hat, kann daran trotzdem interessiert sein. Einfach nur einstecken, wird ja immer mal gewuenscht.

Die wichtigste Anwort findet man hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/...OSM_oder_abgeleiteten_Daten_Geld_verlangen.3F

Vermutlich fehlt der Hinweis auf die Lizenz (derzeit CC-BY-SA), aber irgendwas macht man ja (als Privatmann) immer falsch. Dem potentiellen Kaeufer wird vielleicht das Routing und Hoehenlinien fehlen. Die Beschreibung sagt nix genaues und zeigt die Opencyclemap (nur Online!).

Wenn mein Legend irgendwann in die Bucht geht, wird es ebenfalls mit einer OSM Karte aufgehuebscht. Das zeigt, dass das GPS in Ordnung ist und der Nachnutzer muss sich nicht erst mit Mapsource etc. rumquaelen. Linux auf einen PC zu knallen, wenn man das alte Schaetzchen noch loswerden will, ist ja ein aehnlicher Fall.
 
Zurück