Gary Fisher Big Sur '99 - Preisfrage

Registriert
15. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kempten
Hi,
ich bin gerad auf der Suche nach der Ursache, warum mir biken im Moment nicht mehr so viel spaß macht wie früher.
Jaja, früher war alles besser...

Ne im ernst.

Ich habe mir '94 ein Sunn Sport mit STX gekauft. Rahmenhöhe S 45cm, Oberrohrlänge 52cm (bin 180cm, Schrittlänge 79cm). damit bin ich sechs Jahre sehr zufrieden gewesen. Das nächste Bike ist nun besagtes Big Sur Rahmenhöhe M 46cm, Oberrohrlänge 62cm geworden.

Von der Ausstattung her gibt es rein gar nichts zu meckern und auch der Preis von 1.900,- DM war OK. Nur habe ich den Verdacht, das mir das Bike irgendwie nicht paßt??

Nur für denn Fall, das ich mir ein anderes Bike zulegen würde, was würde man jetzt für das Big Sur bekommen ?

Schaltung Shimano XT/LX
Federgabel Rockshox Judy XC (glaube ich, bin mir nicht 100pro sicher)
Avid V-Brakes
Bontrager Vorbau, Felgen. Original unbenutze Clickpedalen (Icon??) und Sattel ?? Gewicht knapp unter 12 KG

Zustand ist (wenn ich es geputz habejavascript:smilie(':)')
smile ) einwandfrei, ist vielleicht 1000KM gefahren worden ?

Gruß Ingo
 
da die Vorbaulänge ja wahrscheinlich nicht um 10cm geschrumpft, hättest Du seit 94 halt etwas wachsen müssen um auf das neue Bike zu passen:)
 
doch die vorbaulänge kann gut und gerne um einige zentimeter geschrumpft sein.
mister fisher nennt das genessis-geometrie. bin selbst 2/1/2 jahre ein rad mit genessisgeometrie gefahren und muß sagen, dass ich sehr begeistert davon war & bin.
was für einen vorbau fährst du denn?
 
Logischerweise ist der Vorbau an den beiden Rädern nicht identisch. Am Big Sur habe ich den Original Bontrager Vorbau, der ist flach und etwa 10cm lang, beim Sunn war es etwas steiler und dafür länger. Ich nehme an, das ich jetzt auf dem Big SUR eine gestrecktere Haltung habe, aber mangels Vergleich kann ich das jetzt nicht prüfen.

Ich werde mal versuchen irgendwo ein Bike mit einer anderen Geometrie auszuleihen und dann mal darauf zu achten.

Für den normalen Touren Einsatz ist das Bike auch super. Nur bilde ich mir ein, im Gelände mit dem alten Bike weniger angst gehabt zu haben.

Was sind denn die Eingenschaften von einer evtl. zu gestreckten Fahrposition ??

Gruß Ingo
 
wenn die fahrhaltung zu gestreckt ist, wirst du normaler weise ein problem in schnellen kurven und technischen passagen bekommen.

und bei vielen rädern äußert sich eine zu gestreckte haltung in einem "überschlagsgefühl" in steilen abfahrten.

wielange fährst du denn schon auf dem neuen rad?
ich brauche auch immer relativ lang um mich an eine neues rad komplett zu gewöhnen.
sonst probier es erstmal mit einem kürzeren vorbau, ist wahrscheinlich die einfachere lösung als ein neues rad zu kaufen.
 
Danke,

Du beschreibst gerade genau mein Problem.

Schwierigkeiten bei Technische Passagen und ein Überschlag Gefühl bergab sind genau die Eigenschaften, die mir im Moment den Spaß verderben.

Ich habe das Rad jetzt seit 99 und bin 2000 damit nach Kempten gezogen und in diesem Jahr einige male gefahren. Wahrscheinlich war ich damals technisch wesentlich besser, weil ich zu der Zeit regelmäßig gefahren bin. Und ausserdem war das Rad halt neu und da ist man eh noch am Probieren. Jetzt kam ich eine Zeit nicht mehr so häufig dazu und deswegen schlage ich mich jetzt mit diesen Problem beim Wiedereinstieg.

Hmm, bleibt die Frage was nun. einen Kürzeren Vorbau bei einem sowieso schon kurzen Vorbau ?? Evtl. in Kombination mit einem steileren Vorbau vielleicht ? Nur paßt das dann wieder zur Rad Geometrie ?

Ist das Rad auf dem gebrauchtmarkt zu verkaufen ?

Ingo
 
wenn du ein bild von dem rad machen könntest, kann man es sicher besser sagen, was möglich ist.
aber der umstieg auf einen gekröpften lenker, oder ein höhere vorbau können helfen.
aber am wichtigsten ist immer noch das fahren & üben.
 
auf dem Gebrauchtmarkt wirst Du wahrscheinlich kein befriedigendes Ergebnis erzielen

versuche erst einmal näher an die alte Position heranzukommen

94 war das Standardvorbaumaß so um die 13cm - wenn der Vorbau am Sunn dann auch noch steiler war - saßest Du bei 10 cm kürzeren Oberrohr deutlich entspannter auf dem Bike und warst damit in technischen Passagen gefühlsmäßig deutlich sicherer

gerade die Gary Fisher Bikes sind jedoch auf richtige kurze Vorbauten ausgelegt, versuche also mal einen 60-70mm Vorbau eventuell in Verbindung mit einem Downhilllenker - das sollte die Sitzposition deutlich entschärfen und das Fahren macht wieder mehr Spass:)
 
Klasse,

das mit dem Vorbau und einem Downhill Lenker klingt plausibel. Wenn ich mich recht erinnere gibt es in meiner Nähe einen Local Dealer der Gary Fisher hat, den frag ich mal was er dazu meint.

Verkaufen würde ich wirklich nur falls es ein lohnendes Angebot gibt. Da mein Bike aber kein 'Renner' oder Downhil/Freeride Bolide ist, würde es wohl eh kaum einen interessieren.

Schon mal vielen Dankfür die Tipps.
Ingo
 
Zurück