Gary Fisher Level Betty SE

R@bbitbrain

Bloody Noob
Registriert
23. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bodensee
Hallo,

ich fahre seit letztem Jahr ein Stevens X-7 :daumen: Crossbike mit dem ich sehr zufrieden bin und es auch weiterhin fahren werde. Allerdings würde ich ganz gerne auch mal ins Gelände gehen und suche daher ein Bike (Hardtail oder Fully), das ich in's Auto werfe und in den nahegelegenen Bergen (Vorarlberg/Tirol) auf Tour gehen kann. Da dies mein Zweitrad ist, verfüge ich nicht grad über unbegrenzte Mittel. Wollte so um die 500 Öre ausgeben.

Hab jetzt ein Gary Fisher Level Betty SE angeboten bekommen.

Baujahr: 1999
Gabel: Rock Shox Sid (vermutlich XL)
Bremsen: Hayes Scheiben
Schaltung: LX/XTR

Soll anscheinend in einem sehr guten Zustand sein. Hab es noch nicht gesehen. Er will € 600 dafür.

Was haltet ihr von dem Bike? Stimmt der Preis? Hab mit dem hochgelobten No Saint Urian schon geliebäugelt. Da komm ich mit der Pilot auf den selben Preis. Keine Ahnung was ich machen soll. :confused:

Freue mich auf jede Antwort von euch.

Vorab schon mal Danke !!!
 
Hallo R@bbitbrain!

ich hatte mal ein Gary Fisher Joshua Z0:
108-0808_IMG.jpg

daß zumindest vom rahmen dem Level Betty sehr ähnlich ist. das rad war bj. 98 und eigentlich nicht schlecht bis auf: die antriebsschwinge!!
im vergleich zu modernen eingelenkern oder mehrgelenkern (z.B. bei meinem aktuellem Bike) ist die federungsperformance schon sehr beschränkt.
obwohl ich auch viele schöne erinnerungen mit dem rad verknüpfe, möchte ich mein Gary Fisher jedenfalls nicht wieder haben!

sehr teuer waren auch die speziellen lagerbuchsen, die mal zu wechseln waren.

was für ein dämpfer ist überhaupt eingebaut?

varadero
 
erstmal ein dickes Danke für deine Antwort und Lob an deine Album :daumen:.

Dämpfer ist ein Rock Shock SID. Das Bike ist von seiner Freundin und die ist damit max. 200 km auf der Strasse gefahren.

Was denkst Du, sollte ich lieber ein neues Hardtail für das Geld kaufen oder lohnt sich die Anschaffung des Level Betty? Lieber älterses Fully oder neues Hardtail? Was hat denn deins gewogen?

Wäre toll wenn du mir bei meiner Entscheidung ein wenig unter die Arme greifen könntest. Werde nächste Woche mal ne Probefahrt machen.


Gruß R@bbitbrain
 
Hab grad noch 2 Pics gefunden. Was ist denn von der Doppelbrücke zu halten??
 

Anhänge

  • 1999_Gary_Fisher_Level_Betty_SE.jpg
    1999_Gary_Fisher_Level_Betty_SE.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 127
  • Gary Fisher Level Betty SE 1.jpeg
    Gary Fisher Level Betty SE 1.jpeg
    34,9 KB · Aufrufe: 111
hallo!

vom gewicht her war es nicht so schwer, ich glaub so in etwa 12.5kg.
das level betty war damals schon so was wie die enduro varianten ( hauptsächlich mehr federweg, der damals halt zu einer doppelbrückengabel führte) von meinem joshua.
was auch noch kritisch beurteilt/begutachtet werden sollte sind solch "alte" luftfederelemente (dichtheit/service).

ich persönlich würde lieber ein neues ht kaufen!

varadero
 
@R@bbitbrain
Habe auch noch so eine Betty:)
Und fahre immer wieder sehr gerne damit, ist mein Mädchen für's Grobe :lol:

Gerade die 'Federperformance' finde ich bei diesem Rad genial, steckt wirklich viel weg, ist robust und dynamisch :daumen:
Allerdings ist eine gute Dämpferabstimmung wichtig!

Hat auch schon einen Dämpfer überlebt (der 2. ist gerade in der Generalüberholung;)) und ich mußte einmal die Lagerbuchsen wechseln, was eine eklige Arbeit war:( Ansonsten aber noch keine weiteren Probleme gehabt!

Angesichts der hohen Laufleistung und Belastung aber durchaus akzeptabel
(>10.000km)!
Bei der Gabel wie dem Rest des Rades habe ich mir bei noch so bösen Strecken noch nie Gedanken um die Stabilität machen müssen (Topspeed vor einigen Wochen 90km/h:D).
Alles in allem eine tolle alte Lady! Preis war damals irrsinnige 3000DM;)
Ob 600€ gerechtfertigt sind, hängt halt vom Zustand ab...

Der Nikolauzi
 
Zurück