Erledigt Gary Fisher Procaliber 1991 RH 20 Zoll (Teileverkauf)

NuckChorris

Eat.Sleep.Ride.
Registriert
16. Juni 2009
Reaktionspunkte
1.125
Ort
Erfurt
Hallo zusammen,

da dieses schöne Bike bei mir nur ganz wenig bewegt wurde, würde ich es gerne in andere Hände abgeben.

Gary Fisher Procaliber 1991
Rahmenhöhe 20 Zoll
Ausstattung Shimano XT plus Nitto plus Fisher Originalteile (inkl. Reifen, Sattel, Griffe).
"Foto des Tages"-Gewinner vom 22.7.2022 :daumen:

Oberrohrlänge ca. 59,5 cm
Sitzrohrlänge M-M ca. 51 cm (M-E 54cm)
Steuerrohr 1 1/4 Zoll 145mm (ziemlich lang und daher bequeme Geo)

Das Bike ist top erhalten, ein paar Kratzer und Spuren im Lack gibt es natürlich, Details im Aufbauthread ganz gut zu sehen.

Preisvorstellung: 600 550 EUR plus Versand
Standort für Abholung, was mir viel lieber wäre: Erfurt

Mir war es schlussendlich doch einen Tick zu groß, ab ca. 1,85m aus meiner Sicht gut fahrbar.

Genau Details zur Geometrie:
https://www.vintage-trek.com/Trek-Fisher-Klein-Lemond/1991specmanualFisher.pdf

Der Aufbauthread mit etlichen Detailsbildern ist hier zu finden:
https://www.mtb-news.de/forum/t/any...nd-aufbau-gary-fisher-procaliber-1991.958123/

Hier dazu zugehörige Fotoalbum:
https://fotos.mtb-news.de/s/97975







Bei Fragen einfach melden, ich freue mich, wenn es in gute Hände kommt.

Grüße,
Nuckchorris!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wenn's nur kleiner wäre 😍 ihr größeren, kauft es! Gary Fisher ist echt underrated, das Ding ist fantastisch! Feinstes Tange Prestige Ultralight Geröhr, clever konstruiert, leicht und nach eigener Erfahrung unzerstörbar. Und echt selten.
 
Habs schon im anderen thread ergänzt. Kann es auch nur jedem ans Herz legen bei dem die Größe passt. Nenn selbst ein procaliber mein eigen (an mich angepasst aufgebaut), würde es nie wieder hergeben. Für die City ein super wendiger Flitzer, für Touren bis 70km über Stock und Stein (da limitiert mich nur meine eigene Fitness, nicht das Bike) unschlagbar. Ein absolutes Traumbike wenns gut und passend hergerichtet ist.
 
Hallo zusammen,

das schöne Procaliber steht immer noch im Keller. Ich würde das Teil auch splitten und Dinge einzeln verkaufen.

Wenn Rahmen/Gabel einen Käufer finden würden, dann wäre auch der Rest zu haben.
Daher erstmal folgendes Angebot:

=> Rahmen mit Steuersatz + Gabel + Original Vorbau + Innenlager + Original Sattel = 230 EUR

Danke und Grüße,
Nuckchorris!
 
hellohello,
oh gott...bin hart am überlegen. welcher sattelstützendurchmesser ist das denn bzw. verkaufst du die sattelstütze auch? danke & vg christopher
 
hellohello,
oh gott...bin hart am überlegen. welcher sattelstützendurchmesser ist das denn bzw. verkaufst du die sattelstütze auch? danke & vg christopher
Moin,

Durchmesser müsste 28,6mm sein. Hätte eine neuwertige Nitto, welche der Käufer des Rahmensets für 40 Euro dazu erwerben könnte.

Grüße,
Nuckchorris!
 
Mir ist klar, dass meine Aussage jetzt blöde ist, da ich das Rad ja nun nicht verkaufen muß aber ich würde es bedauerlich finden, das Rad auseinanderzureißen. Viele Räder sind dafür gemacht aber dieses hier nicht. Hier passt alles wie Arsch auf Eimer. Sind natürlich nur meine zwei Cent aber vielleicht solltest du deine Entscheidung noch mal überdenken. Wenn du über diesen Punkt schon hinaus bist, dann ab dafür. Aber bedauerlich wäre es dennoch. Und wirds auch bleiben......

VG Emil
 
Mir ist klar, dass meine Aussage jetzt blöde ist, da ich das Rad ja nun nicht verkaufen…

VG Emil
Hi Emil,

du hast schon recht, ich würde es auch nur ungern zerpflücken. Aber leider ist es mir doch zu groß, steht daher nur im Keller - und der ist kein Museum. Ich fahre gerne mit meinen Rädern, daher muss es doch gehen. Leider scheint die Nachfrage doch nicht so zu sein, wie ich gedacht hatte. Wenn sich jemand für das Rahmenset findet und es vielleicht dann mir einer schönen XC Pro aufbaut?

Viele Grüße,
Nuckchorris!
 
Vielleicht hättest du aber auch nur mit dem Preis runtergehen sollen wie auf Kleinanzeigen.
Der Preis für das Komplettrad von 435 Euro VB von Kleinanzeigen gilt hier natürlich auch, hatte das nur nicht mehr nachgebessert.
Hier würde ich übrigens als finales „Forumsangebot“ auf 410 Euro reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück