Gebrauchtes Univega Fully sollte ich da zuschlagen?

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
0
Erst einmal ein freundliches Hallo an das Forum hier. Ich habe schon den einen oder anderen Kaufberatungs-Fred durchgelesen und bin von der Hilfsbereitschaft hier sehr angetan! Deshalb habe ich mir gedacht ich bekomme vielleicht auch mal nen heißen Tipp hier.
Ich fahre eigentlich Rennrad und bin was Mtb angeht ziemlich Ahnungslos :(
Aber Spaß hätte ich glaub ich schon mal in den Wald zu gehen und die eine oder andere Wurzel überzufahren ;) Zumindest hat mir das mit nen geliehenen Teil echt Spaß gemacht.

Zu meiner Frage: Bei meinem Radhändler steht ein im Auftrag zu verkaufendes Univega RAM 9FR MTB rum (21`). Das Teil ist wohl ca. drei Jahre alt aber so gut wie nie bewegt worden. An dem Dämpfer klebt noch der Fertigungsaufkleber und an den Reifen sind noch die berühmten Noppen dran.
Die Ausstattung:

Schaltung: Komplett LX 27 Gang mit xt Schaltwerk

Gabel: Rock Shocks Judy XLC Hydra Coil

Dämpfer: Rock Shocks Coupe Deluxe

Laufräder: Mavic Crosslink Disc

Bremsen: Magura Louise

Das Ding soll wohl neu 1500 Euro gekostet haben. Der Verkäufer will 500 dafür.

Als Alternative wurde mir ein neues FOCUS Super Bud mit Vorjahres LX und Suntour SF Axon Lockout-Gabel und DNM RC 30 Dämpfer mit Lockout angeboten(1199 Euro). Könntet ihr mir bitte eure Meinungen zu den beiden Bikes schreiben.


Ach ja ganz wichtig! Ich bin 1,98 groß wiege zirka 103 Kilo und bin eher ein kräftiger Typ mit Dampf in den Beinen. Ich habe schon des öfteren gelesen, dass man da noch mehr auf die Qualität der Gabel und des Dämpfers achten sollte. Also sind Komentare hierzu besonders erwünscht!

Danke
 
Für 500 € würde ich nicht lange überlegen zumal das RAM 9 FR auch optisch ein schickes Teil ist. :daumen:

Das einzige wäre die Rahmengröße 21 Zoll bei 1,98 m,
könnte ein bissel zu klein sein.
Ich ( 1,83 m ) hatte mein Tourenfully in 20,5 Zoll.

Ich würde aber auf jeden Fall mal ne Proberunde drehen um zu sehen ob es paßt, und wenn du mit der Gabel oder dem Dämpfer nicht zurechtkommst, verkauf die Parts bei ebay und hol dir bei Rose ( in Bocholt ) im Schlußverkauf ne neue Gabel bzw. Dämpfer, die kriegst du dann fast geschenkt. ;)

Gruß Bollek
 
Die Geschichte mit dem Focus hat sich gerade erledigt habe Testberichte dazu gefunden...




Das einzige wäre die Rahmengröße 21 Zoll bei 1,98 m,

Genau das hatte ich mir auch schon überlegt, aber größer als 22 Zoll geht ja eh nicht. Die Sache ist einfach, dass es vielleicht nicht schlecht wäre um mal zu gucken ob einem sowas liegt. Nur mit dem falschem Bike könnte man ja auch falsche Schlüsse ziehen.
 
Ich habe jetzt schon mehrfach von Rahmenbrüchen bei diesem Rad gelesen :eek:

Weiß irgendjemand darüber mehr?

Zu der Federgabel und dem Dämpfer konnte ich noch nix verlässliches finden. Ich giere nach Informationen!
 
pass auf dem rahmen auf, der hat sehr oft risse!

hatte den rahmen selber mal, hatte nur ärger damit!

(bei mir ist es an der dämpferaufnahme gerissen)

würde von dem rahmen generell dringend abraten.

aber willlst du mit dem bike nur touren im wald fahren oder auch was härteres?

auf jedem fall vor dem kauf erstmal alles genau prüfen!
der dämpfer und die gabel sind nicht so das wahre, der rest müsste ok sein.
noch fragen?
 
lol! Da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben!

Na klar hab ich noch so mindestens 100-150 Fragen. Aber zunächst mal eine:
Zu welchem Rad bis 1500€ würdest du mir raten. Bei nem RR rate ich vielen zum Custom-Aufbau. Gibt es sowas auch bei MTBs?
 
natürlich gibts sowas
hast du den erfahrung mit bikes zusammzuschrauben?
wobei das jetzt ja auch nicht sehr schwehr ist.

aber vielleicht sollten wir erst mal klären was du genau damit machen willst?
und wie schwehr es auch sein soll?
muss es ein fully sein?
 
Mit dem auseinander und wieder zusammen schrauben komm ich wohl klar, aber am liebsten wäre mir natürlich nen Tipp, wo man Ähnlich wie bei Custtec bei RR über nen Händler bestellen kann. Ich habe nämlich nen sehr netten kleinen Händler den ich gerne unterstützen würde.
Ich würde sagen ich suche ein Fully mit möglichst breitem Einsatzgebiet, d. h. ich möchte vor allem ausgedehnte Touren machen, aber auch mal in etwas Schwierigerem Terain unterwegs sein können. Ich liebe es trotz meines Gewichts Berge hochzukraxeln und das beinhaltet ja auch, dass man wieder runter muss. Kurz zusammengefasst. Meistens Waldwege, niemals Straße(wenn ich da fahren will dann mit dem Renner!), und manchmal Stock und Stein.
Geht das überhaupt?
 
hört sich nach touren und x-country an

also obs von custec rahmen gibt keine ahnung
kenne bloss so komponenten wie lenker usw., wahren meiner meinung nach aber nicht sehr gut.

frag halt mal deinen händler ob der sowas hat, für 1500€ müsstest du schon was ordentliches bekommen!

am besten mit hinten 90-130mm fw und vorne so 100-120mm fw

hab selber auch ein xc bike:
ist jedoch ein ht
finde es von komponeten recht gut aufgebaut

kannst ja da was abgucken.

aber wenn du es sowieso leiber bei deinem händler kaufen willst, solltest lieber ihn um rat fargen ;)
 
Ich bin 2 Meter gross und fahre ein 22''-Zoll-Rad, welches mir keinesfalls zu klein scheint. Hier ein Bild, allerdings ohne die Federgabel, die eigentlich drin ist. Sie ist gerade bei German-A, die daran irgendwas berichtigen wollen:

PICT00331.JPG


. Wie es der Zufall so will, ist es ein Hardtail-Rahmen von Cust-Tec, das "Superlight". Ich habe es mir selbst aufgebaut, den Rahmen also "nackt" geordert.

Wenn du gerade bei Cust-Tec bist: Die haben auch einen Fully-Rahmen im Angebot, nur ist dort die grösste Grösse 20,5 Zoll. Das könnte etwas eng werden.

Dieser Rahmen sieht so aus:

rahmenfully01gross.jpg


Gruss,
Azrael
 
Jo, ich denke auch. dass man mit 22 Zoll ganz gut zurechtkommen kann. Den Rhmen von Custtec hatte ich auch schon gesehen und wegen der Größe ausgeschlossen. Den Namen habe ich nur als Bsp. gennnant, weil die im RR-Sektor gut und günstig sind.
Mir ist aufgefallen, dass der Rahmen von Drössiger der Gleiche ist wie der am so gelobten Fatmodul. Haben die ein Custom-Programm? Dann könnte man ja da mal versuchen sich was zu organisieren. Ich finde auf der Seite nur Verschiedene Ausstattungsvarianten mit Optionen?!?
 
Hi, genau wie Drössiger und Fatmodul kauft auch RTR Bikes (marathon-bikes.de) die Rahmen zu. Ruf doch dort einfach mal Jens Rassmann an, er hat Bikes voll lausgestattet auf seiner Page du kannst aber auch nach eigenen Wünschen zusammenstellen. Man kann echt gut mit ihm Reden und er hat grosse Rahmengrössen. Hab meinen 22" Rahmen auch bei ihm gekauft und dann aufgebaut und zwischenzeitlich immer wieder Parts. Grad im Laufradbereich hat er oftmals Schnäppchen, man muss nur fragen :D :lol:
 
Zurück