Gebrauchtes Intense UZZI SLX 03

Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo, möchte mir ein gebr.UZZI SLX 03 (5th Element)kaufen,und als leichten Freerider aufbauen.Brauche Meinungen,Erfahrungen etc.Ach ja ,kann man auch Betty`s fahren?
 
also so aus dem Stehgreif fallen mir folgende Sachen ein, auf die Du achten solltest:

- falls der Hinterbau noch kein wechselbares Schaltauge hat, achte peinlich genau drauf, dass das vorhanden wirklich grade ist. Die verratzen recht schnell mal und dann schaltet es sich ziemlich bescheiden. Da hilft dann zur Not nur noch Saint (knallt allerdings vorzüglich gegen die Kettenstrebe), oder neue Sitzstreben für 500€...

- ebenfalls drauf achten, dass das Sitzrohr nicht ovalisiert ist. Falls Stütze nicht ausreichend tief drin war, passiert das auch gerne mal.

- falls Stütze zu tief, kollidiert sie beim Einfedern mit dem Ausgleichsbehälter, also nicht tiefer als die tiefste Stelle des Sitzrohr (evt. 2-3mm ist ok, aber nicht viel mehr)

- zum (Touren)-Freeriden sollte man ne Teleskopstützen nehmen (z.B. Titec), da die Versenkbarkeit sonst nicht ausreicht (siehe zwei Punkte vorher).

- an die Scheibenbremsaufnahme passt nicht jede Bremse bzw. Adapter dran, da die "Augen" recht dick sind. Bei ner 180mm Mono stösst z.B. der Sattel gegen die Aufnahme, die 200mm Variante mit Adapter hab ich mit viel Feilerei dranbekommen.

- bei 200mm Disc kann man nur die lange Kettenstrebenlänge fahren, da sich sonst Scheibe bzw. Kettenstrebe im Weg sind.

- nen 2,5er Maxxis auf ner 32mm Felge geht haargenau rein, mehr geht nicht

- der Rahmen wiegt ca. 4,5kg mit Dämpfer und Titanfeder, ist also kein Leichtgewicht und sollte auch ausreichend stabil sein. Das es kein Hardcore-Rahmen ist dürfte aber auch auf der Hand liegen.

Osti
 
Zurück