Hallo liebes Forum,
ich habe mir ein neues Orbea Occam zugelegt.
Leider hat Orbea hier an den Bremsen gespart und die MT201verbaut.
Da ich das Bike in den Alpen mit langen Abfahrten nutzen möchte, ist direkt ein Bremsenupgrade geplant.
Nun schwanke ich zwischen der Entscheidung, eine noch vorhandene nie benutzte SLX 675 zu verbauen (lag jetzt paar Jahre im Keller) oder gleich eine neue Deore M6120 4-Kolben (m.E. gut in Preis-Leistung) zu kaufen. Nach dem Motto, an an neues Bike muss auch eine neue Bremse. Und wenn ich mich so umschaue, ist 4-kolben ja inzwischen wohl Standard.
Wie ist eure Einschätzung dazu?
Reicht die SLX für moderate Allmountain Einsätze (mit 180er oder 203er Scheiben) oder ratet ihr eher von der alten Bremse ab? Gibt's eventuell Sicherheitsbedenken wegen des Alters der SLX?
Fahrer und Bike kommen auf etwa 100 kg.
ich habe mir ein neues Orbea Occam zugelegt.
Leider hat Orbea hier an den Bremsen gespart und die MT201verbaut.
Da ich das Bike in den Alpen mit langen Abfahrten nutzen möchte, ist direkt ein Bremsenupgrade geplant.
Nun schwanke ich zwischen der Entscheidung, eine noch vorhandene nie benutzte SLX 675 zu verbauen (lag jetzt paar Jahre im Keller) oder gleich eine neue Deore M6120 4-Kolben (m.E. gut in Preis-Leistung) zu kaufen. Nach dem Motto, an an neues Bike muss auch eine neue Bremse. Und wenn ich mich so umschaue, ist 4-kolben ja inzwischen wohl Standard.
Wie ist eure Einschätzung dazu?
Reicht die SLX für moderate Allmountain Einsätze (mit 180er oder 203er Scheiben) oder ratet ihr eher von der alten Bremse ab? Gibt's eventuell Sicherheitsbedenken wegen des Alters der SLX?
Fahrer und Bike kommen auf etwa 100 kg.