Gary Fisher Joshua X0 Schwingenlager

Registriert
20. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Tulln, NÖ, Österreich
Hallo an alle,

bin seit gerade eben neu beim Forum und habe gleiche eine interessante Frage an alle :-)

Ich habe ein Gary Fisher Joshua X0 Fully von ca. 1997. Es hat eine Antriebsschwinge, wie auch alle damaligen Trek-Fullies. Es sollten ja noch einige von Euch mit sowas unterwegs sein!

Ich habe ein Problem damit. Ich leide unter einem sehr lästigen Knacken des Rahmens beim Fahren. Es tritt fast nur beim Treten auf, aber eben nicht nur. Da ich jetzt schon sehr viele Teile ausgebaut/gereinigt/gefettet/wiedereingebaut habe (Innenlager, Kurbeln, Pedale, Dämpfer mit Buchsen und Schrauben, Kassette, alle 3 Schnellspanner, Sattelbefestigung uswusf.....) will ich mich nun dem Schwingenlager zuwenden.

Aber: Wie mache ich das richtig? Ich habe leider keine Ahnung, da ich das noch nie gemacht habe. Was erwartet mich denn, wenn ich die beiden Imbusschrauben, die links und rechts zu sehen sind, aufmache?

Tips, Links zu einer Anleitung oder ähnliches wären toll, denn der Fahrspaß leidet sehr durch das andauernde Knacksen :-(

Vielen Dank im Voraus an alle!
 
Niemand von euch hat ein Trek Y3,Y5,Y-Glide,Y11,Y22,Y33 oder Gary Fisher X2,X1,X0,Z1,Z0 oder was es noch alles gegeben hat Doch?
Und niemand von euch hat das Schwingenlager zerlegt? Doch?

Dann wäre es toll, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet
:)
 
habs noch nie selber gemacht, aber einmal bei zugeschaut...is aber schon jahre her, und da ich mir mein gedächnis regelmäßig wegsaufe...:(
dreh die beiden schrauben links und rechts ab. dann müsste die schwinge abgehen, oder du kannste eine achse rausziehen. jedenfalls wird nix schlimmes passieren, du kannst da nix kaputt-machen oder teile verlieren oder so...
drinnen sollte eine kunstoffbuchse sein. alles sauber machen, reichlich fett rein (auch wenn die hersteller sagen:"kein fett", bei einem so alten teil, wahrscheinlich schon mit riefen drinne, hilft nix anderes), zusammenbauen, fertig

viel glück!
 
Bin ehemaliger Y33 Fahrer :heul: (hätte ich es mal noch)

Eine Schraube lösen reicht, dann kannste die Achse zur Anderen Seite herausdrücken. Falls ein neues Lager nötig wird, so bekommste das ziemlich schnell über nen Trek Dealer & damals kostete das komplette Gelump um die 30 DM.
 
Zurück